Als Krankenpflegerin in die Kinderkrankenpflege

Registriert
14.04.2009
Beiträge
18
Ort
Kassel
Beruf
Krankenpflegeschülerin
Hallo ich glaube ich weiß das es dieses Thema schon sehr oft gibt wusste jedoch nicht genau wo ich es zuordnen sollte....Ich mache gerade meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und habe nächstes Jahr mein Examen, ich hatte auch schon mein Pädiatrie Einsatzt der mir so spaß gemacht hat das ich gerne nach meine Ausbildung in einer Kinderklinik arbeiten würde..
Nun zu meiner Frage wie gros sind die Changen als Gesundheits und Krankenpflegerin in einer Kinderklinik oder Entbindungsstation zu arbeiten, ohne eine weitere Ausbildung zu machen? Gibt es jemanden unter (GuK)euch der ohne zusatzt-Ausbildung in der Pädiatrie/Entbindungsstation arbeitet??
 
Hichen !
Also ich bin auch Krankenschwester und wollte auch gerne Kinderkrankenschwester werden , doch bloss hat es leider nicht geklappt nun bin ich irgendwie froh denn ich habe schon in allen Bereichen arbeiten können , also so wie in der Kinderpflege wie auch in der Altenpflege .
Ja um nun deine Frage zu beantworten , also ich glaube die Chancen stehen nicht so gut , und wenn du angenommen werden solltest wirst du es schwer haben ,zumindest auf Station da Kinderpflege schon etwas anderes ist , da es viele Kinderkrankheiten gibt die man in der Ausbildung nur kurz angeschnitten hat (also bei mir in der Ausbildung war es so) , meine Erfahrungen mit Kindern hab ich in ambulant gemacht , was viel Spass gemacht hat , wobei viele immer zu mir sagen , sie könnten nie mit beatmeten Kindern arbeiten !:wink1:

LG Moni
 
Hallo
Ich bin Krankenschwester und bin ganz zufällig nach meinem Examen auf einer Wöchnerinnen Station gelandet, jedoch mit Uro/Gyn Belegbetten und auch oft Chir. Pat.! Ich wurde in die Neugeborenen Pflege eingearbeitet und arbeite nun schon 3 Jahre dort. Es ist jedoch ein kleines Krankenhaus, keine große Klinik. Denn ich denke ansonsten hat man schlechte Chancen als Krankenschwester auf eine Kinder-Station zu kommen.

LG Karo
 
Selbst als Kinderkrankenschwester ist es zumindest in NRW fast unmöglich etwas in einer Kinderklinik zu bekommen...

Also viel Glück!
 
Hallo Annika,
soviel ich weiß, kann man nach der Ausbildung zur GuK ein Jahr dranhängen und GukiK werden, is bei uns zumindest so. Aber wie sie andren schon gesagt haben, ist es selbst als Kinderkrankenschwester nicht leicht eine Stelle zu bekommen.
Ich selbst hab auch erst dieses Jahr meine Ausbildung beendet und war in einem gemischten Kurs mit GuK und Gukiks. Wir waren 17 GuKs und 12 GuKiks, von den 12 haben nur 4 eine Stelle in einem Kinderkrankenhaus bekommen, die andren sind in die Erwachsenenpflege gegangen,weil sie keine Stelle bekommen haben.

Liebe Grüße
 
Hi Annika

schau doch mal im Bereich Ausbildung oder gib dein Anliegen in die Suchmaske

Also ich bin noch eine Gesundheits-und Krankenpflegerin vom "alten Schlag",habe also nach dem nicht mehr geltenden Ausbildungsgesetz gelernt.
In der reinen Kinderkrankenpflege hatten wir keine Chance,höchstens im gynäkologischen Bereich.Und selbst da waren wir doch mehr mit den Mamas beschäftigt und die Kinderkrankenschwestern ebent mit dem Nachwuchs.Sicher haben wir auch mal beim Wickeln usw. geholfen,aber es war doch eher wie oben beschrieben.

Mein letzter Stand ist der von Andy(komme allerdings auch aus Bayern)...

Als dieser ganze Wandel der Ausbildung in Gange kam,war sogar mal die Idee die ersten 2 Jahre GuKs,GukiKs und das Altepnpflege-Völkchen zusammen auszubilden. Im 3. Jahr hast du dich dann im jeweiligen Bereich spezialisiert.
Weiß nicht, ob das in einigen Bundesländern gemacht wird, fand die Idee nicht schlecht...

Drücke dir die Daumen,falls du weiterhin zu den Kids wechseln willst

Gruß,
Regina
 
hallo
ich bin jetzt im 1. kurs als guk und habe gemerkt, dass mir die ganze arbeit mit kindern wesentlich besser gefällt... viele dinge geben für mich dort mehr sinn... die ausbildung als guk möchte ich auf jeden fall fertig machen... wie funktioniert das denn, wenn man das dritte jahr noch dranhängen möchte??? was muss ich dafür erfüllen??? brauch ich besondere noten in irgendwelchen fächern??? ermöglichen das alle schulen???
lg nurse-of-tomorrow
:flowerpower: :flowerpower: :flowerpower:
 
Genaugenommen hängt man ja nicht ein viertes Jahr an die Ausbildung, sondern beginnt eine weitere Ausbildung und kann diese - auf Antrag - verkürzen. Dieser Antrag muss nicht bewilligt werden! Gute Noten sind sicher von Vorteil, an bestimmten Fächern würde ich mich nicht festbeißen, ich schätze, da geht's um den Durchschnitt. Eventuell werden die pflegerischen Fächer etwas mehr gewichtet. Da gibt's keine einheitlichen Regelungen, das hängt von der zuständigen Stelle, wahrscheinlich auch vom jeweiligen Sachbearbeiter ab.

Die Schulen müssen die verkürzte Ausbildung nicht ermöglichen; bei Schulen, die beide Ausbildungsgänge anbieten, ist die Möglichkeit aber schon fast normal.

Ich würde bis zum dritten Jahr abwarten. Wenn Du dann noch Interesse hast, solltest Du Dich genauer erkundigen, wo eine verkürzte Ausbildung für Dich möglich ist.
 

Ähnliche Themen