Ambulante Intensivpflege - Kind krank auf ITN

Lenchen79

Newbie
Registriert
29.12.2006
Beiträge
21
Ort
Neunkirchen
Beruf
Krankenschwester, Fachkraft für ausserklinische Beatmungspflege
Akt. Einsatzbereich
war bei amb. Intensivpflege , Krankenhaus Neurologie, wieder ambulante Intensivpflege
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich arbeite zur zeit bei einem Intensiv- und Beatmungspflegedienst, und das Kind das ich betreue ist seit vier Wochen im Krankenhaus auf ITN.
Jetzt habe ich ein Problem da ich ja seit anfang Februar ja nicht gearbeitet habe und es so aus sieht das der Kleine vielleicht noch im Kh bleibt, bekomme ich keine Stunden. Laufe also ins minus im Februar.
Folge Bekomme kein Geld ausser ich nehme urlaub das möcht ich aber nicht da ich so schnell wie möglich kündigen will und zu einem anderen arbeitgeber wechseln will.
was kann ich machen hilfe oder habe ich das ganze falsch verstanden.
bitte um schnelle antwort danke.
 
Hallo Lenchen,

so ganz klar ist mir dein Problem noch nicht. Was hast du denn für einen Vertrag? Bist du nur für dieses Kind eingestellt? Mir ist schon klar, wie die ambulanten Intensivpflegedienste meist verfahren. Wenn die einen intensivpflichtigen Patienten bekommen, wird für den ein Team zusammengestellt. Ob oder vielmehr wann du kündigen kannst, hängt auch von deinem Vertrag ab. Arbeitest du nur auf Honorarbasis, kannst du doch einfach aufhören oder nicht. Bist du mit einer festen wöchentlichen Arbeitszeit eingestellt, dann hast du doch sicher eine Kündigungsfrist? Auch wenn dein Arbeitgeber keine Arbeit für dich hat, aber du fest eingestellt bist, müsste er dich weiter bezahlen denke ich.

Entscheidend ist was du vertraglich mit deinem Arbeitgeber vereinbart hast....

Gruß Tildchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo also ich bin fest angestellt für diese eine Kind habe 40std. Woche und also 20Tage im Monat muß ich arbeiten. Kündigungsfrist da meine Probezeit rum ist beträgt 4 wochen. Ich denke ich bekomme kein geld da ich ja keine std leiste oder verstehe ich das falsch.
 
also ich kenn mich da ja echt nicht aus, aber warum nimmst du dir keinen urlaub? wenn du noch genug urlaub hast kannst du dir ja die 4 wochen der kündigungsfrist urlaub nehmen, oder? :weissnix:
 
Was ist denn vereinbart für den Fall, dass das Kind nicht zuhause betreut wird? Das müsst ihr doch irgendwie geregelt haben? Entweder dein Arbeitgeber gibt dir was anderes zutun und bezahlt dich oder aber du bist arbeitslos und muss zum Arbeitsamt gehen, damit von dort zunächst etwas Geld bekommst.
Schau in deinen Vertrag, solche Sachen müssen doch vereinbart sein. Es ist doch nichts aussergewöhnliches, dass intensivpflichtige Patienten, die zuhause betreut werden auch immer mal wieder stationär behandelt werden müssen.
Steht in deinem Vertrag, dass du ausschließlich für dieses Kind eingestellt bist oder hast du einen allgemein gehaltenen Vertrag bei diesem Pflegedienst. Bist du nur für diese Kind eingestellt muss doch bei der Einstellung bereits die Frage aufgekommen sein, was denn in einem solchen Fall passiert?
Niemand kann dir defintiv sagen, was jetzt mit deinem Geld usw. ist, da wir deine vertraglichen Vereinbarungen nicht kennen.
Bitte doch deinen Arbeitgeber mal um ein Gespräch und finde heraus wie er das Ganze sieht!

Gruß
Tildchen
 
Hallo Lenchen,
schau schnellstens deinen Vertrag an, da steht normalerweise wie es in einem solchen Fall geregelt wird.
Hier gibt es grosse Unterschiede, von ganz normaler Gehaltszahlung wenn dein Klient im Krankenhaus ist über Zwangsurlaub oder auch nur einem Teilgehalt, auch möglich dein AG setzt dich bei anderen Patienten ein.
Da du noch in der Probezeit bist, ist es doch noch gar nicht solange her, dass du den Vertrag unterschrieben hast, du musst doch wissen was du damals ausgehandelt hast.

Schönes Wochenende
Narde
 
Hallo Lenchen!


Kannst du mir bitte über persönliche Nachricht schreiben, bei welchem Dienst du arbeitest? Ich habe mich nämlich auch bei einem ambulanten Intensivpflegedienst beworben und muss jetzt noch den Patienten kennenlernen. Wenn das dann OK ist, dann werd ich wahrscheinlich den JOb bekommen.

Liebe Grüße Christina
 
Hallo Lenchen,
schau schnellstens deinen Vertrag an, da steht normalerweise wie es in einem solchen Fall geregelt wird.
Hier gibt es grosse Unterschiede, von ganz normaler Gehaltszahlung wenn dein Klient im Krankenhaus ist über Zwangsurlaub oder auch nur einem Teilgehalt, auch möglich dein AG setzt dich bei anderen Patienten ein.
Da du noch in der Probezeit bist, ist es doch noch gar nicht solange her, dass du den Vertrag unterschrieben hast, du musst doch wissen was du damals ausgehandelt hast.

Schönes Wochenende
Narde

Hallo Narde.
Zur Info ich bin nicht mehr in der Probezeit leider sonst könnte ich ohne Kündigungsfrist gehen.
Habe im vertrag nachgelesen, er könnte mich wo anders einsetzen aber alles is so weit weg an anderen arbeitsstellen.
Von teilzahlung oder ähnlichem steht nix.
 
also ich kenn mich da ja echt nicht aus, aber warum nimmst du dir keinen urlaub? wenn du noch genug urlaub hast kannst du dir ja die 4 wochen der kündigungsfrist urlaub nehmen, oder? :weissnix:

Hallo Angie.
Leider kann ich meinen Urlaub nicht nehmen. wenn ich ihn nehme z.B. 20 tage muß ich ersten für den rest des Jahres ohne urlaub auskommen und zweitens kann ich nicht kündigen wenn der ganze urlaub genommen wurde ich muß dann so lange arbeiten bis der urlaub wieder raus ist das wären dann 10 Monate nein dankeich will ja so schnell wie möglich weg.
 
Hallo Lenchen79,
Dein Beitrag ist zwar nicht mehr so ganz frisch ;-) , aber mich würde einmal interessieren, wie das ganze ausgegangen ist.
Arbeite auch seit über 7 Monaten in einem Intensivpflegedienst für Kinder und es sieht bei mir auch immer so aus - mein Patient ist momentan auch wieder im KH und man sitzt irgendwie immer wie auf Kohlen - entweder man schiebt Überstunden, oder man hat gar nichts zu tun und weiß nicht, wie es weiter läuft...:verwirrt:
Liebe Grüße
 

Ähnliche Themen