Was brauche ich alles, um mich als Pflegesachverständige selbständig zu machen?

bigmama

Newbie
Registriert
13.10.2006
Beiträge
3
Hallo, möchte mich zum Pflegesachverständigen ausbilden lassen. Habe nun sehr viele Infos von verschiedenen Anbietern bekommen.IBW klingt gut von seinen Angeboten .Nun brauche ich eure Hilfe : was braucht man da alles an Weiterbildungen? Reicht dann ein Gewerbeschein ? Bitte bin über jede hilfreiche Antwort dankbar. KG Anja
 
Schau mal hier: BvPP

Soweit ich richtig informiert bin, ist der Begriff "Pflegesachverständiger" und "Pflegegutachter" (noch) nicht rechtlich geschützt, so dass Du Dich theoretisch auch gleich selbständig machen kannst und Dir je nach Arbeitsschwerpunkt vll. die ggf. erforderlichen Weiterbildungen sozusagen berufsbegleitend heraussuchen kannst.
Natürlich wäre ein Studium vorzuziehen.
Jedoch ist ein gewisses Mass an praktischer Erfahrung in der Begutachtung auch sinnvoll; je nachdem, was Du machen willst, könntest Du eine Weile freiberuflich für den MDK arbeiten. Informationen hierzu findest Du auch hier im Forum.
 
Hallo,
ich denke ebenfalls schon seit einiger Zeit darüber nach mich als Pflegegutachterin selbständig zu machen. Ich habe aber gehört dass
die Chancen in diesem Bereich Fuß zu fassen nicht besonders gut sind.
Was meint Ihr dazu? Und was ist genau der Unterschied zwischen
Pflegegutachter und Pflegeberater?
Vielen Dank für eure Antworten!!:emba:
 
Ich habe beim IBW die Weiterbildung gemacht. Nebenberuflich natürlich und schreibe jetzt meine Diplomarbeit. Fernstudium hat eben viele Vorteile du kannst lernen wann du Zeit hast. Du hast ein Pflichtseminar und da bekommst sehr viel Info.
Pflegeberater nach § 7 SGB XI sind von den Krankenkassen angestellt. Als Gutachter schreibst du Gutachten und trittst evt. auch vor Gericht auf natürlich berätst du deine Klienten auch. Du brauchst sehr viel berufliche pflegerische Erfahrung und musst dich immer auf dem neuesten Stand halten. Wichtig als Gutachter: unparteiisch, unabhängig, objektiv!!
Das der Berufstitel nicht geschützt ist, ist richtig. Nur wenn du kein Hintergrundwissen hast und dich nicht auskennst z. B. in den Begutachtungsrichtlinien, SGB XI und V auch Sozialhilfe dann hast du keine Chance auf dem Markt.
LG Bucks
 

Ähnliche Themen