Ausbildungsverlängerung Fehlzeit

Sasii

Newbie
Registriert
12.10.2022
Beiträge
1
Beruf
Azubi Pflegefachfrau
Hallo zusammen, ich habe eine Frage.
Ist es möglich bei zu viel Fehlzeit in der Praxis (durch einen privaten Unfall) die Ausbildung zu verlängern ohne einen halben Kurs zurückzugehen? Ich habe in der Theorie so gut wie keine Fehlzeit, in der Praxis bin ich etwas drüber, da ich jetzt Mitte des 2 LJ bin, hieß es das ich vermutlich zurückversetzt werden muss. An sich versteh ich das ja, allerdings muss ich ja dann auch alles theoretische nochmal machen und dafür sehe ich kein bedarf und denke das es mich langweilen würde. Ich habe schriftlich und praktisch einen Durchschnitt von 1,4. Kann man das praktische nicht noch irgendwie anders nachholen?

Mein Termin mit der Leitung steht bereits, bis dahin dauert es allerdings noch etwas und im Internet finde ich dazu nichts.

Schonmal Danke im Voraus!
 
Ich konnte in meinem Internet die Ausbildungs- und Prüfungsordnung schnell finden. Und da steht folgendes:

§1 (4) Fehlzeiten können nach § 13 Absatz 1 Nummer 2 des Pflegeberufegesetzes angerechnet werden, soweit diese einen Umfang von 25 Prozent der Stunden eines Pflichteinsatzes nicht überschreiten. Urlaub ist in der unterrichtsfreien Zeit zu gewähren. Die Erreichung des Ausbildungsziels eines Pflichteinsatzes darf durch die Anrechnung von Fehlzeiten nicht gefährdet werden.

Wenn Deine Fehlzeiten also über diese 25% eines Einsatzes hinausgehen (und das wäre bei einem Unfall schnell möglich), dann ist das Ausbildungsziel in diesem Einsatz nicht erreicht, und Du musst ihn wiederholen. Am einfachsten lässt sich das durch den Wechsel in den Kurs unter Dir erreichen.

Es gibt die Möglichkeit eines Härtefallantrag. Dazu müsstest Du der zuständige Behörde schlüssig darlegen, weshalb es für Dich eine unzumutbare Härte darstellen würde, ein halbes Jahr zurückzugehen. "Langeweile" dürfte nicht als ausreichendes Argument dafür gelten.
 

Ähnliche Themen