Hallo Forumler!
Lang hab ich das Forum passiv verfolgt, aber nun brennt mir eine Frage richtig unter den Nägeln.
Ich bin Krankenschwester, arbeite seit 4 Jahren in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Da geht`s schonmmal los...
ACHTUNG ACHTUNG:
Jetzt hat unsere pflegerische Abteilungsleitung wohl in Absprache mit der PDL beschlossen, dass wir Nicht-Kinderkrankenschwestern von der Kinder- und Jugendpsychiatrie auch im somatischen Bereich der Kinderklinik pflegerisch (!?!?) tätig werden dürfen (???).
??????????????????
Voraussetzung dafür wäre lediglich, dass eine andere Pflegekraft die mit mir in der Schicht ist, ausgebildete Kinderkrankenschwester wäre.
Wir würden nicht auf der Neo und nicht auf der Intensiv eingesetzt werden,
alles andere wäre aber durchaus denkbar (Klein-, Schulkinderstation).
Ich finde das im Grunde nicht tragbar für mich.
Mache ich einen Fehler bin immer zuerst ich dran; ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ausgebildete Pflegekraft tatsächlich die Verantwortung für einen Kollegen tragen mag der eigentlich von Tuten und Blasen keine Ahnung hat...
Andererseits arbeiten einige Erwachsenen-Pfleger bei uns seit über 4 Jahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Nun drängen sich folgende Fragen auf:
1. Dürfen Erwachsenen-Pflegekräfte in der Somatik für Kinder "am Pflegebett" arbeiten?
(zu Spiel und Spaß und Ablenkung oder Hausaufgabenbetreuung bin ich gern bereit...)
2. Ist es überhaupt grundsätzlich zulässig, dass wir in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sind als Erwachsenen-Pfleger ("Grauzone?!")? Wo kann ich nachlesen/nachforschen?
Gibt es Urteile/Gesetzesvorgaben?
Für Hilfe oder Anregungen wären ich und meine Kollegen Euch wirklich dankbar!
Liebe, aber kopfschüttelnde Grüße, Aki
Lang hab ich das Forum passiv verfolgt, aber nun brennt mir eine Frage richtig unter den Nägeln.
Ich bin Krankenschwester, arbeite seit 4 Jahren in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Da geht`s schonmmal los...
ACHTUNG ACHTUNG:

Jetzt hat unsere pflegerische Abteilungsleitung wohl in Absprache mit der PDL beschlossen, dass wir Nicht-Kinderkrankenschwestern von der Kinder- und Jugendpsychiatrie auch im somatischen Bereich der Kinderklinik pflegerisch (!?!?) tätig werden dürfen (???).

Voraussetzung dafür wäre lediglich, dass eine andere Pflegekraft die mit mir in der Schicht ist, ausgebildete Kinderkrankenschwester wäre.

Wir würden nicht auf der Neo und nicht auf der Intensiv eingesetzt werden,

Ich finde das im Grunde nicht tragbar für mich.
Mache ich einen Fehler bin immer zuerst ich dran; ich kann mir nicht vorstellen, dass eine ausgebildete Pflegekraft tatsächlich die Verantwortung für einen Kollegen tragen mag der eigentlich von Tuten und Blasen keine Ahnung hat...
Andererseits arbeiten einige Erwachsenen-Pfleger bei uns seit über 4 Jahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.


1. Dürfen Erwachsenen-Pflegekräfte in der Somatik für Kinder "am Pflegebett" arbeiten?
(zu Spiel und Spaß und Ablenkung oder Hausaufgabenbetreuung bin ich gern bereit...)
2. Ist es überhaupt grundsätzlich zulässig, dass wir in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig sind als Erwachsenen-Pfleger ("Grauzone?!")? Wo kann ich nachlesen/nachforschen?
Gibt es Urteile/Gesetzesvorgaben?
Für Hilfe oder Anregungen wären ich und meine Kollegen Euch wirklich dankbar!
Liebe, aber kopfschüttelnde Grüße, Aki
