Chancen auf Ausbildungsplatz

Maluma

Newbie
Registriert
27.07.2005
Beiträge
6
Ort
Texas
Hallo, ich bin neu hier, und denke darueber nach, ab Oktober 2006 eine Ausbildung zur Krankenschwester zu beginnen. Mich wuerde als erstes nur mal von den Erfahreren hier interessieren, wie denn hier die Chancen insgesamt zur Zeit in Deutschland sind? Ist es sehr schwer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen? Ich frage vor allem, um zu entscheiden, wieviele Bewerbungen ich losschicken sollte.
 
Hallo

Hallo Maluma,

also, ich denke es kommt natürlich auf einige Umstände an, ob es nun schwer oder weniger schwer für dich wird einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Zunächst einmal ist es wichtig für welchen Beruf du dich genau entscheidest:

Gesundheits- und Krankenpflegerin
oder
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

In der normalen Krankenpflege ist es gewöhnlich etwas einfacher, dennoch nicht leicht einen Platz zu bekommen, in der Kinderkrankenpflege dagegen halte ich es für schwieriger, weils weniger Plätze sind und meist mehr Bewerber.
Dann kommt es natürlich auf deine Qualifikationen an. Wenn Du "nur" die mittlere Reife hast, sind deine Chancen geringer bzw. ist es schwieriger was zu kriegen, als wenn du noch ein FSJ oder ein Fachabitur hast(meistens zumindest/ nicht immer)
Also danach musst du gehen, dann kannst du´s ja selbst abschätzen, wie deine Chancen so stehen.
Aber wenn dir die Ausbildung wichig ist und du auf jeden Fall einen Ausbildungsplatz bekommen möchtest, rate ich dir viele Bewerbungen zu schreiben (15-25 oder 30, so in der Richtung), ich denke dann hast du wirklich gute Chancen, besonders in der Krankenpflege.
Schicke lieber zu viele Berwerbungen los als zu wenige, solltest du dann massig Angebote bekommen kannst du dich für die beste Klinik entscheiden, hat doch auch was, oder?

Ich wünsche dir viel glück

melde dich mal

Ganz liebe Grüße
Rina
 
Rina,
vielen Dank fuer deine Informationen! Ich moechte mich um einen Ausbildungsplatz als Gesundheits- und Krankenpflegerin bewerben. Ich habe das Abitur und habe auch schon 3 Jahre in einer komplett anderen Richtung studiert, und denke jetzt sehr ernsthaft darueber nach, in die Krankenpflege zu wechseln, weil ich mit meinem Studium noch nie so ganz glucklich war. Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass es scheinbar nicht so selten ist, dass Leute aus anderen Berufen oder Ausbildungen in die Krankenpflege wechseln, was mir sehr viel Mut gemacht hat.
Wann ist denn die beste Zeit, sich fuer Oktober 2006 zu bewerben? - Und wann sind denn ueblicherweise die Vorstellungsgespraeche? Ich bin naemlich bis Mai im Ausland, koennte also erst danach Termine zu Vorstelungsgespraechen wahrnehmen.
 
Halli Hallo

Hallo Maluma,

also zunächst mal hast Du Recht, es gibt noch etliche andere, die schon eine Ausbildung in einem ganz anderen Beruf haben oder solche die auch studieren, aber keinen Spaß dran finden. Also da bist Du jedenfalls keine Ausnahme:king:
Wenn Du Deine Ausbildung im Oktober 2006 beginnen möchtest (so wie ich:) ), solltest Du dich ganz schön ranhalten, denn der Zeitraum für die Bewerbungen hat bereits begonnen. Von daher solltest Du die Berwerbungen so langsam (in den nächsten Tagen) rausschicken. Es gibt nur wenige Schulen, die erst ab Dezember Bewerbungen entgegennehmen, bei allen anderen läuft eigentlich schon alles mehr oder weniger auf Hochtouren, aber zu spät ist es noch auf keinen Fall.:flowerpower:
Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen, denn ich bewerbe mich ausschließlich in der Kinderkrankenpflege, aber bei dem Zeitpunkt der Bewerbungen und den Gesprächen ist da kein Unterschied. Die ersten Béwerbungen hab ich im August weggeschickt, bin aber immer noch dabei, je nach dem ab wann sie eben welche nehmen. Bis jetzt hatte ich 2 Vorstellungsgespräche und in zwei Wochen, im Dezember und im Januar jeweils noch welche (erwarte aber noch jedemenge Post, ich hoffe mal da sind noch ein paar Einladungen dabei :-))
Naja, also wenn Du die Ausbildung im Okt. 2006 beginnen willst und bis Mail weg bist ist das eigentlich nicht sooo günstig, denn wie gesagt, die Gespräch finden je nach Schule mal insgesamt gesagt so von September bis Mai, vielleicht noch Juni statt, aber meist so Dezember, Januar.
Vielleicht wäre es eine gute Lösung für Dich die Ausbíldung erst im April 2007 zu beginnen. Immerhin gibt es einige Schulen, die zwei Kurse im Jahr starten, einen im Okt. und einen im April.
Ich weiß ja nicht wo Du herkommst, aber hast du denn die Adressen der Schulen in deiner Nähe (oder Weite, ich weiß nicht wie weit du wegziehen würdest oder ob du überhaupt bereit wärst in ein Schwesternwohnheim zu ziehen)??
Wenn nicht schreib einfach, dann kann ich Dir ein paar Links geben, wo du alle schulen deutschlands inklusive diverser Informationen findest.

