- Registriert
- 04.04.2006
- Beiträge
- 220
- Beruf
- Krankenschwester, Dipl. Pflegewirtin (FH)
hallo zusammen,
habe nun meine ersten tage als stationsleitung hinter mich gebracht...
zur vorgeschichte:
ich bin nach mehreren jahren arbeit in der pdl bzw. auszeit in der akuten krankenpflege durch studium und die letzte tätigkeit auf eig. wunsch wieder auf einer station gelandet (wollte so gerne wieder mit patienten und im team arbeiten...).
mein gott was hat sich in den letzten jahren getan? wie soll man die ganze arbeit schaffen? kein wunder das der krankenstand so hoch ist! seitens der pdl wurde mir in den vortreffe/- gesprächen geschildert das team sei sehr schwierig, daher der zusammenhalt nicht so und daher viele krank! mein erster eindruck zeigt, das team hält zusammen, ist aber total ausgepowert und daher krank und der umgangston der teilweise herrisch und zickig scheint ist im stress geboren...
das für mich neue fachgebiet und die "auszeit" machen sich natürlich bemerkbar, für einarbeitung ist keine zeit und ich muss schon einspringen um die kranken zuersetzen, das ich vielleicht nicht immer kann und vielleicht auch mal frei brauche interessiert nicht so wurde ich zum dienst morgen zitiert, nachdem ich heute eingesprungen bin...sogar die kranken werden nicht verschont...kollegen die krank ins frei gehen- werden angerufen, da sie ja keine au haben, dann sind sie ja gesund (so der o-ton). man kann ja alle aus dem frei holen... kein wunder das niemand ans telefon geht...
oh man bin ich frustriert...erst am anfang und schon am ende...
wir sind den ganzen tag mit op- und untersuchungsfahrten beschäftigt, blutabnahmen, iv-gaben, verbände und pflege. wie traurig, als letztes in meiner aufzählung...
wie sind eure eindrücke der pflege heutzutage?
gruß schattenblume
habe nun meine ersten tage als stationsleitung hinter mich gebracht...
zur vorgeschichte:
ich bin nach mehreren jahren arbeit in der pdl bzw. auszeit in der akuten krankenpflege durch studium und die letzte tätigkeit auf eig. wunsch wieder auf einer station gelandet (wollte so gerne wieder mit patienten und im team arbeiten...).
mein gott was hat sich in den letzten jahren getan? wie soll man die ganze arbeit schaffen? kein wunder das der krankenstand so hoch ist! seitens der pdl wurde mir in den vortreffe/- gesprächen geschildert das team sei sehr schwierig, daher der zusammenhalt nicht so und daher viele krank! mein erster eindruck zeigt, das team hält zusammen, ist aber total ausgepowert und daher krank und der umgangston der teilweise herrisch und zickig scheint ist im stress geboren...
das für mich neue fachgebiet und die "auszeit" machen sich natürlich bemerkbar, für einarbeitung ist keine zeit und ich muss schon einspringen um die kranken zuersetzen, das ich vielleicht nicht immer kann und vielleicht auch mal frei brauche interessiert nicht so wurde ich zum dienst morgen zitiert, nachdem ich heute eingesprungen bin...sogar die kranken werden nicht verschont...kollegen die krank ins frei gehen- werden angerufen, da sie ja keine au haben, dann sind sie ja gesund (so der o-ton). man kann ja alle aus dem frei holen... kein wunder das niemand ans telefon geht...
oh man bin ich frustriert...erst am anfang und schon am ende...
wir sind den ganzen tag mit op- und untersuchungsfahrten beschäftigt, blutabnahmen, iv-gaben, verbände und pflege. wie traurig, als letztes in meiner aufzählung...
wie sind eure eindrücke der pflege heutzutage?
gruß schattenblume