Dekubitusprophylaxe

Advantix

Newbie
Registriert
01.02.2004
Beiträge
14
Hallo,
suche nützliche kleine Tipps zur Dekubitusprophylaxe, wie z.B: Mikrobewegungen des OP-Tisches bei längeren Operationen oder den Pat. nachdem er gelagert ist, nochmals in der Gesäßregion anheben, um Hautspannungen zu beseitigen.
Hat von euch jemand Erfahrungen mit den Weichschaumkompressen bzw.-platten? Die werden für das Sakrum angeboten und sollen das Risiko eines Hautschadens mindern.
Viele Grüße
 
In den verschieden Strukturen in den Ich arbeite benützt man Gel Matten. Die helfen schon.
Mikrobewegungen des Tisches während der Operation scheinen mir sinnlos :fidee:und (meiner Erfahrung nach) werden nur den Chirurg nerven:angry:, dazu ist das total unvorstellbar in manchen Eingriffen (jenige die Mikrochirugie bedarfen) :knockin:

Zum Thema Weichschaumkompressen

Die sind ein Infektions Risiko, denn der Schaum ist ein warer Keimtank.
 
Gelmatten und -polster gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Formen und Größen, das Haus muss nur bereit sein, sie auch anzuschaffen. Meine persönliche Erfahrung ist allerdings, das die Teile leicht einreißen, die Gelmasse herausquillt (=hübsch mit braunem Pflaster wieder zukleben:cry:, super!); man muss also schon sorgsam damit umgehen.
 

Ähnliche Themen