Ehrlich gesagt habe ich keinen blassen Dunst worauf der Threaderöffner hinaus will.
Ich wollte mit meinem Hyperventilationsbeispiel nur erklären warum ich deine Antwort "sollange es nötig ist" für nicht ganz korrekt halte. Im Eingangsbeitrag wurde ja danach gefragt wie lange man einen Patienten mit 100% O² beatmen darf, nicht wie lange es sinnvoll ist.
Verboten dürfte es meiner Meinung nach erst dann sein, wenn eine weitere Beatmung mit 100% O² zu einer Schädigung des Patienten führt. Daher hielt ich das Beispiel mit der Hyperventilation für sinnvoll, da hier eine Sauerstoffgabe - egal welcher Konzentration- nicht schadet, ob sie allerdings notwenig ist darf angezweifelt werden. Mir ging es, wie schon gesagt um die Unterscheidung zwischen einer Indikation, keiner Indikation und einer Kontraindikation.
Die beiden Beispiele mit der Maske sind mir spontan als Möglichkeit eingefallen einem Patienten ohne Tubus und ohne Beatmung 100% O² zu zuführen und bezogen sich auf deine Aussage, dass es ohne Tubus oder NIV-Beatmung schwierig wird einem Patienten 100%O² zu zuführen. Mit der Ursprünglichen Frage hatte dies natürlich nichts zu tun.