- Registriert
- 05.08.2011
- Beiträge
- 9
Ich arbeite als Pflegehelfer in einen ambulanten Pflegedienst. Mache seit 1 Jahr berufsbegleitend meine Fachausbildung, arbeite aber im PD wie eine Fachkraft.
Seit ein paar Monaten werden wir von den Chefs total verheizt, Teildienst über Teildienst in der Woche, am WE sowieso. Dann haben wir seit einigen Monaten einen Pat. der sehr pflegeaufwändig ist, wo wir zu zweit, 3x täglich hinmüssen. Das heißt, das im Spätdienst immer jemand von denen die eigentlich schon Feierabend haben nochmal zur Arbeit fährt und mit hilft. Wir werden gar nicht gefragt, es wird einfach bestimmt, wer wann mit hinfährt. Auch die Teildienste werden einfach in der Woche eingeteilt, ohne zu fragen ob man nach Dienstschluß irgendetwas geplant oder nicht. Unser e Touren sind so voll gestopft, das man kaum jeden gerecht werden kann, und dann darf man sich von den Chefs immer noch anhören, wir brauchen Patienten die wir als Pflegekräfte auch noch besorgen sollen.
Jetzt habe ich mir an der Hand während der Arbeitszeit eine Verletzung zugezogen und bin krank geschrieben, da kommen von den Chefs auch nur höhnische Worte.
Ich habe zur Zeit das Gefühl, solange man funktioniert ist alles o.k. aber wehe wenn man krank wird. Ich weiß nicht, wielange ich das noch aushalte, ich will so nicht mehr arbeiten, meine Familie und kinder leiden ständig unter meiner schlechten Laune, wenn ich vom Dienst komme, obwohl sie gar nichts dafür können. Ich hoffe, es kann mir jemand von Euch einen Rat geben.
LG Vogelracer
Seit ein paar Monaten werden wir von den Chefs total verheizt, Teildienst über Teildienst in der Woche, am WE sowieso. Dann haben wir seit einigen Monaten einen Pat. der sehr pflegeaufwändig ist, wo wir zu zweit, 3x täglich hinmüssen. Das heißt, das im Spätdienst immer jemand von denen die eigentlich schon Feierabend haben nochmal zur Arbeit fährt und mit hilft. Wir werden gar nicht gefragt, es wird einfach bestimmt, wer wann mit hinfährt. Auch die Teildienste werden einfach in der Woche eingeteilt, ohne zu fragen ob man nach Dienstschluß irgendetwas geplant oder nicht. Unser e Touren sind so voll gestopft, das man kaum jeden gerecht werden kann, und dann darf man sich von den Chefs immer noch anhören, wir brauchen Patienten die wir als Pflegekräfte auch noch besorgen sollen.
Jetzt habe ich mir an der Hand während der Arbeitszeit eine Verletzung zugezogen und bin krank geschrieben, da kommen von den Chefs auch nur höhnische Worte.
Ich habe zur Zeit das Gefühl, solange man funktioniert ist alles o.k. aber wehe wenn man krank wird. Ich weiß nicht, wielange ich das noch aushalte, ich will so nicht mehr arbeiten, meine Familie und kinder leiden ständig unter meiner schlechten Laune, wenn ich vom Dienst komme, obwohl sie gar nichts dafür können. Ich hoffe, es kann mir jemand von Euch einen Rat geben.
LG Vogelracer