Ausbildungsvertrag

miss_sophie

Junior-Mitglied
Registriert
04.01.2010
Beiträge
40
Ort
Hannover
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeschülerin
Akt. Einsatzbereich
Schule
hallöchen.:)

undzwar habe ich letzte woche eine zusage für eine ausbildungsstelle für oktober nächstes jahr bekommen und angenommen. und im brief steht dass der vertrag im april/mai 2011 zugeschickt wird und das ist ja noch ein halbes jahr bis dahin. meine freundinnen haben ihre verträge meist gleich nach der zusage bekommen (aber nicht in der pflege). da wollt ich mal von euch wissen, ob das normal ist bzw wies bei euch lief/läuft?

dann habe ich noch ne frage zu den urlaubstagen. irgendwer hat mir mal erzählt, dass sie urlaubstage von jahr zu jahr in den ausbildung ansteigen können? wie ist das bei euch? laut internetseite habe ich bei einer 38,5 woche 26 tage urlaub ist das normal??

Liebe Grüße
 
Hallo Miss Sophie,

es ist alles ganz normal bei Dir. Durch die Zusage hast Du die Bestätigung, dass der Ausbildungsplatz Dir gehört. Den Vertrag bräuchtest Du streng genommen gar nicht, weil die Zusage schon bindend ist. Manche Schulen händigen den Vertrag erst zum Ausbildungsbeginn aus, andere bei einem "Kennenlernnachmittag" für den neuen Kurs und wieder Andere sofort mit der Zusage.
Die Anzahl der Urlaubstage richtet sich laut Tarifvertrag nach dem Lebensalter und (ohne genau zu wissen wie alt Du bist) 26 Tage sind bei Auszubildenden durchaus üblich. Der gesetzliche Mindesturlaub ist Altersunabhängig und beträgt 24 Werktage, d.h. bei einer 5 Tage Woche 20 Urlaubstage.
Tariflichen Regelung bei 5 Tage/Woche:
bis 29 Jahre = 26 Tage Urlaub
30 bis 39 Jahre = 29 Tage
ab 40 Jahre = 30 Tage
 
Hallo miss sophie,

kann S.Sr. nur zustimmen

völlig normal.
Mit der schriftlichen Zusage hast du die Sicherheit.
Oft wird der Ausb.vertrag erst am ersten Ausb.tag ausgehändigt.

Zusendung verursacht Porto und Personalkosten.
 
ok hätte ich nicht gedacht, aber denke für die antworten :) dann kann ich ja jetzt beruhigt schlafen :P
 

Ähnliche Themen