Ambulante Intensivpflege - schwanger!

nitra1973

Newbie
Registriert
27.06.2010
Beiträge
5
Ort
Schleswig-Holstein
Beruf
Kinderkrankenschwester/ PDL
Akt. Einsatzbereich
amb.Intensivpflege
Hallo,
nun hab ich schon viel hier im Forum gelesen, aber auf meine speziell Frage / Anliegen nichts passendes gefunden.
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben:

Ich arbeite als 400- Euro Kraft in der ambulanten Intensivpflege. Betreue von 22:00 bis 6:00 5x im Monat eine Pat., die viel gelagert werden muß, Spastiken hat, nicht beatmet. Liebevolle Angehörige sind auch im Haus.
Nun freue ich mich seit fünf Tagen über meinen positiven Schwangerschaftstest. :D
Werde nächte Woche auch mit meiner netten Chefin reden, da ich weiß, dass ich keine ND mehr machen darf. ABER: Kann sie mich einfach im Tagdienst arbeiten lassen??? Das geht gar nicht (wegen Kind), da die Pat. mit Tagbetreuung für mich zudem schlecht erreichbar sind. Da fahre ich ne gute Stunde...Bei der "normalen ambulanten Pflege kommt es ja üblicherweise zu einem Beschäftgungsverbot, weil man allein unterwegs ist usw. Aber in der Intensivpflege? Angehörige sind ja vor Ort...
Habe in der letzten Nacht gearbeitet und hatte schon Probleme, aber der Tagdienst wäre für mich noch problematischer...
SOLLTE es zu einem Beschäftigungsverbot kommen, gelten doch für Minijobber die gleichen Regeln wie für andere Angestellte auch, nicht?

Hach, ich bin durch den Wind, hoffe ich hab mein Problem verständlich dargestellt ;-)
LG
nitra
 
Als ich vor wenigen Jahren in der Heimbeatmung und Ambulanten Intensivpflege gearbeitet habe, bedeutete ein positiver Schwangerschaftstest sofortiges Beschäftigungsverbot. Mein AG bat die Kolleginnen dann ein Beschäftigungsverbot von Ihrem Frauenarzt einzuholen. Wenn das aus irgendwelchen Gründen nicht ging (Frauenarzt der meinte Schwanger sei nicht krank, kein Termin bei einem anderen FA möglich) leitete der AG den komplizierteren Weg ein, Betriebsarzt (der in einer anderen Stadt war, keine termine hatte, etc) diesen um BV bitten und dann freistellung bei Lohnfortzahlung... Waren allerdings alles Festangestellte...! Sollte meiner bescheidenen Meinung nach allerdings auch bei 400 € Kräften so zutreffend sein!
 
Hallo,

vielen Dank für deine rasche Antwort!
Meine Gyn. meint vehement, dass das Beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber ausgesprochen wird. Ich krieg nicht mal ne
Bescheinigung! (ist ja noch so früh, wer weiss was da noch schiefgeht). Dabei hab ich echt schon Probleme vllt auch psychisch aber mir ist nunmal dauerschwindelig usw... Und wo wir jetzt knapp 10 Jahre auf ein Kind ( 1. Kind ist ein Adoptivkind!) gewartet haben, möchte ich nix riskieren!
Gut, dass ich ne nette Chefin hab...:)
Weisst du, ob mn beim Beschäftigungsverbot als 400 euro Kraft auch die Lohnfortzahlung bekommt????

Vielen Dank,
LG
Nitra
 
Wie dein Gyn stellt dir keine Bescheinigung der Schwangerschaft aus?

Das klingt aber nicht sehr vertrauenserweckend.
Wie wäre es mit einem Wechsel des Arztes?

Dass dein AG nichts unternehmen kann bevor du die Schwangerschaft nicht bescheinigst, sprich Mutterpass vorlegst sollte dir klar sein.
 
