Ausspülen von Dauerkatheter oder Magensonde

Nix DK-Spülen, Wasser in Sonde

Moin Moin,
1) DK's werden nicht gespült. Basta. Das sagt das Robert-Koch-Institut, also quasi das Gesetz. Wer es genau wissen will, kann auf den Seiten des RKI selbst einmal nachlesen. Spülungen mit Medikamenten (gibt es eigentlich nur auf der Uro) sind natürlich ausgenommen. Inder Amb.Pfl. gibt es noch immer hartnäckige Ärzte, die mit kochsalzspülungen ankommen. Einem habe ich von der Richtlinie des RKI erzählt und eine Kopie gegeben, dann war damit Schluß. Flüssigkeit bekommt der Pat. per os, nicht in die Blase.
2) Sonden werden mit Wasser gespült (abgekochtes oder stilles Wasser aus der Flasche). Tees verfärben die Sonden, Früchtetees enthalten Säure, die das Material angreifen. Hierzu gibt es von der Fa. Fresenius Standards im Netz. Und wozu Tee? Für den Geschmack - in der Sonde? Hat keinen Sinn.
Ruhige Dienste an alle!
 
Klitzekleine Kritik bezüglich der pauschalen Aussage:
Nordlicht schrieb:
Und wozu Tee? Für den Geschmack - in der Sonde? Hat keinen Sinn.

Diese Aussage ist nur dann stimmig, wenn es keine anatomische Verbindung mehr gibt zwischen Rachenraum und Magen. Ansonsten kann niemand 100% ausschließen, dass da nicht doch "Geschmacksirritationen" entstehen.

Beispiel: Ein sehr üppiges schwer verdauliches Essen liegt uns oft lange im Magen. Bei jedem Rülpserchen werden wir noch Stunden danach an unsere Sünden erinnert. ;)

Elisabeth
 
zum Rülpserchen

Hallöchen,
ich möchte nicht meckern oder so, aber manchmal hilft Erlebtes mehr als Angelesenes. Meine (nasale) Magensonde ist zwar schon einige Donnerstage her, aber ich kann mich wirklich nicht an einen positiven Geschmack erinnern und Aufzustoßen ist auch nicht wirklich schön. Elisabeth, mag sein, dass andere da andere Erfahrungen gemacht haben, was ihnen wirklich zu wünschen ist, aber sorry, ich war froh, als ich wieder was "Richtiges" bekommen habe.
 
Hi Nordlicht

mit einer nasalen Magensonde ist nur eine eingeschränkte Wahrnehmung möglich.
Übrigens ging ich auch nicht davon aus, dass es bei allen zutrifft. Eine Pauschalisierung ist also in beide Richtungen nicht möglich. Und ich glaube dir unbesehen, dass deine Wahrnehmungen nicht poistiv waren. *fg* Ich habe da ebenfalls unangenehme Erinnerungen.

Elisabeth
 
Sterntaler schrieb:
Blasenkatheter wird bei uns (Altenheim) gespült und alle 14 Tage gewechselt?

Ich will nichts falsches sagen aber ich meine das ist so.
wird bei uns im pflegeheim auch so gemacht ...... sollte eine spülung nichts bringen werden die männer ins krankenhaus verlegt (da bei uns alle männer einen subaprupischen DK haben) und bei frauen legen wir ihn direkt im heim neu

magensonden werden bei uns gespült indem nach der sondennahrung wasser oder tee nachgegeben wird.
 

Ähnliche Themen