Hallo
Hallo Maluma,
also, ich denke es kommt natürlich auf einige Umstände an, ob es nun schwer oder weniger schwer für dich wird einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Zunächst einmal ist es wichtig für welchen Beruf du dich genau entscheidest:
Gesundheits- und Krankenpflegerin
oder
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
In der normalen Krankenpflege ist es gewöhnlich etwas einfacher, dennoch nicht leicht einen Platz zu bekommen, in der Kinderkrankenpflege dagegen halte ich es für schwieriger, weils weniger Plätze sind und meist mehr Bewerber.
Dann kommt es natürlich auf deine Qualifikationen an. Wenn Du "nur" die mittlere Reife hast, sind deine Chancen geringer bzw. ist es schwieriger was zu kriegen, als wenn du noch ein FSJ oder ein Fachabitur hast(meistens zumindest/ nicht immer)
Also danach musst du gehen, dann kannst du´s ja selbst abschätzen, wie deine Chancen so stehen.
Aber wenn dir die Ausbildung wichig ist und du auf jeden Fall einen Ausbildungsplatz bekommen möchtest, rate ich dir viele Bewerbungen zu schreiben (15-25 oder 30, so in der Richtung), ich denke dann hast du wirklich gute Chancen, besonders in der Krankenpflege.
Schicke lieber zu viele Berwerbungen los als zu wenige, solltest du dann massig Angebote bekommen kannst du dich für die beste Klinik entscheiden, hat doch auch was, oder?
Ich wünsche dir viel glück
melde dich mal
Ganz liebe Grüße
Rina