Aggrastat Infusion auf Normalstation?

alesig

Poweruser
Registriert
01.08.2004
Beiträge
751
Ort
Bayernland
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Krankenhaus
Hallo
Möchte mal Eure Meinung hören.
Bei uns auf eine internistischen Normalstation bekam ein Patient eine Infusionstherapie mit Agrostat. Einige Schwestern sind der Meinung dieses Medikament wäre intensiv Pflichtig.
Wie handhabt ihr dies bei Euch ?
Alesig
 
Moin,

sicherlich meinst Du Aggrastat ( Tirofiban ) - ich denke, die Situation, in welcher der Pat es erhält, bedarf einer ITS - Behandlung ( bspw. Herzinfarkt vor der PTCA etc. )...die Applikation des Präparates selber nicht.

Cys
 
Hallo,
wir arbeiten zwar kaum noch mit Aggrastat aber wenn, dann liegen die Patienten bei uns auf Intensiv.
Zumal die Wirkung ähnlich einer Lyse ist und es zu schweren Blutungen kommen kann. Also d.h. keine rektalen Manipulationen(Einläufe,Suppositorien),keine s.c. oder i.m. Spritzen usw..
Seid ihr überhaupt über die NW des Medikaments aufgeklärt?
Klärt das Handling nochmal mit eurem Stationsarzt und der Stationsleitung ab.
Grüße, Rothweiler
 
Bei uns in der Klinik läuft Aggrastat auf Normalstation...
 
Moin,
keine Angst die Wirkung von Tirofiban ist nicht mit einer Lyse vergleichbar!!!8O

Tirofiban soll eine zusätzliche Hemmung der thrombozytären Fibrinogenrezeptoren bewirken, d.h heist es soll die Bildung von okklusiven Thromben an der rupturierten Plaque (z.B. durch eine Stentimplantation in den Koronarien) vermindern!

Oft wird dieses Medi bei Pat. mit intensivpflichten Erkrankungen (Infarkt, instabile A. p.) gegeben, aber auch bei elektiven Eingriffen (PTCA + Stent) und dann ist der Pat. nur wegen Tirofiban nicht gleich intensivpflichtig, da verwechseln Deine Kolleginnen was!
Colpidogrel geben sie doch auch ohne darüber nachzudenken!
Das liegt bestimmt an der Applikationsform von Tirofiban!:verwirrt:
Frag doch mal den Dok. warum bei dem Pat. Tirofiban laufen muß!

LG Tobias
 
Hallo danke für Eure Antworten.
Der Patient ist nicht intensivpflichtig. Bekam das Medikamet wegen eines Stent. Unser Doc war der Meinung das die 42 Stunden Therapie duchaus bei uns durchfürbar sei. Hat auch über die Risiken aufgeklärt und eine vernünftige Überwachung angeordnet. Ich selbst hatte damit im Nachtdienst keine Probleme. Mich hat nur die vehemenz der Schwestern vom Frühdienst erstaunt, die völlig entsetzt waren über die Applikation auf Station.
alesig
 
ich kenne es so,dass die frischen myokardinfarkte die ersten tage sowieso auf intensiv liegen und aggrastat laufen haben.
auf normalstation wird keins verabreicht!
 
Hallo,

also bei uns liegen Pat. mit frischen Myocardinfarkt und Aggrastattherapie auch auf Normalstation (Ausnahme natürlich die sind Beatmungspflichtig und so, diese Pat. kommen natürlich auf ITS, aber Aggrastat ist bei uns auf Station nix seltenes)
 
Bei uns haben die Patienten auch Aggrastat bekommen (akute Infarkte). Meist haben wir sie nur für die erste Stunde überwacht (wurden dann gleich zum Herzkatheter verlegt).
 
Moin

Verstehe ich das richtig , frische Herzinfarkte auf Normalstation ? Kein Monitoring ?
Oder doch nur Ausnahmen ?

Zum Aggrastat - sehe es genauso wie die meisten - das Medikament an sich ist kein Grund für die Intensiv - die Indikation macht es.
 
Narürlich haben wir Monitore auf Station, ansonsten hätten wir keine Infarkte liegen. wir sind aber auch keine ITS:sdreiertanzs:
 
also wir geben Aggrastat auch nach PTCA und Stent ich arbeite seit 6 Jahren auf einer kardiologischen Station also keine ITS und es gab noch nie Probleme. und wenn man bedenkt können sogar bei Heparin oder Marcumar Komplikationen auftreten wie Blutungen usw.
 

Ähnliche Themen