Ausbildung in der Altenpflege mit 46, geht das noch?

MuCkEl

Newbie
Registriert
22.09.2011
Beiträge
3
Ort
NRW
Beruf
staat. anerk. Altenpflegehelferin, Altenpflegerin in Ausbildung
Hallo zusammen. :)
Also im moment ist es bei mir etwas kompliziert . Denke ich zumindestens.
Ich habe einige Jahre in der ambulanten Pflege gearbeitet, einige viele zusatz Ausbildungen gemacht, zumindestens die die ich als Schwesternhelferin machen konnte.
Und dann kam das neue Gesetzt das wir all das nicht mehr machen dürfen. Gut man hält sich daran und macht nur noch die GP. Aber wohl hab ich mich nicht mehr gefühlt, ich möchte mehr für kranke und alten Menschen machen können.
Darum habe ich mich nach längerem dazu entschlossen eine Ausbildung als Altenpflegerin zu machen. Die ersten Hürden waren eigentlich schnell genommen. Ich wurde untersucht, musste einige Tests machen und würde auch Physologisch getestet ob ich überhaupt geeignet bin für diesen Beruf. Aber aufgrund meines Alters hat man mir erst einmal geraten eine 1 jährige Ausbildung als Altenpflegerhelferin zu machen, denn für die 3 jährige müsste man zuviel lernen. Ich habe kein Problem mit dem lernen, was auch die ersten Klausuren zeigen.
Im moment bin ich etwas unsicher :verwirrt:, denn einige aus meinem Bekannten kreis meinen das ich das nicht mehr machen soll, sollte mit dem zufrieden sein was ich habe und machen kann. Einige meinen ich habe ja meine Gesellenbriefe (bin gelernter Konditor-Bäcker und Fachverkäuferin, habe aber wegen der Kinder meist nur in Teilzeit dort gearbeitet, fühl mich auch nicht wohl dort)
Aber in der Pflege fühle ich mich zuhause, da kann ich ich sein. Ich liebe diesen Beruf einfach nur. :lovelove:
Nun meine eigentliche Frage.
Wer hat mit 46 noch eine Ausbildung als Altenpflegerin begonnen und sie beendet?
Oder wer kennt jemanden der das gemacht hat?

Würde mich freuen wenn ich hier so ein kleines Feedback bekommen könnte.
Danke
 
Eine Mitschülerin (zweites Ausbildungsjahr) wird nächste Woche 50 Jahre jung, ein (examinierter) Kollege vom Wohnbereich hat sein Examen mit 53 flotten Jahren gemacht, usw. Die Liste liesse sich endlos weiterführen. :)

Nur Mut!
 
Ich bin 38 und fange am 01.10. die Ausbildung an und bin nicht der Älteste!

Habe schon einige Jahre in der Altenpflege hinter mir und kenne auch viele, die ihr Examen erst später (40 aufwärts) gemacht haben!
 
Meine älteste Altenpflegeschülerin war zu Ausbildungsbeginn 52 Jahre. Sie hat die Dreijährige gemacht und erfolgreich abgeschlossen. Anschließend ist sie vom Heim übernommen worden.

Wenn Du die dreijährige Ausbildung machen möchtest und es Dir ermöglicht wird, solltest Du zugreifen. Nach Beendigung der Ausbildung sind es noch mehr als 15 Jahre, bis Du in Rente gehen kannst. Das lohnt sich meiner Meinung nach.
 
Wer hat mit 46 noch eine Ausbildung als Altenpflegerin begonnen und sie beendet?
Oder wer kennt jemanden der das gemacht hat?

Würde mich freuen wenn ich hier so ein kleines Feedback bekommen könnte.
Danke

Feedback kann ich dir geben :wink:
Mit mir hat eine mit damals 51 Jahren ein duales Studium begonnen. Anfangs tat sie sich mit Anatomie/Pysiologie schwer und hat auch eine Klausur über das Thema verhauen. Mittlerweile ist sie aber gut dabei und ich würde sie zum besseren leistungsstärkeren Drittel des Kurses zählen.
 
