Hallo,
ich mache zur Zeit mein Diplom in Psychologie und plane, im Anschluss daran die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin zu absolvieren. Mein Krankenpflegeexamen habe ich 2001 abgelegt, danach aber nur kurzfristig in der ambulanten Krankenpflege als studentische Aushilfe gearbeitet. Ich würde sehr sehr gerne nach meinem Diplom als Teilzeitkraft in der Psychiatrie arbeiten, um so meine Ausbildung zu finanzieren (nebst Bildungskredit versteht sich
) - wie ist das dann mit der Bezugspflege? Geht das überhaupt? Ich wäre ja viel seltener da als die Vollzeitkräfte...
Und wie stehen überhaupt meine Chancen, eine Stelle zu finden? Habe ja schließlich mehr als vier Jahre gar nicht in dem Beruf gearbeitet.. Patientenkontakt habe ich schon (leite eine genusstherapeutische Gruppe in einem psychiatrischem KH), nur eben nicht als Krankenpflegerin.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir etwas weiterhelfen...
ich mache zur Zeit mein Diplom in Psychologie und plane, im Anschluss daran die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin zu absolvieren. Mein Krankenpflegeexamen habe ich 2001 abgelegt, danach aber nur kurzfristig in der ambulanten Krankenpflege als studentische Aushilfe gearbeitet. Ich würde sehr sehr gerne nach meinem Diplom als Teilzeitkraft in der Psychiatrie arbeiten, um so meine Ausbildung zu finanzieren (nebst Bildungskredit versteht sich

Und wie stehen überhaupt meine Chancen, eine Stelle zu finden? Habe ja schließlich mehr als vier Jahre gar nicht in dem Beruf gearbeitet.. Patientenkontakt habe ich schon (leite eine genusstherapeutische Gruppe in einem psychiatrischem KH), nur eben nicht als Krankenpflegerin.
Ich hoffe, jemand von Euch kann mir etwas weiterhelfen...