Beglaubigte oder normale Kopie des Schulzeugnisses?

Anni-i

Newbie
Registriert
24.09.2012
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben!

könnt ihr mir vllt weiterhelfen...

muss ich irgendwann mal eine beglaubigte Kopie meines Schulzeugnisses vorlegen?
Wenn ja, wo kann ich sie beglaubigen lassen? Was kostet das so ungefähr?
 
muss ich irgendwann mal eine beglaubigte Kopie meines Schulzeugnisses vorlegen?
Das wird schon notwendig sein, man wird es dir jeweils abverlangen!
Wenn ja, wo kann ich sie beglaubigen lassen? Was kostet das so ungefähr?
Am besten in deiner Schule (kostenlos), alternativ in deiner Stadt-/Gemeindeverwaltung Bürgerbüro (im Schnitt glaube ich ca 5 €),
Einige Personalabteilungen beglaubigen auch intern für die Personalakten, wenn du Original und Kopie zusammen vorlegst (kostenlos).

Gib nie (!!) das Original aus der Hand!
 
Das wird schon notwendig sein, man wird es dir jeweils abverlangen!

Am besten in deiner Schule (kostenlos), alternativ in deiner Stadt-/Gemeindeverwaltung Bürgerbüro (im Schnitt glaube ich ca 5 €),
Einige Personalabteilungen beglaubigen auch intern für die Personalakten, wenn du Original und Kopie zusammen vorlegst (kostenlos).

Gib nie (!!) das Original aus der Hand!


Vielen Dank, Flexi :wink:
ich habe nächste Woche ein Bewerbungsgespräch (um 1 Ausbildungsplatz zur GuK),
muss ich da oder vllt wenn den Vertrag unterschreibe eine beglaubigte Kopie vorlegen?
Wenn ja, würde ich jetzt schon meine alte Schulte kontaktieren, da ich ich zurzeit ca. 600 km von ihr entferrnt wohne >__<
 
Hat Man die Vorlage eines beglaubigten Zeugnisses verlangt? Normal nicht...
Also nimmst du eine ordentliche Kopie mit, übergibtst sie zur Ergänzung deiner Bewerbungsunterlagen, verbunden mit der Frage, ob sie das Original, welches du ja bei dir hast, auch sehen wollen.

Ansonsten werden beglaubigte Unterlagen erst später konkret angefordert, wenn es zu einem Ausbildungsvertrag kommt.
 
Hallo

Also ich musste mein Abschlußzeugnis begalubigen lassen, allerdings erst nachdem ich den Vertrag schon unterschrieben habe. Das Zeugnis habe ich bei uns im Bürgerbüro beglaubigen lassen, musste auch das Original vorlegen, gekostet hat es mich nichts, weil das meine erste Ausbildung ist.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

lg
 
bei mir wurde auch ein beglaubigtes Berufsschulzeugnis verlangt.
Hatte diese allerdings von der Berufsschule mitbekommen.
 
für die bewerbung haben bei mir simple kopien gereicht. als ich die zusage bekommen hatte sollte ich noch beglaubigte kopien nachreichen.
ich hab bei der schule welche machen lassen (die haben mir gleich 5 oder so gemacht, umsonst...). beim bürgerdienst kostet es bei uns 2eu das stück
 
Bringt hier bitte nicht zwei Begriffe durcheinander.

Beglaubigte Kopien, werden Gesiegelt:
Diese darf nur durch eine extra bestellte Person gemacht werden, i.d.R eine Amtsperson.
Kostet Geld.

Bestätigung der Überseinstimmung mit dem Original z.B. d. Stempel:
das macht z.B. der Schulleiter fürs Examen - Ausnahmegenehmigung über das KUMI in Bayern, oder der Personalchef, dieses ist i.d.R. kostenlos.

Für Vorstellungen reicht i.d.R. eine Kopie.
Beim Vorstellungsgespräch das Original nicht vergessen, dann reicht der Vermerk z.B. handschriftlich - Original gesehen - Handzeichen.

Wie schon geschrieben, beglaubigen Bürgerbüros kostenlos oder gegen geringe Gebühr eine begrenzte Anzahl von Kopien für einen bestimmten Zweck.
 

Ähnliche Themen