Ich selber bin 43 und beginne am 01.10. die 3 jährige Ausbildung, mit mir zusammen gehen von unserer Einrichtung 6 Leute von denen 4 über 40 und auch eine 46 ist...die Dozentin der Schule hat uns beim gemeinsamen Gespräch Mut gemacht und gesagt das wir nicht die ältesten sind die sie dort schon in dem laufe der Jahre unterrichtet haben und die auch ihr Examen problemlos gemeistert haben.....Nur Mut!!!!:):):)
 
Ich danke für Eure Mitteilungen.
Klasse!!!
In der nächsten Woche beende ich mein 6 wöchiges Praktikum in der Stationären Einrichtung. Mein Resümeé nach der Zeit ist das ich noch mehr am hadern bin mit mir :(
Meine , mir war ganz klar bewußt das ich nur eine Schwesternhelferin bin. Aber wenn ich das dort gesehene nochmals durch meinen Kopf gehen lasse, frage ich mich was ich all die Jahre in der mobilen Pflege gemacht habe.
Neues habe ich leider nicht lernen können, richtige Pflegesituationen wurden mir nicht gezeigt bzw wurde ich bis heute nicht angeleitet. Ich weiß nach wie vor nicht ob ich es so richtig mache oder nicht :weissnix: . Die Bewohner freuen sich zwar immer wenn ich da bin und auch Ihr Feedback ist einfach nur Balsam für meine Seele :flowerpower:
Aber wenn ich mit den 3 jährigen Fachkräften spreche oder aber Fragen habe bekomme ich kaum Antworten. Sie sagen meist nur das ich doch schon einige Jahre in der Pflege verbracht habe und man eigentlich erwarten kann das ich Pflegen kann.
Hilfe und verbesserungs Vorschläge bekomme ich nicht. Meine Praxisanleitung hat noch nicht mal meine Mappe aufgeschlagen, geschweige denn meine Berichte gelesen :motzen: . Ich bin dort voll in der Pflege eingeplant und muss alleine arbeiten. Wie gesagt, ich habe damit normal kein Problem, aber in der Praktikumszeit sollte man doch eigentlich hoffen können das man Hilfe und so weiter bekommt.
Jedenfalls haben ich es bis dato immer so mit Praktikanten gehandhabt, die ich vom Chef aus mitnehmen musste.
Hoffe das es im nächsten Praktikum etwas besser wird.
 
Bei deinem Alter sehe ich nun wirklich keine Probleme, als ich mein Examen in der Altenpflege gemacht habe war eine Kollegin 46 und die andere 48 beide haben richtig gut abgeschnitten und waren super zufrieden mit ihren Häusern und der arbeit.


Allerdings würde ich dir empfehlen die Ausbildung in einem anderen Haus anzufangen soweit das noch möglich ist, dort dann auch nicht viel über deine erfahrungen in der Pflege erzählen.

Ich hab leider die Erfahrung gemacht das mir garnichts gezeigt worden ist weil ich ja schließlich im "Kennenlernpraktikum" schon gepflegt habe...
Und wenn du sagst du das jetzt auch nichts dort gezeigt bekommst und deine Anleitung sich nicht um dich kümmert dann, vermute ich schon fast, würde es in deiner Ausbildungszeit auch nicht anders werden.

Wünsche dir allerdings viel Erfolgt, hast dir ein schönes Arbeitsfeld ausgesucht!!!
 
So, nun hab ich es doch noch geschafft einen Ausbildungsplatz für die 3 jährige zu ergattern :sdreiertanzs:
Nach gefühlten 500 Bewerbungen, es waren nur 120 die ich losschickte schmunzel wurde mein flehen doch noch erhört.
Freue mich wie Bolle das ich so ein tolles Haus gefunden habe die mir das ermöglichen werden :lovelove:
 
Hallöchen.

Ich habe 2004 mein Examen gemacht und es gab in meiner Klasse 2, die waren beim Examen 50 Jahre.
Und bei meiner Weiterbildung zur PDL sind so einige zwischen 40 und 50 Jahren.
Also mach dir keine Sorgen du bekommst das hin!!!!

LG
 
Hallo!

Altenpflegeazubis sind meist im Schnitt älter als in anderen Ausbildungsberufen üblich, eben weil es viele Quereinsteiger gibt. Etwas mehr Lebenserfahrung ist gern gesehen.

Ich habe mal als Betreuerin in einem Heim gearbeitet und dort hat eine 50-jährige Frau ihre Altenpflege-Ausbildung abgeschlossen.

In unserer Krankenpflegeschule kenne ich auch einige Schüler, die weit über 40 sind. Selbst mehrere über 50-Jährige haben wir, die noch lernen. Das ist heute nicht mehr exotisch.


Also nur ran!
 

Ähnliche Themen