Arbeitslos in Spanien

Draga

Newbie
Registriert
02.12.2012
Beiträge
7
Hallo, ich bin neu hier und wende mich mit Fragen...wie si viele...an Euch...
Bin deutsche und lebe aber in Spanien. Nachdem die Klinik fuer die ich gearneitet geschlossen hat, Konkurs da "Kriesenzeit" bekomme ich nun auch die Kriese weil hier in Spanien weit und breit keine Stellen frei sind. Wenn, dann schliessen Kliniken oder es werden Stellen gekuerzt und Betten gestrichen....

Nun ueberlege ich, evtll in der Schweiz eine Stelle zu suchen....
Habe schon viele beitraege gelesen sowie mich auf Internetseiten schweizer Arbeitsvermittlungen umgeschaut.

Was ich aber gerne wuesste ist ok mir jemand aktuell sagen kann ob wirklich akut PP in der Schweiz gesucht wird und was ihr evtll fuer Erfahrungen gemacht habt.
Habe gehoert das einige an der D/CH Grenze leben. Versuche nur von Spanien aus eine Entscheidung, ob ich den Versuch wagen soll, zu treffen.
Hinzugefuegt sei, ich bin schon 47 Jahre alt....

Bin fuer alle Ideen, Tips und Meinungen dankbar.
Ok, erst mal genug und...VIELEN DANK!
 
Gibt immer wieder Stellenanzeigen von Schweizer Kliniken in Die Schwester Der Pfleger. Schon mal auf deren online-Portal gesucht? http://www.station24.de

Falls es mit der Schweiz nicht klappen sollte - hier in Deutschland solltest Du sicherlich fündig werden.
 
Auf dem Portal nicht. Es gibt aber Stellenanzeigen, das habe ich gesehen. Ich denke nur wie ich es realisieren soll, ...haengt viel dran...Umzuf, familie...
In D. zu Arbeiten steht eigentlich nicht so auf dem Plan. Habe das lange gemacht und die Arbeitsaufgaben in der Pflege in D. ist nicht ganz meine Ding....ich mag auch die reine Pflege, aber nicht nur. Ich mag auch sehr das "technischer" Arbeiten das ich von Spanien kenne, und fuer die reine Pflege haben wir hier KPH. Dass kenne ich auch so aus Holland und England, und ich weiss nicht, aber evtll arbeitet die Schweiz aehnlich...???

Uebrigens, vielen Dank fuer diene Antwort:P
 
Mit der Schweiz hälst Du auf jeden Fall das finanzielle Risiko gering.
Ich würde die Stellenangebote der Kliniken direkt anschauen. Bei den großen Spitälern (Basel, Zürich, Bern) und den Kantonsspitälern gibt es immer freie Stellen.
 
Was verstehst Du unter "technisches Arbeiten"?
Was ist für Dich "reine Pflege"?


Deutschland sucht gerade sehr viele Pflegekräfte, und es werde auch gerne aus Spanien genommen. Aber empfehlen würde ich es an Deiner Stelle sicher nicht!

Was die Schweiz angeht- es kommt darauf an, inwieweit sie Dich anerkennen. Keine Ahnung....
Die Pflegeausbildung in der Schweiz ist jedenfalls in den Grundzügen ähnlich aufgebaut wie Holland oder England (generalistisch, aufeinander aufbauend, unterschiedliche Niveaustufen, Skillmix) und somit dürfte die Aufgabenverteilung auch ähnlich zu der in Spanien sein.
 
Was die Schweiz angeht- es kommt darauf an, inwieweit sie Dich anerkennen. Keine Ahnung....
Danke für den Hinweis; ich bin davon ausgegangen, dass die Ausbildung in Deutschland gemacht wurde.

Ob die spanische Ausbildung / das Studium in der Schweiz anerkannt werden kann, und was dazu nötig ist, müsste das Schweizer Rote Kreuz wissen.
 
Vielen Dank fuer die vielen Antworten,...das macht Mut!
Ich habe die Ausbildung tatsaechlich in D. gemacht, und auch einige Jahre in D. gearbeitet, habe aber auch danach sehr lange in S. gearbeitet, mit dem Lernprozess der dazu gehoert hat...! Ufff
Spaeter habe ich in einer englischen Praxis gearbeitet und wieder...uffff
 
ReinePflege: nun, Koerperpflege und koerperliche Unterstuetzung eines Pat.
"technischer" damit meine Ich Verbaende, Gipsen, Naehen, div. Punktionen(venoes, arteriell, ZVK Legung), etc
 
Wenn du das technische magst, versuch doch mal in einer Dialyse in Spanien unterzukommen. Gibt sehr viele Urlaubsdialysen dort, die nicht einem Krankenhaus angehören sondern privat geführt werden.
 
Jou, hoffe man versteht mich nicht falsch, aber ich mag nicht das rein pflegerische, wie ich es in D. im stationaeren Bereich kennengelernt habe. Ich arbeite auch schon im normal stationaeren Bereich seid vielen Jahren nicht mehr. Und so wie ich es in D., genau Koeln, Uni, kennengelernt hatte, wuerde es mir mein Koerper nicht mehr erlauben, das war ein "Knochenjob"...und das mit 47...deshalb habe ich mich etwas "technischer" orientiert.
Blustar, vielen Dank. Du hast Recht, es gibt viele, aber im mom. ist in Spanien Kriese, und auf ein normales Arbeitsangebot, ohne stepielle Erfahrung oder Kentnisse, die Online Angeboten werden, gehen in 1 Woche um die 500 Bewebungen ein...da sind die Aussichten auf eine Stelle nicht rosig...und die techniken beherrscht in S. jeder Krankenpfleger da hier das Aufgabengebiet der Krankenschwester ist...
Deshalb dachte ich an die Schweiz,...1. Kriesensicherer...2. sie Arbeiten, glaube ich , mit KPH.

Vieln, vielen Dank, denn ich bin wirklich ein bischen verzweifelt...sorry.
 
:sdreiertanzs:... nun, im moment habe ich es bis hierhin geschafft......

Ich meinte das nur, weil ich weiss das in manchen Laendern nach altersstufen gezahlt wird, und da ist ein vorteil juenger zu sein, ansonsten ist das schon ganz ok fuer mich ... :hippy:...

Gut, kurzes Feedback wegen der vielen netten Beitraege...im mom. habe ich eine Stelle bekommen, wenn auch nur zeitlich, in einem staatlichen KH...das ist fast wie 6 richtige im Lotto. Die riefen mich genau 10 min. nach meiner ersten Onlinebewerbung fuer die Schweiz an....also ist erst mal das Thema "Ausland" auf eis gelegt......¡¡¡gracias a dios...!!!
 

Ähnliche Themen