- Registriert
- 06.09.2004
- Beiträge
- 8
Habe gerade Ferienjob bei der Putzfirma eines Krankenhauses gemacht und aus diesem Grund vertretungsweise auch 3 Wochen als Stationshilfe gearbeitet. Ich fange im Oktober meine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an und hab mir diesen Job deshalb ein wenig genauer angeschaut.
Stationshilfen dort sind dafür zuständig, die Patientenzimmer und Stationsstützpunkt zu putzen, Essenswägen zu holen und weg zu fahren, Essen auszuteilen und einzusammeln, Tee/Kaffee zu kochen, Essenstabletts mit Zucker bzw. Süßstoff zu versehen.
Ich finde das allerdings ein wenig heftig, dass medizinisch null gebildete Personen, Süßstoff bzw. Zucker verteilen und Essen aus- und einsammeln. Es kann schon leicht mal passieren, dass ein Patient versehntlich Zucker statt Süßstoff bekommt. Außerdem finde ich es auch problematisch wenn Essen lediglich von Aushilfen wieder eingesammelt wird, weil somit das Pflegepersonal ja z.B. überhaupt nicht mitbekommt, wenn jemand mehrere Tage nichts ißt. Essen austeilen wird meist noch von einer Schwester mit begutachtet, also es bekommt zumindest wirklich nur der zu Essen, der auch essen darf.
Ich habe vor längerer Zeit an einem anderen Krankenhaus Praktikum gemacht, da haben die Schwestern bis auf Essenswägen bringen/abholen alles selbst gemacht, was ich deutlich besser finde.
Wie läuft das so an euren Krankenhäuser und findet ihr das auch so problematisch, wie ich?
Gruß Sonnenweltler
Stationshilfen dort sind dafür zuständig, die Patientenzimmer und Stationsstützpunkt zu putzen, Essenswägen zu holen und weg zu fahren, Essen auszuteilen und einzusammeln, Tee/Kaffee zu kochen, Essenstabletts mit Zucker bzw. Süßstoff zu versehen.
Ich finde das allerdings ein wenig heftig, dass medizinisch null gebildete Personen, Süßstoff bzw. Zucker verteilen und Essen aus- und einsammeln. Es kann schon leicht mal passieren, dass ein Patient versehntlich Zucker statt Süßstoff bekommt. Außerdem finde ich es auch problematisch wenn Essen lediglich von Aushilfen wieder eingesammelt wird, weil somit das Pflegepersonal ja z.B. überhaupt nicht mitbekommt, wenn jemand mehrere Tage nichts ißt. Essen austeilen wird meist noch von einer Schwester mit begutachtet, also es bekommt zumindest wirklich nur der zu Essen, der auch essen darf.
Ich habe vor längerer Zeit an einem anderen Krankenhaus Praktikum gemacht, da haben die Schwestern bis auf Essenswägen bringen/abholen alles selbst gemacht, was ich deutlich besser finde.
Wie läuft das so an euren Krankenhäuser und findet ihr das auch so problematisch, wie ich?
Gruß Sonnenweltler