Ausgleich zum Beruf

Nur das beste Hobby überhaupt :-) - macht Spass, man ist an der Luft, bewegt sich, kann es allein oder mit vielen machen und meist auch zu jeder Tages und Nachtzeit (Schichtler...) GEOCACHING !

CacheWiki

Gruß an alle
Druckerpresse
 
Aaaaah ja, geocaching kenne ich :daumen: Das erinnert mich an die "Schnipseljagd" oder Schatzsuche aus meiner Kindheit :ccol1: Das habe ich gelieeeebt:cheerlead:
Ausgleich ist also das individuelle Hobby jedes Einzelnen :king:
 
Nunja nicht unbedingt ausschließlich das Hobby. Ich denke auch ein guter Freundeskreis, ein guter Partner ist ausgleichend. Das Hobby wohl eher zum herunterkommen. Ausgleich ist für mich auch ein gutes Essen, ein guter Wein--am besten Beides und dies noch auf der Dachterrasse was will man mehr.
 
Ich hatte heute mein Vorstellungsgespräch. Es war ganz gut. Jedenfalls habe ich mich sehr wohl gefühlt. Leider sind mir hinterher so viele bessere Antworten auf all die Fragen durch den Kopf geschossen :besserwisser: So ein Mist... Beim Lauftraining vorhin bin ich zig mal das Gespräch durchgegangen und nun denke ich, dass ich versagt habe :cry: Dabei wünsch ich mir die Ausbildung so sehr. Vorallem in diesem Krankenhaus mit christlichen Leitbild :lovelove:

Übrigens wurde mir wirklich die Frage gestellt, wie ich zur schweren körperlichen Arbeit einen Ausgleich finden möchte. "Eben, weil ich von der Stature her nicht die Kräftigste sei..." Diese Aussage/Frage kam zwar nicht beleidigend o.ä. rüber, aber ich hoffe echt, dass man eine zierliche, sportliche Gestalt nicht als wenig vorteilhaft empfindet...
 
was soll denn daran wenig vorteilhaft sein wenn du zierlich bist???
Ich bin z.B auch sehr zierlich und klein noch dazu (grad mal 1,60 mit Schuhen ;)) aber ich hatte nie irgendwo irgendwelche Probleme mit körperlich schwerer Arbeit. Klar jeder hat mal n Zipperlein aber die hab ich ganz sicher nicht aufgrund meiner Statur.
Probleme haben ja eher die Kollegen,die locker mal 50kg zu viel auf den Rippen haben. Tut mir leid,ich will niemanden angreifen aber es ist nunmal so das die schwer übergewichtigen Kollegen einfach mehr Probleme haben,Rücken,Knie etc. Wenn die sich dann inner Pause noch Pizza & Schoki reinschaufeln tjaaaaa

zu deinen anderen fragen :
- ich mache Sport...meistens Fitnessstudio :)
- und zu hause reden wir auch viel von der Arbeit eigentlich. Mein Freund ist Assi auf Intensiv,der bringt die neuesten News mit nach hause und ich auch ;) Manchmal reden wir auch von Pat. wenns Geschichten sind die uns beide irgendwie mitgenommen haben. ich finde das aber auch völlig ok, es befreit mich einfach ich fühl mich danach meistens besser :)
Ich drück dir die Daumen das es klappt mit dem Ausbildungsplatz :))
 
Mein Pferdchen besuchen, die Ruhe dort genießen und um die Rückenmuskulatur zu stärken dann auch noch Ausmisten, Reiten, Füttern usw....
Das volle Komplettpaket also in einem Hobby:)
 
was soll denn daran wenig vorteilhaft sein wenn du zierlich bist???
Ich bin z.B auch sehr zierlich und klein noch dazu (grad mal 1,60 mit Schuhen ;)) aber ich hatte nie irgendwo irgendwelche Probleme mit körperlich schwerer Arbeit. Klar jeder hat mal n Zipperlein aber die hab ich ganz sicher nicht aufgrund meiner Statur.
Probleme haben ja eher die Kollegen,die locker mal 50kg zu viel auf den Rippen haben. Tut mir leid,ich will niemanden angreifen aber es ist nunmal so das die schwer übergewichtigen Kollegen einfach mehr Probleme haben,Rücken,Knie etc. Wenn die sich dann inner Pause noch Pizza & Schoki reinschaufeln tjaaaaa

zu deinen anderen fragen :
- ich mache Sport...meistens Fitnessstudio :)
- und zu hause reden wir auch viel von der Arbeit eigentlich. Mein Freund ist Assi auf Intensiv,der bringt die neuesten News mit nach hause und ich auch ;) Manchmal reden wir auch von Pat. wenns Geschichten sind die uns beide irgendwie mitgenommen haben. ich finde das aber auch völlig ok, es befreit mich einfach ich fühl mich danach meistens besser :)
Ich drück dir die Daumen das es klappt mit dem Ausbildungsplatz :))

Erst einmal DANKE fürs Daumen drücken! Es hat geholfen:flowerpower:Schon am nächsten wurde meine ZUSAGE rausgeschickt und ich hab sie am Samstag bekommen. Weil ich übers WE aber nicht daheime war, hab ich sie heute entdeckt :mryellow: Ich bin soooo glücklich. :lovelove:

Zu der Körperbau-Sache. Ich wurde im Vorfeld nur sehr verunsichert bzw habe mich verunsichern lassen. Denn immer, wenn ich meinen Berufswunsch äußerte, kamen Kommentare wie: "Waaas? Du mit deinen dünnen Ärmchen willst Leute umbetten...!?" Ja, und als dann noch eine Frage zum Thema im Vorstellungsgespräch kam, war ich seeehr verunsichert. Aber die Frage ist schon berechtigt. Nur finde ich, dass du zB Recht hast. Denn zu viel Gewicht ist auch nicht von Vorteil- doch widerrum muss das nicht heißen, dass diese Menschen weniger Kraft oder Ausdauer haben als sehr schlanke. Außerdem, wenn man etwas wirklich will, hat man auch die Kraft dafür :boxen:
 
joggen gehen!
abschalten, stress abbauen, nachdenken, runter kommen, den ganzen körper fordern ... :)
 
Außerdem, wenn man etwas wirklich will, hat man auch die Kraft dafür :boxen:
Ich fürchte, in punkto körperliche Kräfte gilt dies nicht oder nur mit sehr viel Adrenalin im Blut
 
Ich fürchte, in punkto körperliche Kräfte gilt dies nicht oder nur mit sehr viel Adrenalin im Blut

Ok, das ist schon irgendwie klar. Jedoch denke ich, dass der Wille viel bewirken kann. Wenn jemand sich immerzu sagt: "Das schaffe ich nie, niemals!" Dann schafft man es meist auch nicht. So ist jedenfalls meine Erfahrung. In der Ausbildung wächst man ja auch. Deswegen mache ich mir da jetzt nicht die schlimmsten Gedanken, denn das würde mich nur abschrecken. Wenn man diesen Beruf wählt, sollte man sich von vornerein im Klaren sein, dass es ein anstrengender und verantwortungsvoller Beruf ist. :nurse:
 
Ich denke auch, dass Sport ein Ausgleich sein kann. Halt raus kommen an die frische Luft und den Kopf frei bekommen. Das kann auch durch einen Spaziergang erzielt werden. Oder sich im Sommer in den Garten setzen und lesen oder Musik zu hören. Da muss jeder finden, was ihm gut tut.
 

Ähnliche Themen