Adressen für England/Irland

Klausi

Newbie
Registriert
29.10.2004
Beiträge
5
Hallo Ihr im Forum,

ich habe im März 2006 meine Asubildung zum Krankenpfleger geschaftt und möchte dann ins Ausland. Bin jetzt auf der Suche nach Tips und Adressen hierfür. Meine Prioritäten sind England, Irland, Spanien Österreich und die Schweiz.
Kann mir jemand vielleicht Tips geben oder Adressen. Habe im Forum bis jetzt noch nichts richtiges gefunden.

Wäre echt super. Danke für Eure Hilfe

Gruß

Klaus:daumen:
 
also für england wird meine ich mindestens ein jahr berufserfsahrung verlangt.


für österreich und schweiz empfwehle ich dir kliniken.de. dort kannst du klinikadressen auch aus der schweiz und aus österreich abrufen. wenn die spitäler ne homepage haben, draufklicken, unter aktuelles oder jobs gucken, bewerben - fertig *g*


so hat es bei mir (examen 09/2005) in wien geklappt.

zu den restlichen ländern kann ich dir leider nichts sagen....



viel glück bei deiner suche!:engel:
 
England geht auch ohne Berufserfahrung

Hallo. Man kann in England direkt nach dem Examen anfangen zu arbeiten. Vorausgesetzt man registriert sich für 129 GBP beim NMC www.nmc-uk.org , das ist aber kein Problem. Sobald man registriert ist kann man anfangen zu arbeiten (als frisch examinierter nennt man sich dann "D-grade"). Stellen finet man bei: www.jobs.nhs.uk oder zum beispiel bei der Argentur nurse line.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I need HELP!! (Will nach England)

Hallo meine Lieben!!

Bin eine junge Krankenschwester mit noch nicht sehr langer Praxiserfahrung!!

Mein größter Traum ist es ein halbes Jahr - bis Jahr in England (evtl.London) in einem Krankenhaus zu arbeiten!!

Habe schon mehrere E-mails an med.jobs.de geschickt und leider noch keine Antwort erhalten!!! Wer kann mir helfen??? Arbeite in Österreich (Salzburg) bin österr.Staatsbürger, habe jedoch die deutsche Examensprüfung (in Österr. DIPLOM genannt)

Wie gut sollte man Englisch können, wieviel Praxis wird verlangt wer kennt die zuständigen Stellen, die mir einen guten Job vermitteln können!!!

Bitte, bitte ganz viele Antworten!! Freue mich auf eure Mithilfe :up:

Ach ja, sollte jemand Interesse haben - auch für kurze Zeit nach England auszuwandern...... zu zweit macht es immer mehr Spaß!!!...als alleine!!

Würde gerne im Frühjahr 2006...

Liebe Gr. an alle Christina
 
Uk

Habe selbst in Schottland, London und Riad (US nursing) als intern. KSr. gearbeitet.

Vorher habe ich die Fachzeitschrift 'Die Schwester/Der Pfleger' wegen der ganzen Agenturen abonniert und diese Investition nie bereut.

Ich empfehle für Großbritannien dringend wenigstens ein Jahr Berufspraxis in Deutschland, der Schweiz oder Österreich, auch wenn keine Berufspraxis offiziell erforderlich ist.

Die anglo-amerikanische Pflege ist insbesondere auf Normalstationen äußerst umständlich, ineffizient, unsicher, unhygienisch etc. organisiert. Deshalb sollte man im Vorfeld hierzulande lieber gutes Arbeiten kennenlernen, um für später einen besseren Vergleich zu haben.
Kleine Beispiele:
in Londoner Krankenhäusern werden zumindest auf Normalstationen Patienten nicht gelagert. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie viele Steißbeine und Trochanter majors ich mir jeden Tag als Dek. 3+4 ansehen mußte.
Für die Morgentabletten für 8-9 Patienten brauche ich in England 50 Minuten. In D 5 minuten für 30 Patienten. In England bekommen die Patienten meiner Erfahrung nach 10-20 mal mehr falsche Medikation. Außerdem ist die Medikamentenvergabe unbeschreiblich ekelerregend.
Jeder 4. bis 5. Patient auf meiner Station (allgem. medizinisch) hatte MRSA.


Die Pflege in brit. Altenheimen ist bedeutend besser als in den Krankenhäusern. Ich empfehle nicht nur aus sprachlicher Sicht als Einstieg auf jeden Fall eine Anstellung in einem Pflegeheim.
 
Danke plumsimone für die schnelle Antwort

Hallo!

Danke für die rasche Antwort, arbeite seit 7 Monaten in Österreich in einem Krankenhaus, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Standarts in England nicht unseren ensprechen.

Aber dennoch, ich möchte gerne die Sprache perfekt behrerschen...und nicht wieder vom Gesundheitsdienst weg....

...werde mir den Vorschlag - in einem Pflegeheim zu arbeiten - zu Herzen nehmen, wenn du sagst dass es dort mehr Sinn macht!!

Hast du zufällig noch Adressen oder Anlaufstellen von deiner Zeit in England?

