Beiträge zur Intensiv- und Anästhesie-Fachweiterbildung

Ute

Poweruser
Registriert
04.02.2002
Beiträge
1.736
Alter
50
Ort
Hannover
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP)
Akt. Einsatzbereich
Zur Zeit in der Elternzeit
Funktion
Study nurse
Hallo,

ich habe mal aus dem ganzen Forum die Beiträge zusammen gestellt die sich mit der Intensiv- und Anästhesie-Fachweiterbildung beschäftigen!

Bitte schaut zuerst mal in diese Beiträge, vielleicht findet Ihr schon die passende Antwort auf Eure Frage. Ihr könnt natürlich auch auf die entsprechenden Beiträge antworten.

Viel Spaß dabei!

ITS/Anästhesie

Fachweiterbildung

Weiterbildung!

Referat !

Arbeiten auf einer Intensivstation

Kinder in der Intensivpflege

Fachpfleger A/I ohne vorherige Pflegerausbildung ?

Ausbildung als Fachkinderkrankenschwester - Intensivmedizin

Examensfragen für Weiterbildung Anästhesie+Intensiv

Herz-/Lungenmaschine ?

Unterrichtsstunden !

Suche Informationen zur Hausarbeit
 

Marseille83

Newbie
Registriert
12.01.2005
Beiträge
15
Hallo,
Ist es denn möglich Intensiv- und Anästhesiepflege zu studieren? Eine Weiterbildung wird heute nur selten vom Krankenhaus bezahlt, habe ich da noch andere Möglichkeiten?
Danke im Vorraus für die Antwort
 

funcz

Senior-Mitglied
Registriert
19.05.2006
Beiträge
171
Alter
37
Beruf
GuKKP
Akt. Einsatzbereich
Päd. Onkologie
meines wissens nach gibt es keinen studiengang, der speziell die intensivpflege betrifft. halt nur die "üblichen" sachen, wie pflegepädagogik, pflegewissenschaften und pflegemanagement. falls mich jemand eines besseren belehren kann, nur zu ;)
 

Sr Simone

Junior-Mitglied
Registriert
08.03.2005
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Dortmund
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hi!
Ganz ehrlich, die 2 jährige Weiterbildung ist wie ein Studium. :D
 

Cystofix

Poweruser
Registriert
26.10.2004
Beiträge
523
Ort
Ba-Wü
Moin,

nö, wie ein Studium ist sie nicht - dank des neuen Modulsystems muss man kaum noch etwas lernen, da man keine (bzw. wenige Arbeiten) schreibt. Würden mich die Sachen nicht interessieren, würde ich nur noch selten ein Buch in die Hand nehmen.
Ich denke, die klassische Fachweiterbildung mit Lernen und dann viele Arbeiten schreiben, die ähnelt einem kleinen Studium - aber mit diesem System nimmer.

Gruss Cys
 

Sr Simone

Junior-Mitglied
Registriert
08.03.2005
Beiträge
33
Alter
44
Ort
Dortmund
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hi!
Seit wann gilt denn dieses Modulsystem??

Ich fands ziemlich anstrengend und geschenkt wurde einem nichts.
Haben 4 Klausuren geschrieben und die Zeit vorm Examen war die Hölle!

LG
Simone
 

SaniPfleger

Newbie
Registriert
24.04.2007
Beiträge
25
Beruf
Krankenpfleger / Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Hallo, hab mal ne Frage

Ist es in Österreich möglich mit der Fachweiterbildung Intensiv auch auf der Anästhesie zu arbeiten? Hab mal gehört dass die Intensivausbildung die Anästhesiepflege beinhaltet - umgekehrt jedoch nicht!:weissnix:

Weil dann wäre es ja besser die INTPfl zu machen weil mir da alle Möglichkeiten offen stehen!
In Deutschland ist das Ganze ja sowieso kombiniert!
 

