G
Gelöschter User 54276
Gast
Irgendwie erinnert mich das an eine Geschichte, die ich vor vielen Jahren in Alaska hörte (ja, ich war dort):
www.faz.net
Dort grassierte vor vielen, vielen Jahren in der Goldgräberstadt Nome, die damals nur per Hundeschlitten erreichbar war, die Diphterie. Da stellten die Schlittenhundführer ein Rennen auf die Beine, wer das Serum am schnellsten dorthin brächte...Das Rennen dauerte zehn Tage, und es gibt es noch heute: das Iditarod-Rennen, das längste Hundeschlittenrennen der Welt, von Anchorage nach Nome.
(Mit der Musherin Susan Butcher, die dieses Rennen mehrmals gewann, konnte ich damals selbst sprechen, und nein, das Rennen ist keine Tierquälerei, da Schlittenhunde rennen wollen, und bei diesem Rennen tatsâchlich das Wohl der Tiere über dem der Menschen steht. Wer einen Hund verliert, wird disqualifiziert).
Das nur mal so nebenbei!

Wer führt im Wettlauf zum Corona-Impfstoff?
Auf dem Weg zu einer Impfung gegen das Coronavirus gibt es große wissenschaftliche und medizinische Hürden. Doch schon bevor es ein Mittel gibt, hat auch der Kampf um dessen Verteilung begonnen. Wer führt?

Dort grassierte vor vielen, vielen Jahren in der Goldgräberstadt Nome, die damals nur per Hundeschlitten erreichbar war, die Diphterie. Da stellten die Schlittenhundführer ein Rennen auf die Beine, wer das Serum am schnellsten dorthin brächte...Das Rennen dauerte zehn Tage, und es gibt es noch heute: das Iditarod-Rennen, das längste Hundeschlittenrennen der Welt, von Anchorage nach Nome.
(Mit der Musherin Susan Butcher, die dieses Rennen mehrmals gewann, konnte ich damals selbst sprechen, und nein, das Rennen ist keine Tierquälerei, da Schlittenhunde rennen wollen, und bei diesem Rennen tatsâchlich das Wohl der Tiere über dem der Menschen steht. Wer einen Hund verliert, wird disqualifiziert).
Das nur mal so nebenbei!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: