- Registriert
- 07.01.2007
- Beiträge
- 203
- Beruf
- GuKP
- Akt. Einsatzbereich
- interdisziplinäre Intensivstation
Hallo meine Lieben,
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen,
ich habe im Oktober meine Fachweiterbildung für Intensiv-und Anästhesiepflege mit sehr gut absolviert,
während der verschiedenen Einsätze merkte ich zunehmend wie mein Herz aufging , sobald ich mit Kindern arbeiten konnte, was leider nur selten vorkam. Nun habe ich eine Stellenausschreibung gesehen für eine Frühgeborenenintensivstation... Natürlich erfülle ich nicht die gewünschten Qualifikationen , da ich die Erwachsenenpflege gelernt habe , aber wie sehen die Chancen in der Realität aus?und was könnte ich in die Bewerbung schreiben um mich doch in Betracht zu ziehen?
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen,
ich habe im Oktober meine Fachweiterbildung für Intensiv-und Anästhesiepflege mit sehr gut absolviert,
während der verschiedenen Einsätze merkte ich zunehmend wie mein Herz aufging , sobald ich mit Kindern arbeiten konnte, was leider nur selten vorkam. Nun habe ich eine Stellenausschreibung gesehen für eine Frühgeborenenintensivstation... Natürlich erfülle ich nicht die gewünschten Qualifikationen , da ich die Erwachsenenpflege gelernt habe , aber wie sehen die Chancen in der Realität aus?und was könnte ich in die Bewerbung schreiben um mich doch in Betracht zu ziehen?
Also einfach mal probieren mit einer Bewerbung. Und gleich das Gehalt mitverhandeln. Ist ja nicht so, daß du gar kein Wissen mitbringst.

Dieses "Defizit" kannst du doch bei deiner Hospitation einfach benennen und gut is. Je nachdem auch, um was für eine Neo-Station es sich handelt, wirst du dich eh auf die dort vorherrschenden Krankheitsbilder einschießen müssen. Aber um Gottes Willen nicht nur das Medizinische... Gerade in der Neonatologie hat sich auf pflegerischer Ebene so dermaßen viel bewegt in den letzten Jahren, daß man mit reinem Faktenwissen von medizinischen oder pathologischen Dingen überhaupt nicht mehr beeindrucken kann. Nimm die Hospitationstage als tolle Erfahrung, quetsch die Leute, die dich mitnehmen an dem Tag aus, sieh dir alles auch unter dem Aspekt der Gesamtversorgung der Familien an (wie werden auch die softskills behandelt?) und wie der Umgang der Mitarbeiter untereindander so ist, dann entscheide DU dich zuerst, ob das wirklich was für dich ist. Alles andere kann man lernen - wie auf jedem Gebiet.