Ausgang vom Dauerkatheter-Beutel desinfizieren!?

Dann muss ich bald ne Schubkarre mitnehmen - denn wir haben das in unserm Diesntzimmer in n er Literflasche stehen :knabber:
 
hallöchen, also ich bin im 2. lehrjahr, wir haben anfangs noch gelernt zu desininfizieren, doch nach neuesten absprachen mit praxisanleitung und schulleiterin ist dieses nciht mehr notwendig, da der beutel ja besagte tropfkammer hat und keine keime darin hochwandern können.
liebe grüße anne
 
Die richtigen Leute ansprechen!!!!!

annekem schrieb:
nach neuesten absprachen mit praxisanleitung und schulleiterin
Hallo,
es ist wichtig, die richtigen Leute anzusprechen. Herstellerfirma sagt desinfizieren des Ablasshahns, da eine retrograde Keimbesiedlung möglich ist: also muss desinfiziert werden.
Sagt mir dagegen die Hygienefachkraft oder jemand anderes in der Einrichtung, dass nicht desinfiziert werden muß, möchte ich dies aber bitte schriftlich haben (gilt auch für Hautdesinfektion usw.). Meistens stecken alle zurück, denn in den wenigsten Fällen können solche Entscheidungen schlüssig :gruebel: begründet werden. Dies habe ich schon etliche Male erlebt.
Probiert es auch mal aus. Macht Spass, :-)wenn sich die Entscheidungsträger wie ein Wurm an der Angel winden, denn Ihr habt das Anrecht auf eine schriftliche Bestätigung (Anordnungs- und Durchführungsverantwortung).
Gruß
L.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!