Liebe elisabeth,
ja, das kann natürlich sein, ein Schutzpanzer, den sich manch Pflegekraft zugelegt hat. Aber kann dann dieser Mensch gut in der Krankenpflege zu Menschen sein? Kehr, die sind doch auf ihn angewiesen, auf sein Verständnis, seine Empathie, seinWohlwollen!
Ich spreche nicht nur aus der Theorie, habe vor ein paar Jahren 11 Monate stationär gelegen und war stets den leider nicht immer guten Launen der Pflegekräfte und Ärzte ausgesetzt.
Krankenpflegepersonal benötigt Kompetenz, insbesondere die soziale Kompetenz scheint jedoch bei manchen Pflegekräften irgendwo durch Verrohung ausgetauscht worden zu sein.
Tut mir leid, ich bin hier im Forum häufig Deiner Meinung, aber dieses Mal sehe ich denjenigen, der sich so äußert (und womöglich auch fühlt?) wirklich in keiner Weise als Opfer oder Ähnliches. Falls es so sein sollte, wie Du vermutest, und es liegt ein Schutzpanzer vor, sollte sich die Pflegekraft aber vielleicht daran geben, diesen zu durchbrechen, ihn abzulegen, um wieder für Patienten erträglich zu werden.
So, ich höre nun damit auf, mich darüber zu ärgern und auch zu äußern. Besser für mich, glaube ich....
Trotzdem liebe Grüße und ein schönes Pfingstfest wünscht
Justine
Ach so, ich lese das gerade bei Falk... auch ich verurteile hier niemanden, ich möchte meine Meinung zum Ausdruck bringen.