Aggressive Patienten

seeker

Newbie
Registriert
04.08.2005
Beiträge
6
hallo,

ich freu mich über eure erfahrungsberichte, nicht nur speziell aus der psychiatrie sondern auch von den somatischen stationen.
wie geht ihr mit aggressiven patienten um,sei es verbal aggressiv oder auch durch körperliche aggressionen gegen euch, mitpatienten oder gegen sich selbst gerichtete aggressionen?
 
Hallo,

also während meinen Eisatz in der geschloßenen Akutpsychatrie hatte ich täglich mit solchen Leuten zu tun.

Ich persönlich fand es immer schwer und auch belastend.

Bei verbalen Agressionen wie z.B. du Drecksau, Aschloch oder friß deine Medikamente selbst, habe ich mich nicht von meinen Vorhaben abbringen lassen und einfach nicht darauf reagiert. Oder ganz ruhig gesagt das er die Beschinpfungen lassen soll. Was aber meist nichts brachte.

Ich würde sagen einfach ruhig bleiben und nicht darauf eingehen.

Bei Ageressionen gegeüber anderer oder sich selbst würden die Patienten entweder gebeten Medi zumehmen oder dann Fixiert einfach zum Schutz für uns und die anderen Pat.

Wenn mir gegenüber ein Pat. agressiv wurde hab ich in immer in Ruhe gelassen und sofort einen examinierten Pfleger geholt.


Einmal hat ein Schüler einen Pat. aus einen fremden Zimmer gebeten, er wollte nicht gehen, da hat in der Schüler am Arm angefasst, der Pat. hat ohne zu zögern dem Schüler ein blaues Auge verpasst.

Deshalb wurde mir immer gesagt wenn ein Pat. was nicht will und agressiv wird ihn in Ruhe lassen, keinesfalls anfassen (er könnte das falsch verstehen) und jemanden holen!:daumen:
 
Wir haben auch Rechte

Pflegende haben nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte!

Es ist wichtig, sich diesen Satz immer wieder bewusst zu machen.

Wir als Pflegende haben nicht nur ein Recht auf eine angemessene Entlohnung, sondern wir haben auch das Recht auf die Unversehrtheit unseres Körpers, das Recht auf Distanz und Nähe in unseren eigenen Grenzen, das Recht auf einen angemessenen und menschenwürdigen Umgang mit unserer Person, das Recht auf ein akzeptables Arbeitsumfeld, das Recht auf Unterstützung und das Recht, „Nein!“ zu sagen.

Neben verbalen und körperlichen Angriffen werden Pflegende auch immer wieder mit sexuellen Übergriffen durch zu Pflegende konfrontiert.

Auch hier gilt, wie bei allen Grenzüberschreitungen, das Gleiche: Grenzen aufzeigen, sowohl in der privaten als auch in der professionellen Pflege.

 
Ich finde man muss mit agressiven Pat vorsichtig sein, ihnen einfach Dampf ablassen lassen, und nicht persönlich werden, ruhig bleiben, auf keinen Fall auch laut werden, oder gar sich über die Beschimpfungen lustig machen, das löst nur noch umso mehr agressivität aus.
 
re

mir ist es schon öfter passiert das ältere pat sich nicht mehr auskennen und in ihrer kindheit widerfinden. das passiert hauptsächlich nachts. wenn sowieso niemand da ist der sich um sie kümmern kann. in der nacht ist es extrem schwierig sie zu beruhigen. sie fühlen sich betrogen, festgehalten, eingesperrt, dann werden sie agressiv usw. dann hilft nur ein psych-konsil. aber bis der kommt sind meine nerven blank. festketten tue ich grundsätzlich niemanden.
 
danke euch für eure postings.
bin sehr überrascht,wie gut ihr das doch auch managed.
ich arbeiet in der akutpsychiatrie und wollte einfach mal sehen,was ihr mit aggressiven menschen auf eurer station macht.
so wie es aussieht,hab ihr das alles ganz gut im griff.
ich danke euch und bleibt weiter so verständnissvoll und ruhig in brenzligen situationen!
danke!
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
13
Aufrufe
3.402
Talk, Talk, Talk
Gelöschtes Mitglied 57198
G