- Registriert
- 12.02.2006
- Beiträge
- 49
- Beruf
- Fachkrankenschwester OP
- Akt. Einsatzbereich
- Operationsdienst
Und noch ne Frage!
Wir haben viele Anfänger (1 Jahr- 21/2 Jahre bei uns). Einige sind so heiss auf`s instrumentieren, kriegen es aber nicht gebacken, für die einfachsten OP`s, die sie schon 50 mal instrumentiert haben, alles korrekt rauszusuchen. Wollen aber bei irgendwelchen grossen OPs stehen. Was uns Anleiter das für Nerven kostet, sehen sie nicht. Ist auch total nervig, ständig fehlende Materialien nachzuholen. Legen sich gross ein Spickbuch an, gucken dann aber nicht rein.
Wenn man als Springer alle Fehler rechtzeitig ausbügelt, läuft ja auch alles glatt. Wenn die "Kleinen" dann aber mal springen, sind sie unaufmerksam und hören nicht zu. Wie soll man da verfahren? Zur "strafe" nur springen lassen geht personell manchmal einfach nicht. Oder soll man sie erst an grössere Operationen lassen, wenn sie die kleineren OPs aus dem FF beherrschen?
Wie handhabt Ihr das in Euren Abteilungen?
NS: Ich möchte mit diesem Thema nicht alle meine Kollegen über 1 Kamm scheren. Viele sind auch echt toffte, und man kann Ihnen vieles verzeihen. Gerade, wenn man sieht, dass sie sich echt Mühe geben und nicht an Selbstüberschätzung leiden. Ist bloss manchmal echt frustig, und ich musste meinen Gefühlen hier einfach mal freien Lauf lassen.
Also nichts für ungut.
Wir haben viele Anfänger (1 Jahr- 21/2 Jahre bei uns). Einige sind so heiss auf`s instrumentieren, kriegen es aber nicht gebacken, für die einfachsten OP`s, die sie schon 50 mal instrumentiert haben, alles korrekt rauszusuchen. Wollen aber bei irgendwelchen grossen OPs stehen. Was uns Anleiter das für Nerven kostet, sehen sie nicht. Ist auch total nervig, ständig fehlende Materialien nachzuholen. Legen sich gross ein Spickbuch an, gucken dann aber nicht rein.
Wenn man als Springer alle Fehler rechtzeitig ausbügelt, läuft ja auch alles glatt. Wenn die "Kleinen" dann aber mal springen, sind sie unaufmerksam und hören nicht zu. Wie soll man da verfahren? Zur "strafe" nur springen lassen geht personell manchmal einfach nicht. Oder soll man sie erst an grössere Operationen lassen, wenn sie die kleineren OPs aus dem FF beherrschen?
Wie handhabt Ihr das in Euren Abteilungen?
NS: Ich möchte mit diesem Thema nicht alle meine Kollegen über 1 Kamm scheren. Viele sind auch echt toffte, und man kann Ihnen vieles verzeihen. Gerade, wenn man sieht, dass sie sich echt Mühe geben und nicht an Selbstüberschätzung leiden. Ist bloss manchmal echt frustig, und ich musste meinen Gefühlen hier einfach mal freien Lauf lassen.
Also nichts für ungut.