Hallo,
ich mache seit 2 Wochen ein Praktikum auf einer Herz-Lungen-Station und muss sagen, dass es für mich sehr schlimm ist. Eigentlich hatte ich mich für ein Praktikum in der Klinderklinik beworben, aber dort war kein Platz mehr frei. Darum haben sie mir ein Praktikum auf einer allg. Station angeboten. Das habe ich natürlich angenommen - bevor ich gar kein Praktikum mache. Ich habe jedoch schnell festgestellt - und dies vorher auch schon geahnt - dass ich mich mit der Körperpflege bei älteren Patienten sehr, sehr schwer tue.
Ich habe selbst schon zwei Kinder und auch bei der Pflege anderer Kinder gabs bisher keine Probleme (wickeln etc.). Grundsätzlich kann ich mir sehr gut vorstellen Kinderkrankenschwester zu werden.
Ich hatte mich einfach mal für eine Ausbildung im Kinderkrankenpflege-Bereich beworben und habe nun prompt einen Ausbildungsplatz bekommen. Ohne Praktikum (ich wollte keine Zeit verlieren und wusste schon, dass ich das Praktikum auf der allg. Station machen und damit nicht ganz unwissend in die Ausbildung starten würde).
Da ich mich nun aber regelrecht vor der Hygiene bei älteren Patienten ekel, habe ich Sorge, dass das mit der Kinderkrankenpflegeausbildung doch keine so gute Entscheidung war. Auf meiner Station sagen sie mir immer wieder, dass das mit Kindern doch ganz anders sei - und fragen mich immer wieder, was ich eigentlich bei ihnen will. Ist das wirklich so???
Und habt ihr Tipps für mich, damit mir die Hygiene bei älteren Patienten leichter fällt - denn in der Ausbildung muss ich das ja sowieso nochmal durch. Auf meiner Station sagen sie: da gibts keine Tipps. Entweder man kann es, oder man kann es nicht. Stimmt das?
Sorry, für den langen Text. Aber mir liegt das grad sehr schwer auf dem Herzen. Hatte mich so über meine Zusage gefreut und nun komme ich ins Zweifeln.
ich mache seit 2 Wochen ein Praktikum auf einer Herz-Lungen-Station und muss sagen, dass es für mich sehr schlimm ist. Eigentlich hatte ich mich für ein Praktikum in der Klinderklinik beworben, aber dort war kein Platz mehr frei. Darum haben sie mir ein Praktikum auf einer allg. Station angeboten. Das habe ich natürlich angenommen - bevor ich gar kein Praktikum mache. Ich habe jedoch schnell festgestellt - und dies vorher auch schon geahnt - dass ich mich mit der Körperpflege bei älteren Patienten sehr, sehr schwer tue.
Ich habe selbst schon zwei Kinder und auch bei der Pflege anderer Kinder gabs bisher keine Probleme (wickeln etc.). Grundsätzlich kann ich mir sehr gut vorstellen Kinderkrankenschwester zu werden.
Ich hatte mich einfach mal für eine Ausbildung im Kinderkrankenpflege-Bereich beworben und habe nun prompt einen Ausbildungsplatz bekommen. Ohne Praktikum (ich wollte keine Zeit verlieren und wusste schon, dass ich das Praktikum auf der allg. Station machen und damit nicht ganz unwissend in die Ausbildung starten würde).
Da ich mich nun aber regelrecht vor der Hygiene bei älteren Patienten ekel, habe ich Sorge, dass das mit der Kinderkrankenpflegeausbildung doch keine so gute Entscheidung war. Auf meiner Station sagen sie mir immer wieder, dass das mit Kindern doch ganz anders sei - und fragen mich immer wieder, was ich eigentlich bei ihnen will. Ist das wirklich so???
Und habt ihr Tipps für mich, damit mir die Hygiene bei älteren Patienten leichter fällt - denn in der Ausbildung muss ich das ja sowieso nochmal durch. Auf meiner Station sagen sie: da gibts keine Tipps. Entweder man kann es, oder man kann es nicht. Stimmt das?
Sorry, für den langen Text. Aber mir liegt das grad sehr schwer auf dem Herzen. Hatte mich so über meine Zusage gefreut und nun komme ich ins Zweifeln.