So genug geschrieben, ich hoffe du meldest Dich wieder und hältst mich auf dem Laufenden.

Ganz liebe Grüße
Rina
 
Rina,
vielen Dank nochmal, dass du dir die Muehe machst, mir zu helfen, meine Fragen zu klaeren. Tja, so wie es aussieht, waere es vielleicht tatsaechlich das beste, bis April 2007 zu warten. Denn bis Mai bin ich auf alle Faelle noch hier in Texas. Wann sind denn dann die Vorstellungsgespraeche fuer April normalerweise? Denn im Grunde waere es mir auch lieber, das alles in Ruhe von Deutschland aus zu regeln. Darueber muss ich wohl in den allernaechsten Tagen nochmal gut nachdenken. Bei der Frage, wo in Deutschland ich dann meine Ausbildung beginnen wuerde, waere ich sehr flexibel. Ich bin in Bayern zur Schule gegangen und habe in Baden-Wuerttemberg studiert, aber es gibt deutschlandweit viele Orte/Gegenden, wo ich mir gut vorstellen koennte, ein paar Jahre zu wohnen. Fuer die Links waere ich dir daher sehr dankbar. :emba:
Ausserdem wuensche ich dir natuerlich weiterhin viel Glueck in deinen eigenen Planungen. Sind deine bisherigen Vorstellungsgespraeche gut gelaufen?
 
Hallo

Hallo, ich bins mal wieder:wavey:

tja, Flexi war etwas schneller als ich:king: , genau an diesen Link hatte ich nämlich gedacht :-). Die Seite ist super. Mit der habe ich meine ganzen Schulen rausgesucht. Vor allem finde ich sie deshalb so klasse, weil eben auch immer ne ganze Menge dabeisteht und nicht einfach nur die Adresse. Find ich praktisch, denn einige schreiben da ja z. B. rein, dass sie erst Bewerber ab 18 nehmen oder nur welche mit der Fachoberschulreife bzw. Abitur, da konnte ich mir dann die Bewerbungsunterlagen sparen:lol:
Ach ja oder einer der wichtigsten Infos, obs ein Wohnheim gibt.
Arbeite Dich da mal durch und suche dir die passenden Schulen raus, das lohnt sich wirklich.
Ich nehme an die Vorstellungstermine für April 2007 sind bei den meisten Schulen erst ab Mai, Juni. Sicher gibts auch einzelne die sie jetzt schon durchführen, zumindest in der Kinderkrankenpflege, aber bei den meisten dauert das noch. Wie das bei dir dann mit dem Bewerben funktioniert weiß ich allerdings nicht, denn ich würde dir jetzt mal raten dich so Dezember, Januar, (Februar) zu bewerben ( für 2007). Willst Du die denn dann von Texas hierher schicken? Ach ja apropos (richtig geschrieben??? schweres wort:) ) Texas: Was machst Du denn da genau, klingt super:spopkorns:

Naja auf der anderen Seite, kannst Du dich auch jetzt bewerben. Richtige Bewerbungsfristen haben die wenigsten Schulen, sodass sie deine Bewerbung aufheben und dann zu gegebenem Zeitpunkt bearbeiten, naja oder auch schon jetzt, wer weiß :-)

Wie gesagt, probier den Link aus, das ist der beste den es gibt:emba:
und danke, dass Du mir Glück wünschst.
Ich finde mein erstes Gespräch ist suuper gelaufen. War ein Einzelgespräch und anschließend musste ich noch nen kleinen Test machen, also wie gesagt ich glaube das lief ganz gut, aber ich wär halt erst 17 und das ist das wovor die meisten zurückschrecken und dann doch lieber die Volljährigen nehmen, denn genug Bewerber gibts ja, sie haben die freie Auswahl:cry:
Das zweite war ein Gruppengespräch, ich denke das war ganz ok, aber Hoffnungen brauch ich mir da keine machen, die haben aufgrund der Tatsache, dass sie Gruppengespräche führen und damit mehr einladen können einen ganzen Haufen eingeladen (ca. 30-50 Leute schätze ich mal) für ganze fünf Plätze (ich hatte so mit 10-15 Plätzen gerechnet, wie es in der Regel üblich ist, aber 5...:schraube: )
Naja, es stehen ja noch ein paar an. Von der ersten Schule krieg ich dummerweise erst so Januar, Februar bescheid <ich bin soo gespannt>, der Brief von der anderen müsste in den nächsten Tagen kommen.

Hui, jetzt hab ich aber mal wieder viel geschrieben, ich hör lieber auf :-)

und hoffe du schreibst wieder

Ganz liebe Grüße
Rina
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen