Hallo Community,
ich hab mir hier jetzt so einige Threads durchgelesen, aber leider keine wirklichen Antworten auf meine Fragen gefunden.
Zu meiner Situation:
Ich werde nächstes Jahr hoffentlich mein Abi in der Tasche haben und möchte dann für ein Jahr ins Ausland zwecks FSJ. Danach würde ich sehr gerne eine Ausbildung als GuK antreten, dafür werde ich nach Hessen ziehen (lebe jetzt in NRW). Ich hab da allerdings so einige Sorgen... als erstes, wie man oft hört, das nicht allzu hohe Gehalt. Reicht das Einstiegsgehalt (nach der Ausbildung) für eine eigene Wohnung, kommt man gut über den Monat?
Dann, wie sieht es mit Weiterbildungen aus?
Ich würde gerne in der Anästhesie oder als OP-Schwester arbeiten, seit meinem Praktikum letztes Jahr finde ich die Arbeit in einer psychiatrischen Einrichtung ebenfalls interessant. (...aber bis ich mich da entscheiden muss, hab ich ja zum glück noch etwas Zeit...). Kann ich diese Weiterbildungen direkt an die Ausbildung anschließen oder muss ich zwischendrin Arbeitspraxis haben? Wenn ich mich spezialisiere, läuft das nebenberuflich ab oder muss ich dafür meine Stelle aufgeben? Und macht es einen großen gehaltlichen Unterschied ob ich spezialisiert bin oder nicht? Lohnt sich ein duales Studium "Allgemeine Pflege" mit anschließendem Anerkennungsjahr?
Ich hoffe, jemand mag mir die ganzen Fragen beantworten...
Liebe Grüße
Mary
ich hab mir hier jetzt so einige Threads durchgelesen, aber leider keine wirklichen Antworten auf meine Fragen gefunden.
Zu meiner Situation:
Ich werde nächstes Jahr hoffentlich mein Abi in der Tasche haben und möchte dann für ein Jahr ins Ausland zwecks FSJ. Danach würde ich sehr gerne eine Ausbildung als GuK antreten, dafür werde ich nach Hessen ziehen (lebe jetzt in NRW). Ich hab da allerdings so einige Sorgen... als erstes, wie man oft hört, das nicht allzu hohe Gehalt. Reicht das Einstiegsgehalt (nach der Ausbildung) für eine eigene Wohnung, kommt man gut über den Monat?
Dann, wie sieht es mit Weiterbildungen aus?
Ich würde gerne in der Anästhesie oder als OP-Schwester arbeiten, seit meinem Praktikum letztes Jahr finde ich die Arbeit in einer psychiatrischen Einrichtung ebenfalls interessant. (...aber bis ich mich da entscheiden muss, hab ich ja zum glück noch etwas Zeit...). Kann ich diese Weiterbildungen direkt an die Ausbildung anschließen oder muss ich zwischendrin Arbeitspraxis haben? Wenn ich mich spezialisiere, läuft das nebenberuflich ab oder muss ich dafür meine Stelle aufgeben? Und macht es einen großen gehaltlichen Unterschied ob ich spezialisiert bin oder nicht? Lohnt sich ein duales Studium "Allgemeine Pflege" mit anschließendem Anerkennungsjahr?
Ich hoffe, jemand mag mir die ganzen Fragen beantworten...
Liebe Grüße
Mary