ECMO: Überlebenschance?

Elli87

Newbie
Registriert
03.08.2013
Beiträge
15
Halli hallo,

ich arbeite auf einer kardiologischen Intensivstation, allerdings erst seit ca. 6 Monaten.
Dementsprechend habe ich schon häufiger Patienten mit ECMO auf der Station gehabt (aber nicht übernommen).
Leider warten unsere Ärzte in vielen Fällen zu lang, bis sie einem Patienten einen LVAD einbauen, sodass man eigentlich um eine ECMO herum gekommen wäre.
Wie ist das bei euch?
Ich glaube von ca. 12 ECMO Patienten, hat ein einziger das überlebt. Ist die Sterbensrate da wirklich so hoch oder läuft bei uns was falsch? Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Liebe Grüße
 
Unser CA gibt die Überlebensrate bei ECMO-Therapie mit 1:3 an. Also, 1 von 3 überlebt.
Meiner Empfindung nach ist das eher geschönt, als realistisch. I.d.R. überleben die Patienten nicht, es ist nur eine Frage der Zeit (und des Geldes).
 
[...] Leider warten unsere Ärzte in vielen Fällen zu lang, bis sie einem Patienten einen LVAD einbauen, sodass man eigentlich um eine ECMO herum gekommen wäre. [...]

- woran machst du das fest, wann/warum früher ein LVAD?
- wir machen bei uns ziemlich viel extrakorporal pro Jahr, vv und va ECMO`s und ja, es sterben viele und überleben wenige, denke das liegt aber eher an der Grundmorbidität und dem insgesamt per se kritischen Gesundheitszustand, ein gesunder Patient braucht ja keine ECMO ;)
 
- woran machst du das fest, wann/warum früher ein LVAD?
- wir machen bei uns ziemlich viel extrakorporal pro Jahr, vv und va ECMO`s und ja, es sterben viele und überleben wenige, denke das liegt aber eher an der Grundmorbidität und dem insgesamt per se kritischen Gesundheitszustand, ein gesunder Patient braucht ja keine ECMO ;)

Weil es eindeutig war, dass die einen LVAD brauchten. Das wussten / sagten auch die Ärzte. Aber es muss ja immer bis zum get no gewartet werden. Und wenn die ECMO erstmal vor der Tür steht, ist ja eh alles zu spät. Kann man sich im Prinzip sparen...
 
Unser CA gibt die Überlebensrate bei ECMO-Therapie mit 1:3 an. Also, 1 von 3 überlebt.
Meiner Empfindung nach ist das eher geschönt, als realistisch. I.d.R. überleben die Patienten nicht, es ist nur eine Frage der Zeit (und des Geldes).

Ich wollts ja nicht so sagen mit dem Geld :lol:
So eine ungefähre Quote hab ich auch gehört. Aber da gings um ECMO + Dauerdialyse.
 
Also unsere letzte Jahresstatistik von Station sagt 25/35.
 
Ich denke es kommt beim Blick auf die Überlebenswahrscheinlichkeit unter ECMO-Therapie auch auf die bestehenden Grund- bzw. Begleiterkrankungen an.
 
Ihr redet hier nicht von ECMO, sondern von ECLS. Extra corporal life support. Wichtiger Unterschied. Subjektive Überlebenschance 20%. Bridge to LVAD noch weniger. Gerade wenn rechts Herz kaputt, oftmals infaust.
 
  • Like
Reaktionen: Dävu_88
LVAD = Left Ventricle Assist Device.

Früher als Bridge to Transplantation, heute als Destination Therapie eingesetzt: die elektronisch basierte mechanische Unterstützung des Herzens durch eine Pumpe.

Hier ein Video:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.