Ausbildung - und dann?

Bambi.

Newbie
Registriert
15.07.2013
Beiträge
1
Hallo ihr Lieben,

derzeit absolviere ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Psychiatrie, im Oktober werde ich meine Ausbildung zur Krankenschwester beginnen. Ich mache mir jetzt schon Gedanken wie es weiter gehen könnte, deshalb habe ich drei Fragen..
Als erstes, wie viele Jahre Berufserfahrung benötigt man, wenn man den Fachpfleger für Psychiatrie machen möchte ? Ich habe von Kollegen gehört 2 Jahre, oder mittlerweile schon nach einem halben Jahr, was stimmt nun?
Nummer 2, stimmt es, dass man nach der Fachweiterbildung das Fachabitur hat und Soziale Arbeit studieren kann?
Wie ging es bei euch nach der Ausbildung weiter?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank :)
 
Nummer 2, stimmt es, dass man nach der Fachweiterbildung das Fachabitur hat und Soziale Arbeit studieren kann?

Nein, das Fachabitur bekommt man nicht automatisch. Einige wenige Fachschulen bieten es parallel an (das sind dann aber zusätzliche Theoriestunden in allgemeinbildenden Fächern), Rheinland-Pfalz bietet zudem automatisch die Zugangsberechtigung für die FHs in diesem Bundesland an, aber ansonsten hast Du einen Ausbildungsabschluss und sonst nichts.
 
Mach erstmal Deine Grundausbildung, bevor Du über Fachpflege nachdenkst ... Wer weiß, vielleicht bleibst Du ja hinterher auf ner Chirurgie hängen? Ich kenne sogar Häuser, die für die Fachweiterbildung 5 Jahre im Fachbereich voraussetzen.
 

Ähnliche Themen