Bei den Arbeitsschuhen musst du als Schüler ein paar Dinge beachten wegen der Arbeitssicherheit. Auch, wenn viele mit Schlappen oder Crocks rumlaufen, macht das bei Lehrern und Praxisanleitern manchmal einen schlechten Eindruck. Wir haben in Modul 2 einen Überblick darüber bekommen, welche Kriterien die Schuhe erfüllen sollen. Da hatten wir dann noch mehr als genug Zeit, die richtigen Schuhe zu besorgen.
Ich habe jetzt nach meinem ersten Schulblock einen von den 7cm breiten Ordnern voll! Lernen kannst du vorher wirklich nicht viel. Am Anfang geht es immer um den "Normalzustand" im Körper. Also z.B. wie funktioniert das gesunde Herz? Später geht es dann an die Herzkrankheiten, aber das ist dann ein anderes Modul und wird bei uns in der Regel von den Ärzten unterrichtet. Im Internet (ich glaube auch hier im Forum) findest du die Rahmenlernpläne, bestimmt auch den von NRW. Da kannst du dir einen ungefähren Überblick verschaffen, wie das ganze aufgebaut ist.
Wenn du Latein oder Französisch gehabt haben solltest und auch ein bisschen aufgepasst hast, ist das mit den Fremdwörtern und Vorsilben nicht so ein Problem. Dann kannst du dir viel ableiten. Du kannst aber auch immer zwischendrin fragen! Grade am Anfang, solltest du immer, immer wieder nachfragen, wenn etwas unklar ist. Wir haben aber von einem Verlag, der mit unsrer Schule zusammenarbeitet ein kleines Buch mit den gebräuchlichsten Begriffen gratis bekommen. Da stehen dann wie in einem Vokabelheft Begriffe wie Hyperthyreose und ihre Übersetzung drin. Ist ganz praktisch, aber nicht zwingend notwendig.
Ich habe mir außer jeder Menge Trennblättern und einem nummerierten Register ein kleines Notizbuch besorgt, in das ich die wichtigsten Sachen aus dem Unterricht für die Praxis eintrage. Zum Beispiel die Normwerte bei Blutdruck oder Puls.
Wenn du von Anfang an im Unterricht aufpasst und idealerweise mitmachst, wird das kein Problem. Du musst nur dranbleiben, dann klappt das auch mit dem vielen Unterrichtsstoff.
Ich wünsche dir ganz ganz viel Spaß in deiner Ausbildung. Aber genieß unbedingt die freie Zeit bis dahin!
Gruß, Sonea