- Registriert
- 12.10.2015
- Beiträge
- 18
Hallo, 
ich bin frisch examiniert und habe nun eine Auswahl zwischen 2 Arbeitgebern mit unterschiedlichen Einsatzbereichen.
1: Unbefristete Anstellung auf einer geriatrischen Wahlleistungsstation, Bezahlung nach tvöd
2: Unbefristete Anstellung auf einer herzchirurgischen IMC-Staton, Bezahlung nach Haustarif (aber sehr gut)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Eigentlich habe ich für mich immer entschieden direkt nach dem Examen erstmal auf einer "normalen" Station, sprich Geriatrie, zu arbeiten, um sicher als Examinierter Krankenpfleger Fuß zu fassen. Nachdem ich aber auf der IMC hospitiert habe und die mir von einer intensiven Einarbeitung erzählt haben, bin ich mir unsicher was ich machen soll. Etwas Angst hätte ich halt vor einer anfänglichen Überforderung auf der IMC, weil einfach alles anders ist als das bisher gekannte. Aber dort arbeiten sehr, sehr viele junge Berufsanfänger.
Was haltet ihr für besser? Natürlich könnte ich auch erstmal auf der geriatrischen Station anfangen und dann Hausintern wechseln, nach 2 Jahren oder so. Hmm... echt schwierig.
Ich würde mich über Meinungen und Ratschläge von euch sehr freuen!
Gruß,
Maurice
	
		
			
		
		
	
				
			ich bin frisch examiniert und habe nun eine Auswahl zwischen 2 Arbeitgebern mit unterschiedlichen Einsatzbereichen.
1: Unbefristete Anstellung auf einer geriatrischen Wahlleistungsstation, Bezahlung nach tvöd
2: Unbefristete Anstellung auf einer herzchirurgischen IMC-Staton, Bezahlung nach Haustarif (aber sehr gut)
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Eigentlich habe ich für mich immer entschieden direkt nach dem Examen erstmal auf einer "normalen" Station, sprich Geriatrie, zu arbeiten, um sicher als Examinierter Krankenpfleger Fuß zu fassen. Nachdem ich aber auf der IMC hospitiert habe und die mir von einer intensiven Einarbeitung erzählt haben, bin ich mir unsicher was ich machen soll. Etwas Angst hätte ich halt vor einer anfänglichen Überforderung auf der IMC, weil einfach alles anders ist als das bisher gekannte. Aber dort arbeiten sehr, sehr viele junge Berufsanfänger.
Was haltet ihr für besser? Natürlich könnte ich auch erstmal auf der geriatrischen Station anfangen und dann Hausintern wechseln, nach 2 Jahren oder so. Hmm... echt schwierig.
Ich würde mich über Meinungen und Ratschläge von euch sehr freuen!
Gruß,
Maurice
 
	 
 
		
 
 
		 ) anziehen. Kann alles seinen Reiz haben, wenns spaß macht. Aber das ist kein Argument für den sicheren, vorsichtigen Einstieg ins Berufsleben. Weil du trotz chirurgischen, internistischen, neurologischen Patienten kaum Einblick in die Akutversorgung hast, wenig Medikamentenkenntnis erlangen wirst.
) anziehen. Kann alles seinen Reiz haben, wenns spaß macht. Aber das ist kein Argument für den sicheren, vorsichtigen Einstieg ins Berufsleben. Weil du trotz chirurgischen, internistischen, neurologischen Patienten kaum Einblick in die Akutversorgung hast, wenig Medikamentenkenntnis erlangen wirst.

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		