Hallo nitra1973,
erstmal herzlichen Glückwunsch:trinken:

allerdings ist das ein recht merkwürdiger Frauenarzt,wenn er nicht weiß, dass er das Beschaftigungsverbot aussprechen muss:fidee:
Wann müsstest du wieder arbeiten?Solltest du vor dem Gespräch mit deiner Chefin noch Nachtdienst haben würde ich mir an deiner Stelle bis alles geklärt ist eine Krankmeldung über den Hausarzt holen.Dann mit meiner Chefin sprechen und den Gyn wechseln.
Wenn du nicht vorher arbeiten musst, sprich mit deiner Chefin, kläre die Möglichkeiten die sie dir bietet (evtl kannst du ja im Büro arbeiten und Einsätze planen) und dann weiter sehen.
Den Gyn würde ich aber auf jeden Fall wechseln, da er offensichtlich nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Er hätte dich ja auch erstmal zwei Woche krank schreiben können ohne gleich ein Beschäftigungsverbot aus zu sprechen.Das ist allerdings teurer für den AG weil er dann deinen Lohn weiter zahlen muss. Beim Verbot zahlt die Krankenkasse.
LG und alles Gute
joe
 
Hi,

Danke für die Glückwünsche :D
Ich hab erst in der 2. Juliwoche wieder Dienst.Und hoffe, dass bis dahin alles geklärt ist. Schreibkram will ich gern machen ( hab ja auch mal als PDL gearbeitet, aber woanders), halt nur keine Tagdienste in der Pflege....
Und zu meiner Gyn. fehlen mir ja komplett die Worte, gerade weil sie ja weiss, welch ein Glückstreffer diese Schwangerschaft ist...hm....

So denn, genießt die Sonne
LG
nitra
 
Ganz eindeutig Beschäftigungsverbot.
Da wir ja im Moment auch gerade fieberhaft an der Nachwuchsplanung arbeiten :boozed: und mein Gyn darüber bescheid weiß, hat er von Anfang an gesagt, sobald ich vermute schwanger zu sein, soll ich anrufen, dann kann ich auch ohne Termin in die Sprechstunde kommen und wenn er dann meinen Verdacht bestätigt, schreibt er mich postwendend Beschäftigungsunfähig.
Das Gleiche hatte er mir schonmal erklärt als ich noch in der ambulanten Pflege war, selbst als unser Pflegedienstleitung behauptet es gäbe schwangerengerechte Touren (ich habe mich immer gefragt welche das sein sollten), weil man es nicht einsähe, dass die Schwangerschaft als Ausrede für Faulheit benutzt würde.
 
Warum sollten für die Amb. Intensivpflege andere Regeln gelten wie für die normale amb. Pflege???

Ich denke mal, das Muschu ist da ziemlich eindeutig, oder?
lg
 
Hallo,

naja, ich dachte, da ich nicht mit dem Auto von Patient zu Paient hetzen muss, sowie keine Spritzen gebe oder Wunden versorge...könnte die amb.Intensivpflege nicht automatisch das Beschäftigungsverbot bedeuten.

Und Schwangerengerechte Touren? Das ist ne heftige Aussage eines Chefs...Veilleicht sollte der sich mal so weiterbilden, wie er es von seinen Pflegekräften verlangt??? Und Schwangerschaft als Ausrede für Faulheit - die Aussage ist ja wohl der Gipfel. Wenn wir faul wären, wären wir alle erst gar nicht in der Pflege gelandet, oder?

Ich hab nun am Mittwoch einen Termin bei meiner Chefin.

LG
nitra
 
Da wünsche ich dir viel Glück bei.

Aber warum erst am Mittwoch? Hast du bis dahin frei? Oder bist du freigestellt?

lg
 
Hallo,

ich muss erst in der 2.Juliwoche wieder arbeiten. Daher hab ich erst Mittwoch den Termin.
Bin schon gespannt....

LG
Nitra
 

Ähnliche Themen