*carina*

Newbie
Registriert
24.07.2007
Beiträge
15
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Intensivstation Herz-Thoraxchirurgie
Funktion
Fachkrankenschwester I&A
Hallo zusammen.
Muss mir bald Gedanken machen welche Facharbeit ich im Rahmen meiner Intensiv und Anästhesie FwB schreibe.
Habe nur leider absolut null Plan über was....:knockin:
Will nicht über Ernährung oder IABP schreiben,das machen zu viele.
Habt Ihr eine gute Idee für mich :-) ??

Danke ;)

LG Carina
 

Mum

Newbie
Registriert
13.01.2009
Beiträge
4
Hallo,
meine Frage kann mein Arbeitsgeber eine Intensiv- und Anästhesie-Fachweiterbildung verweigern ?
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Hallo Mum,

ja, kann er, wenn er keinen Bedarf sieht.

Schönen Tag
Narde
 
Registriert
09.01.2009
Beiträge
2
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neo-, Kinderintensivstation, Wochenstation
Wenn es privat bezahlt werden müsste, könnte mir jemand die Kosten pn nennen? Und im Norddeutschen-Raum ... wo kann man die Ausbildung machen? :gruebel:
LG Kathi
 

AnikaSchnegge

Newbie
Registriert
23.06.2009
Beiträge
1
Ort
Parchim
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie/ITS
hallo engelchen-kathi
das kostet zwischen 3000-4000 €
es kommt drauf an was man machen möchte
man kann ja nur anästhesie oder nur intensiv machen oder beides
kommt drauf an wo du im norden hin möchtest
also ich weiß rostock,schwerin(haben nicht so viele termine weil sie schlecht klassen voll bekommen) oder potsdam
aber ich denke in allen großstädten
wenn du mehr von rotock wissen möchtest ich habe ein flyer zu hause
lg
 

Schmatzi

Newbie
Registriert
09.05.2006
Beiträge
8
Ort
Sachsen
Beruf
Fachgesundheits- und Krankenpflegerin A/I
Akt. Einsatzbereich
interdisziplinäre Intensivstation
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Literatur von Kai Taeger Grundlagen der Anästhesiologie und Intensivmedizin für Fachpflegepersonal vom Abbott Verlag?Mache zur Zeit die Fachweiterbildung und bin am überlegen welche Literatur ich mir noch kaufen möchte. :gruebel: Den Latasch und Fachpflege Beatmung habe ich schon. Hab ja schon über den Larsen nachgedacht, wobei viele sagen(auch unsere Weiterbildungsverantwortliche)das er zu medizinlastig sei bzw auch "veraltet". :weissnix: Und die Fachliteratur vom Thiemeverlag konnte mich auch nicht überzeugen! Wie sind denn eure Erfahrungen?

Liebe Grüße :-)
 

Tüdelband

Newbie
Registriert
03.08.2010
Beiträge
1
Hallo ihr alle,

ich werde im nächsten Jahr meine Fachweiterbildung für A und I machen. Da ich in einem privaten Unternehmen arbeite ( Rhön, Helios,Asklepios) und dieser Konzern in meiner Stadt mehrere Klinikstandorte hat wäre meine Frage,ob man während der Fachweiterbildung auch problemlos die Klinik wechseln könnte?Schließlich bleibt man ja im selben Unternehmen.
Ich weiß, dass dies auf jeden Fall nach der 2 -jährigen Ausbildung möglich ist.Aber auch schon währenddessen? Wer weiß mehr? Würde mich über Eure Beiträge freuen;)
 
Registriert
08.02.2011
Beiträge
13
Beruf
Kinderkrankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Neonatologische Observationsstation
Funktion
Fachweiterbildung Intensivpflege & Anästhesie
Moin,

nö, wie ein Studium ist sie nicht - dank des neuen Modulsystems muss man kaum noch etwas lernen, da man keine (bzw. wenige Arbeiten) schreibt. Würden mich die Sachen nicht interessieren, würde ich nur noch selten ein Buch in die Hand nehmen.
Ich denke, die klassische Fachweiterbildung mit Lernen und dann viele Arbeiten schreiben, die ähnelt einem kleinen Studium - aber mit diesem System nimmer.

