Chance auf Ausbildungsförderung durch das Arbeitsamt?

Galja

Newbie
Registriert
22.05.2006
Beiträge
1
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich bin 31 Jahre alt und ich komme aus Russland. Da habe ich eine Ausbildung als Hebamme abgeschlossen, die hier nicht anerkannt wurde. Jetzt würde ich gerne eine Ausbildung als Krankenschwester machen, aber in Arbeitsamt wurde mir gesagt, dass ich nur Anspruch auf eine Arbeitsstelle als Putzfrau habe. Ich weiss nicht was ich tun soll. Vielleicht könnt ihr mir was dazu sagen, ob ich noch eine Chance habe oder nicht. Danke!
 
Hallo Galja,
das Arbeitsamt fördert in der Regel nur Umschulungsmassnahmen für Berufe, in denen es ein Mangel an Fachkräften gibt. Das ist in der Bundesrepublik zur Zeit nicht der Fall, im Gegenteil....

Es bleibt dir nun noch die Möglichkeit, einen Ausbildungsplatz ohne das Arbeitsamt zu suchen und die Ausbildung zu absolvieren, nur eben halt ohne die Unterstützungsmassnahmen des Arbeitsamtes.
 
Hallo,
man darf nicht vergessen,das man in der Ausbildung auch Geld bekommt...und für einen Auszubildenden nicht wenig !
 
Hallo Galja,

wenn du alleinstehend bist, sollte es kein Problem sein. Du bewirbst dich ganz normal um einen Ausbildungsplatz, bekommst dein Gehalt und hast mit dem Arbeitsamt gar nichts zu tun. Ebenso kann es laufen, wenn du verheiratet bist und dein Mann einen Arbeitsplatz hat - nur dass du dann wahrscheinlich nicht im Wohnheim wohnen wirst :-).

Ein bißchen kompliziert ist es, wenn du alleinerziehend bist, so wie das bei mir der Fall ist, denn dann kommst du mit dem Ausbildungsgehalt nicht hin. Ich bin jetzt im 2. Jahr und mein Ausbildungsgehalt wird so angerechnet, als würde ich dazu verdienen, läuft also offiziell nicht als Umschulung. Wollte das Arbeitsamt erst auch nicht machen, aber wenn man sich da einen vernünftigen Gesprächspartner sucht und gute Argumente hat, lässt sich einiges machen.

Ich drücke dir die Daumen, dass es mit der Ausbildung klappt.

Snowbird
 

Ähnliche Themen