Akute Pankreatits

stationswicht

Senior-Mitglied
Registriert
14.03.2006
Beiträge
142
Ort
Dresden
hallo...
versuche mich grade, auf ne Arbeit in Innere vorzubereiten und bin jetzt bei der akuten Pankreatits gestolpert....
zur Diagnostik wird ja auch Blut abgenommen...
und da ist a) BZ erhöht - is mir klar, wegen Insulinmangel aufgrund gestörtem Pankreas
und b) liegt ne Hyperlipämie vor....

WIESO DAS DENN?!

ich dachte immer, die Pankreassekrete zersetzen die Fette im Darm, sodass sie irgendwann ma ins Blut aufgenommen werden können... aber wieso gelangen soviele Fette ins Blut, wenn die Sekretion ni mehr i. O. ist?!

hilfe...

und danke :emba:
 
Hi.
Hier ist nicht die Hyperlipidämie die Folge der Pankreatitis sondern umgekehrt. Patienten mit Hyperlipidämie haben oft als Komplikation rezidivierende Schübe einer Pankreatitis.
Besonders bei einem Defekt der Lipoproteinlipase bleiben vermehrt Chylomikronen im Blut. Ich vermute mal die Schädigung des Pankreas kommt dadurch zustande, dass sich sogenannte Schaumzellen unter anderem im Pankreasgewebe vermehrt ablagern also Phagozyten die mit Lipiden überladen sind und das Gewebe schädigen.
 
aaaaaaaahaaaaaaaa

daaankeschöööön :hicks: (wenn's mal wieder so klappt *ggg*)

schreiben schon am Montag und ich hab gar keine zeit zum lernen und das is so viel und und und :|

aber ich schaff das :boxen: (irgendwie.. vielleicht... mal sehn...)
 
supi, ham ja gestern geschrieben und das kam tatsächlich prompt mit dran....
is sogar ne 1 geworden *praaaahl* :mrgreen:
 
Akute Pankreatitis

Ich habe mal eine Frage: Wie hoch ist bei einer schweren Pankreatitis , mit Atembeschwerden und Verlegung auf Intensiv die Wahrscheinlichkeit daran zu versterben? Zumal bei dem Patienten die durch den ZVK zugeführte Flüssigkeit zu viel für die Niere ist und diese auch etwas beeinträchtigt ist.
Bitte um rasche Antwort, Dankeschön
 
hallo fienekind,

den verlauf einer pankreatitis vorherzusagen ist recht schwierig. eine erhöhte letalität besteht auf jedenfall bei der hämorrhagischen schwerstform (ca. 20% der fälle). aber allgemein ist es schwierig da was vorauszusagen, kommt auch immer auf den patienten an (az, alter, sonstige vorerkrankungen, wieviel autolysiertes gewebe, etc.)

allein die tatsache dass ein patient wegen ner pankreatitis auf intensiv liegt sagt meines erachtens bezüglich prognose wenig aus, wird je nach klinik unterschiedlich gehandelt in manchen häusern kommt jeder (!) pat. mit ner pankreatitis auf intensiv in anderen häusern nur patienten mit komplikationen.

dem zusammenhang zwecks flüssigkeit, niere und zvk kann ich nicht so recht folgen.. erklär doch bitte nochmal was du da für ne frage bzw. bedenken hast..

hoff ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

grüsse aus heilbronn :ccol1:
 
Danke erstmal für deine Antwort.....also es ist so, das die Ärztin mir am Telefon sagte, das die eingebrachte Flüssigkeit die Niere überfordere, sprich, die Niere anscheinend nicht richtig arbeite. Er war erst auf ner normalen Station und wurde heute dann auf Intensiv verlegt weil die Atmung auch nicht gut funktionierte. Ursprünglich kam er in diese Klinik wegen einer Endoskopie.... deren Komplikation eben diese Pankreatitis sei! Die Ärztin sagte zu mir, normalerweise würden die Beschwerden nach ein bis zwei Tagen abklingen und es sei bei ihm zugegebenermaßen die letzten drei Tage immer schlechter geworden! Ich bin super erschrocken wie er aussah...... war ganz blass, hatte einen rießigen Bauch (laut Doc keine Aszites) es war echt schlimm und ich mache mir große Sorgen!
 
Hallo Fienekind,
es ist schwierig aus der Ferne eine Prognose abzugeben. Was meinen die behandelnden Ärzte auf der Intensivstation? Diese sollten deine Ansprechpartner sein.
Wir können nur Mutmassungen treffen.

Liebe Grüsse
Narde
 
Hallo, habe mal eine Frage.
Und zwar habe ich in einem Monat das schriftliche Examen und lerne gerade die akute pankreatitis. Jetzt habe ich gelesen, dass man bei der Diagnostik unbedingt Calcium mit abnehmen soll, wieso ist das so? Ich weiß, dass das Calcium bei der Entzündung erniedrigt ist...liegt das vielleicht daran, dass in dem Fall im Bereich des Pankreas Verkalkungen entstehen, die Calcium "verbrauchen" oder bin ich da auf dem völlig falschem Dampfer?:weissnix:
 
Ich habe mal eine Frage: Wie hoch ist bei einer schweren Pankreatitis , mit Atembeschwerden und Verlegung auf Intensiv die Wahrscheinlichkeit daran zu versterben? Zumal bei dem Patienten die durch den ZVK zugeführte Flüssigkeit zu viel für die Niere ist und diese auch etwas beeinträchtigt ist.
Bitte um rasche Antwort, Dankeschön


aufgrund der atemproblematik,könnte man auch an ein cardio/pulmonales geschehen schließen wie z.B nen Lungenödem,ist aber nur so ne idee
 

Ähnliche Themen