Gruss Cys


????????? wie du mußt kaum noch was lernen und schreibst keine Klausuren mehr????? Also dann mache ich aber grad ne andere Weiterbildung, weil bei uns wird jedes Modul abgeprüft, entweder schriftlich, mündlich oder praktisch, manchmal auch kombiniert. Das heißt zwölf Modulprüfungen plus die Examensprüfungen... meiner Meinung nach ist das doch deutlich mehr wie früher, ähnelt dann doch einem Studium...
Lg.
 

Knutiii

Newbie
Registriert
12.07.2011
Beiträge
7
Ort
Hannover
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Psychiartrie (externer Einsatz)
Funktion
Auszubildende
Hallo an alle Kollegen, :-)
Bei mir gehts langsam aber stetig aufs Examen zu und ich würde danach gerne den Intensiv und Anästhesie Zweig einschlagen. Jetz hab ich hier gelesen das man das beides zusammen oder auch getrennt voneinander machen kann?
Hab auch vor kurzem gelesen das es eine weiter Steigerung der Weiterbildung gibt. Wird in Berlin angeboten und nennt sich "Intensiv Care Practioner", soll wohl ein 18 monatiger Studiengang sein, nach dessen vollendung du den Master oder Bachlor hast, das weis ich jetz nicht mehr genau.
Ich würde eben gern im Großraum NDS/NRW bleiben, könnt ihr mir Kliniken nennen? Und was und welche Vorkenntnisse brauche ich? Gibt es sowas wie Pluspunkte die man sich aneignen kann, ausser jetz den Fachterminus so gut es geht zu beherschen?
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Den bietet die Appolon Hochschule in Berlin an, wenn ich nicht irre - gibt auch schon nen Thread im Forum. Der beeinhaltet aber nicht die Fachweiterbildung, diese musst du dann noch zusätzlich ablegen.

Voraussetzung bei uns für die FWB: 2 Jahre Berufserfahrung, davon mind. 6 Monate auf Intensiv oder Anästhesie. Fakt ist, es geht kaum einer nach nur 6 Monaten in die FWB.

Je nach Weiterbildungsanbieter ist die FWB entweder ein "Kuschelkurs" oder hat ein hohes bis sehr hohes Niveau.
Achte bei der Auswahl auf die DKG-Anerkennung.
 

Knutiii

Newbie
Registriert
12.07.2011
Beiträge
7
Ort
Hannover
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Psychiartrie (externer Einsatz)
Funktion
Auszubildende
Ja, habja schon ein bisschn rumgeschaut hier im Forum, auch sehr viel wertvolles dabei gewesen. Auch dir erstmal Danke für deinen Beitrag :-)
Was bedeutet das diese DKG Anerkennung? Kann ich das denn mitentscheiden, bei welchem Unternehmen ich die FWB machen will- oder hab ich da garnichts zu melden? Ich meine, es wäre für den AG doch nur das beste eines der Renomiertesten Unternehmen damit zu beauftragen oder? Zahlt sich doch hinterher für die Klinik aus, weil der/diejenjge sich doch dann vertraglich 3 Jahre lang binden..?
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Viele grosse Arbeitgeber haben eigene Fachweiterbildungen. DKG = Deutsche Krankenhaus Gesellschaft - diese hat entsprechende Richtlinien für die FWB.

Unsere FWB ist sehr beliebt und hat keinen schlechten Ruf, wir bekommen deutlich mehr Bewerbungen als wir Plätze anbieten können auch von Externen.
 

Knutiii

Newbie
Registriert
12.07.2011
Beiträge
7
Ort
Hannover
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Psychiartrie (externer Einsatz)
Funktion
Auszubildende
Das Ding ist da sich nicht aus NDS weg will, weitestens NRW. Bin vor 3 Jahren aus Nürnberg weggezogen, wäre autsch jetz wieder dahin zu ziehen. Gibt es denn eine Beratungsstelle diesbezüglich? Wie z.B. die ZVS bei Studenten? Ich arbeite für den Sana Konzern, kennst du dich da etwas aus? Sollte ich mich vielleicht deswegen an die PDL wenden?
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!