B
behid
Gast
Was für Aufgaben habt ihr denn bei der Rufbereitschaft? Und was gilt als Vorgabe wie schnell ihr beim Patienten sein müsst?
Bei wirklich Notfällen wird man ja wohl nicht warten, bis die ambulante Pflege kommt und gleich den Notarzt rufen oder nicht....!?
Fakt ist, dass Rufbereitschaft nirgendwo gut und der Leistung entsprechend bezahlt wird, da brauchen wir ambulante und stationäre Pflege nicht gegeneinander aufzurechnen.
Fakt ist auch, dass keine Klinik dem Arbeitnehmer ein Auto zur Verfügung stellt um rasch und zügig am Arbeitsort zu sein während der Rufbereitschaft. Da interessiert den Arbeitgeber nicht wie weit du weg wohnst oder ob du ein Auto hast. Wenn der Arbeitgeber dir ein Bereitschaftszimmer zur Verfügung stellt, kann es dies meines wissens rein rechtlich so machen.
Inwieweit dein Arbeitgeber dies rechtlich so handhaben kann, weiß ich nicht, weil es da ja auch auf vertragliche Regelungen ankommt, die es vielleicht den Dienstwagen betreffend gibt.
Bei wirklich Notfällen wird man ja wohl nicht warten, bis die ambulante Pflege kommt und gleich den Notarzt rufen oder nicht....!?
Fakt ist, dass Rufbereitschaft nirgendwo gut und der Leistung entsprechend bezahlt wird, da brauchen wir ambulante und stationäre Pflege nicht gegeneinander aufzurechnen.
Fakt ist auch, dass keine Klinik dem Arbeitnehmer ein Auto zur Verfügung stellt um rasch und zügig am Arbeitsort zu sein während der Rufbereitschaft. Da interessiert den Arbeitgeber nicht wie weit du weg wohnst oder ob du ein Auto hast. Wenn der Arbeitgeber dir ein Bereitschaftszimmer zur Verfügung stellt, kann es dies meines wissens rein rechtlich so machen.
Inwieweit dein Arbeitgeber dies rechtlich so handhaben kann, weiß ich nicht, weil es da ja auch auf vertragliche Regelungen ankommt, die es vielleicht den Dienstwagen betreffend gibt.
Die Fahrten hin und zurück zur Arbeit könnt ihr geltend machen in Form von Kilometerpauschale, natürlich auch in der Rufbereitschaft und eure Handys könnt ihr auch steuerlich absetzen(dazu benötigt ihr eine schriftliche Bestätigung eueres Arbeitgebers, dass euer Handy dienstlich genutzt wird).