Hallo Bettina,
Ein Feedback ist meiner Meinung nach sehr sinnvoll, ohne Feedback könnte ich meine Arbeit nicht machen.
Eine relevante Fähigkeit von Personen in leitenden Positionen ist die Kommunikation, als Führungskraft muß man Mitarbeitergespräche führen, eine nicht immer leichte Aufgabe.
In einem spontanen Gespräch auf dem Flur oder bei einer Tasse Tee im Dienstzimmer ist es unerlässlich. Solche Gespräche dienen der gegenseitigen Rückmeldung sowie der Vereinbarung von Zielen, Aufgaben und Personalentwicklungsmaßnahmen. Schließlich erwarten gute Mitarbeiter, dass man mit ihnen regelmäßig über ihre Aufgaben und Ziele, ihre Leistungen, ihre Stärken und Schwächen und ihre weitere berufliche Entwicklung sprechen. Somit ist das Mitarbeitergespräch eine wichtige Führungsaufgabe, die nicht delegiert werden kann.
Und ich finde, dass auch eine Stationsleitung aus diesen Gesprächen profitieren wird.
So ein Bogen könnte die ersten Hindernisse und Hemmungen beheben, man könnte spezielle Fragen stellen und dann in einem Gespräch hinter fragen und lösen.
Spezielle Fragen könnten sein:
Wie lässt sich die Zusammenarbeit mit der Stationsleitung konkret verbessern und weiterentwickeln?
Wie sieht es um die Akzeptanz und Zufriedenheit hinsichtlich der Stationsleitung bei den Mitarbeitern und weiteren relevanten Bezugsgruppen (Vorgesetzte, Kollegen, Patienten etc.) innerhalb und außerhalb der Abteilung aus?
Wie zufrieden sind Sie mit der Vielfalt und Abwechslung bei Ihrer Arbeit?
Wie zufrieden sind Sie dem fachlichen Austausch in Ihrem Team?
Wie zufrieden sind Sie mit dem Führungsstil Ihrer Vorgesetzten?
Wie zufrieden sind Sie mit der Unterstützung der externen Weiterbildung durch den Betrieb?
Was ist aus Ihrer Sicht dringend zu ändern?
Wie schätzen Sie das Arbeitsklima in Ihrem Bereich ein?
Was tun Sie um das Arbeitsklima positiv zu beeinflussen?
Was können Sie Ihrem Vorgesetzten zur Verbesserung der Arbeitssituation vorschlagen?
Auch so könnte ein Bogen aussehen !
*(Defekter) Link entfernt*