Aufgaben in der Anaesthesie?

catwalk

Newbie
Registriert
14.03.2008
Beiträge
5
Hallo erstmal an euch und ein frohes Osterfest vorne weg.

Ich werde ab Dienstag für ca. ein halbes Jahr in der Anästhesie-Pflege eingesetzt und würde gerne wissen, was ich dort alles so für Aufgaben habe.
Ich arbeite ja normalerweise im OP und bekomm davon nur wenig mit.
Außer das die Anästhesie-Pfleger/-in ein- und ausschleust, dem Arzt bei der Einleitung hilft und vorbereitet und aufräumt, hab ich keine Ahnung was man noch so alles macht in der Anästhesie.

Habe zwar auf dieses Gebiet nicht wirklich Lust, hab mich aber damit abgefunden, da ich dadurch ja auch eine Art "Weiterbildung" zu meiner OP-Tätigkeit erhalte.
Und aus diesem Grund möchte ich nicht wie der Ochs-vorm-Berg stehen und mich im Vorfeld schonmal etwas näher damit befassen.

Ich bin auch dankbar über jede Information, die sich Link-technisch ergibt.
 
Wie wäre es mit einem passenden Fachbuch?
 
Wie wäre es mit einem passenden Fachbuch?

Da ich wie gesagt nur für höchstens ein halbes Jahr dort eingesetzt werde, habe ich ehrlich gesagt keine große Lust unmengen an Geld für ein Buch auszugeben, welches ich nach diesen paar Monaten eh nie wieder in die Hand nehme.
Das ist für meine Augen Geld rausgeschmissen.
 
Das ist eine ganz fabelhafte Berufseinstellung.

Dann frag doch google. Ansonsten hätt ich gesagt, nimm einen Klinikleitfaden.
Aber gut... deine Sache
 
In der Wikipedia steht etwas dazu.


Ansonsten würde ich dir empfehlen, einfach mal die Kollegen der Anästhesie darauf anzusprechen.
Die Anschaffung eines entsprechenden Buches wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber deinen Standpunkt verstehe ich bei den Preisen auch.
Vielleicht kann dir jemand aus der A&I FWB etwas leihen?
 
Dankeschön für den Link und schön zu hören, dass ich jetzt nicht als absolut uninteressiert abgestempelt bin, nur weil ich mir kein Buch kaufen möchte.

Ich werde meine Kollegen mal fragen, ob jemand ein Fachbuch für mich hat oder ich frag mal meinen Chef, vielleicht gibt es in der Abteilung ja Fachbücher, die ich mir ausleihen könnte.

Aber eine Frage hab ich noch, die Venenverweilkanüle wird doch aber nicht vom Pflegepersonal sondern vom Arzt gelegt oder ist das unterschiedlich von Haus zu Haus?
Hab das grad in Wikipedia so verstanden, dass das die Pflegekraft macht.
 
Die meisten Funktionsbereiche und Stationen haben eine Büchersammlung zum Nachlesen - vielleicht kannst du dir da tatsächlich auch etwas ausleihen, ansonsten fragen, welche Stellen in welchen Büchern gut / wichtig sind, und kopieren.

Das Legen von periphervenösen Zugängen ist soweit ich weiß in der Anästhesie Aufgabe des Pflegepersonals. (Mir ist übrigens auch bekannt, dass auf einigen Intensivstationen zentralvenöse Zugänge vom PP gelegt werden...)
Grundsätzlich ist das Legen von Zugängen aber Arztaufgabe, die dann aber hausintern / abteilungsintern delegiert wird.
 
In der Anästehsie werden periphere Zugänge vom Pflegepersonal gelegt,
genau wie auf der Intensivstation. Alle anderen Zugänge (ZVK, Arterie etc.)
sind arztaufgabe. Bei uns in der Anästhesie legen aber schon mal die
Pflegekräfte arterielle Katheter.
 
Ich find es ein wenig schade, dass hier niemand von seinen Erfahrungen berichtet.
Kein Anästhesiepersonal hier?

ist dann ja doch etwas praktischer als ein Buch... in dem theoretisch einiges steht und mit dem man sicherlich einiges anfangen kann, aber das einem nicht sagt wie es dann wirklich oft gehandhabt wird.

kauf mir sogar noch ein Buch dazu, würde mich aber trotzdem über ein paar Berichte freuen.

lg
himmlische
 
Ich denke es wäre einfacher, wenn konkrete Fragen gestellt werden würden.
Ich arbeite zwar nicht in der Anästhesie, aber es ist doch so: Wenn ich jemand fragt "was machst du so an der Arbeit?" kann man fünf sätze sagen oder fünf Stunden erzählen.

Fragen zu bestimmten Themen würden das doch bestimmt einfacher machen.
 

Ähnliche Themen