Autofahren mit 86 Jahren

Also den Test ab 70 finde ich gut aber das Problem ist ja viel mehr das, dass es jemand begreifen muss, dass er oder sie vielleicht nicht mehr so reaktionsschnell ist wie noch vor 20-30 Jahren.
 
Das klingt wie Argumente von betrunkenen Autofahrern!
Und das mit dem ´unfallfrei und verlernt man nie´haben wir auch schon gehört!
Irgentwo kann ich Ihn ja auch verstehen.Wir leben seid 17 Jahren auf dem Land.Da is nix mit Bus und Bahn.Und Taxi ist auch nicht grad billig.
Aber darüber wurde damals wohl nicht nachgedacht,als Schwiegervater dieses Haus kaufte.
Wie er über sovieles nicht nachgedacht hatte...:(
Ich kann nur nicht nachvollziehen,wie ein Sohn so unverantwortlich sein Drängen auf Autofahren,unterstützen kann!?

lg
Maggi
 
Hallo maggi,

ich lese, dass du öfters dein Unverständnis über den Bruder deines Mannes zum Ausdruck bringst, der ihn fahren ließ, obwohl er nur 2-3 mal im Jahr vorbei kommt und sich sonst nicht kümmert!
Ich habe das Gefühl, dass es hier mehr um einen Konflikt zwischen den beiden Brüdern (bzw. zwischen dir und dem Bruder?) geht und nicht primär um den Vater.
Ist nur so ne Idee.
Mein Onkel ist 87, hat schwere Beeinträchtigungen , lebt auf dem Land und fährt Auto.
Ich heiße das nicht für gut, aber es ist wie es ist und niemand kann ihm das vorerst nehmen.
LG
papu
 
Dein Gefühl täuscht Dich nicht.
Es bestehen Konflikte zwischen den Brüdern!
Aber da wir nunmal mit dem Schwiegervater zusammenleben,müssen wir es ausbaden,wenn der Bruder ihm mal wieder ein Floh ins Ohr gesetzt hat.

lg
Maggi
 
Ich selber, kenne das Problem nur zu gut.
Mein Opi, 78 Jahre jung, KHK, Schlafapnoe, Belastungsdyspnoe und seit 3 Jahren Diabetiker (jetzt schon mit diverseten Folgeerkrankungen u.a. Retinophatie, er sieht also seeehr schlecht und ist selbst schon Jahrelang Brillenträger) fährt weiterhin Auto. Neulich sah er eine Laterne nicht und riss sich rechtseitig am Auto den ganzen Lack weg. Die Mülltonne die sein Frontlicht beschädigte sah er auch nicht. Ich muss dazu sagen, das mein Opi über 45 Jahre LKW-Fahrer für den Gefahrguttransport war. Er überschätzt sich und sein können sehr, bisher ist noch niemand zu Schaden gekommen, aber dass ist auch nur noch eine Frage der Zeit. Das zumindest ist meine größte Sorge.
 
Ich sag ja,ich kann die alten Leute schon irgentwo verstehen.
Da sind sie jahrzentelang selbstständig und dann soll das vorbei sein.
Angewiesen auf andere.
Obwohl es auch da einige gibt,die so vernünftig sind und freiwillig aufs Autofahren verzichten.
Es liegt wohl an den jeweilgen Charactären!?


Wer weiß,wie wir in dem Alter sind!?

lg
Maggi
 
Das kommt mir alles so bekannt vor. Letztens hatte ich wieder eine Diskussion mit meiner Großtante (80), die meint sie kann noch Autofahren. Sie ist sturzgefährdet und kann nicht mal einige Meter ohne Hilfe gehen, an Schulterblick oder schnelle Reaktionsfähigkeit gar nicht zu reden. Sie meint, sie fährt ja nur mit 50 km/h durch die Gegend. Meine Argumente, dass 50 km/h auch schon genug sind, einen Fußgänger oder Radfahrer zu übersehen und schwer zu verletzen bzw. gar zu töten, will sie gar nicht hören. Oder auch nicht, als ich ihr klar machen wollte, wenn sie einen Unfall hat und selbst verletzt ist, sicher längere Zeit zur Erholung braucht oder im schlimmsten Fall sich gar nicht mehr davon erholen kann. Und ein Unfall ist auf kurz oder lang vorrauszusehen.

Noch dazu hat sie das Glück bei einer Tochter zu wohnen und die kann sie jederzeit wohin fahren. Aber sie hat ihren Kindern schon mit Enterbung gedroht, wenn sie ihr das Auto nicht fahren lassen (meint sie eh nicht ernst). Gottseidank, bleiben die Kinder hart.

Gruß,
Lin
 
Ich kann mich erinnern,das ich während meiner Führerscheinstunden gelernt hatte,das schon mit 10 km böse Unfälle passieren können.
Und 50 Km zu fahren,wo 70 oder sogar 100 erlaubt sind...das bringt so manch anderen Autofahrer dazu zu überholen,wos vielleicht besser wäre nicht zu überholen oder gar zu drängeln!?

Das Problem;Schwiegervater würde irgentwann auch längere Strecken versuchen wollen!
Der ist schon vor 10 Jahren gefahren wie...naja :cry:

Er hat eigentlich immer schon verdrängt,das er älter wurde.
Auch beim Autofahren,hatte er immer gemeint mit den ´Jungen´ mithalten zu müssen.Das mir manchmal echt Angst und Bange wurde!

Laut meines Mannes hatte er nun mit seinem Bruder eine Auseinandersetzung mit seinem Bruder,bezüglich der Fahrtauglichkeit des Vaters.Wir hoffen,das jetzt erstmal Ruhe ist.

Lg
Maggi
 

Ähnliche Themen