Bedeutung Angehöriger in der Pflege

Carina

Newbie
Registriert
22.05.2005
Beiträge
18
hallo...
ich bin an einer BFS für Kinderkrankenpflege u wir haben nun den Auftrag bekommen eine Projektarbeit über "die Bedeutung Angehöriger in der Pflege" zu erarbeiten. Ich soll dafür Informationen aus der Sicht der Pflegekraft suchen, also z.b. Einerseits Entlastung anderer Seits Belastung durch Mütter/Väter...
Ich würd jetzt bloß gern einfach paar Meinung von euch darüber hören und ob jem. evlt. eine Hompage kennt, die interssantes Material zum Thema beinhaltet...
danke schon mal an alle...
lg carina
 
danke nadl, nur das ist meistens aus der sicht der eltern, ich bräuchte aber aus sicht der pflegekraft...
 
Hallo Carina,

ich glaube nicht, dass es dazu viel Material gibt. Ich habe dazu jedenfalls noch nie was gelesen und noch nie etwas gehört.

Meines Erachtens nach ist es auch nicht die entscheidende Perspektive. Wichtig ist der Aspekt der Kinder und Eltern. Eltern sind ein entscheidender Faktor beim Gesundwerden ihrer Kinder (es gibt sicher manchmal ganz selten Außnahmen) und wir als professionell Pflegende haben die Aufgabe damit auch professionell umzugehen. Es wird immer wieder Eltern geben, die uns mehr belasten als entlasten, aber sie sind für mich eine Einheit mit dem Kind.
Deshalb bemühe ich mich, sie als eine Art Co-Patient zu betrachten, die es ebenfalls zu betreuen gilt, das macht es für mich in den schwierigen Fällen leichter.
Es gibt Patienten die gut kooperieren und andere die "schwierig" sind und so ist es auch mit Eltern.

Liebe Grüße Tildchen
 
danke für die Antwort...
find schon dass du da recht hast... nur für unser projekt braucht ich eben mehr infos aus sichet der pflegekraft...
lg carina
 

Ähnliche Themen