Die Schwester/der Pfleger...ist etwas schwierig für mich, da ich ja in Österreich wohne, hatte es zu meiner Ausbildungszeit in München auch abonniert - aber die sind über eine Lieferung nach Österreich auch nicht glücklich.

Und in Österreich habe ich bis jetzt leider noch keine Zeitung gefunden die den Niveau dieser Zeitschrift entspricht!

LG Christina
 
als Krankenschwester nach Großbritannien

Hallo Christina,

die Fachzeitschrift wurde mir sogar bis nach Saudi Arabien geschickt. Und das will was heißen, allein schon wegen der Zensur da unten.

Falls Du Dich als Einstieg doch für ein Pflegeheim entscheiden solltest, dann vermeide auf jeden Fall London.

Überhaupt London: war ein Albtraum für mich. Und abgesehen davon hat London überhaupt nichts mehr mit England zu tun. Mein Englisch hat sich in London zudem verschlechtert anstatt verbessert. Das liegt u.a. daran, daß man mit den ganzen Akzenten, v.a. den afrikanischen, und den Dialekten (australisch, all die britischen, amerikanischen) sofort zurecht kommen muß. In Schottland konnte ich mich wenigstens an den schottischen Dialekt orientieren und habe mein Englisch erweitern können; in London weißt Du überhaupt nicht, an wen Du Dich sprachlich halten sollst.

Viele Grüße Simone
 
Naja vielleicht sollte ich mir das mit London nocheinmal überlegen!

Könntest du in Scottland etwas empfehlen??

Hast du nötige Adressen??

Wird das deutsche Examen dort eigentlich anerkannt?

Sind sooooooo viele Fragen *g*

Danke im Vorraus

Liebe Gr. Christina
 
Krankenhausberatung

hallo!
also ich habe bewerbungen über eine vermittlungsfirma laufen- das kostenlos für dich und du kannst nichts falsch machen da diese firma alles übernimmt- natürlich deinen wünschen entsprechend..
www.khb-krankenhausberatung.de
-> diese vermittlungsfirma vermittelt schweiz, luxemburg und GROßBRITANIEN
viel glück für den grossen schritt und fürs examen!
goldie
 
Danke Becksgoldie

Hallo!!!

Danke für deine Informationen, habe mir die Seite im Internet schon angesehen und auch Material und Info angefordert, ich hoffe nur, dass die auch Krankenschwestern aus Österreich vermitteln?!?

Mein Examen hab ich Gott sei Dank schon seit einem Jahr in der Tasche *g*

Habe ich in München/Großhadern erworben...... naja und danach bin ich wieder in meinen Heimatort Salzburg gezogen, wo ich jetzt auch arbeite.

Bin noch am überlegen, ob eine Sprachreise oder ein Englischintensivkurs vorher noch ratsam wäre, denn meine Englischkentnisse haben in den letzten drei Jahren auch stark abgenommen, da ich es leider nie anwenden konnte und in Deutschland (zumindest war es an meiner Schule so) KEIN Fachbezogenes Englisch unterrichtet wurde!

Das hat mir gefehlt, denn das ist in Salzburg an der Schule auch Pflicht, naja und ich weiss nicht welche Englischkentnisse dann vorrausgesetzt werden?!?

Naja ich hoffe, dass sich etwas ergibt - und ich die Chance bekomme in ein Englischsprachiges Land zu kommen!!

Danke nocheinmal

viele liebe Gr. Christina
 
aha großhadern

ja ich habe meine examen 2003 auch in grosshadern gemacht. bin danach ins ausland und zwar neuseeland. ich möchte weiterhin nicht unbedingt in deutschland arbeiten und will eigentlich in sommer 2006 nach england ziehen. weiss einer wie es sich in hospizen arbeiten lässt. meine ansprüche sind sehr hoch vor allen was die pflege betrifft. :nurse: ich kann mit 0/8/15 sachen einfach nichts anfangen und daher das krankenhaus eher meiden.

das deutsche examen wird aber anerkannt oder??? muss man sich auch fuer altenheime oder hospizen registrieren lassen??

freu mich ueber jeden hinweis

lg wiebke
 
Immer noch nicht weitergekommen!!

Hallo meine Lieben!!

Ich glaube ich habe mitlerweile ALLE Vermittlungsagenturen im Internet angeschrieben...leider immer noch ohne Erfolg und ohne weitere Informationen wie man nach England kommt!!

Ich habe versucht mich bei www.nmc-uk.org zu registrieren, habe auch telefonischen Kontakt aufgenommen, jedoch wurde mir leider erklärt, dass sie nur die BESTEN und nur Leute mit PERFEKTEN Englischkentnissen vermitteln, welche ich leider nicht anbieten kann!!

Wer hat vor nach England zu gehen bzw. schon einen Job in der Tasche und kann mir noch Tips geben??

Habe es auch schon über Med-Jobs versucht, leider haben sie sich bis heute nicht bei mir gemeldet!!

Danke im Vorraus!!

Liebe Grüße Christina
 
Hallo Wiebke!

Mensch das müsste jetzt ein Zufall sein.....

... du hast im Schülerinnenwohnheim in Großhadern aber nicht im 3.Stock gewohnt oder?? Wenn ja, dann haben wir sogar ein Jahr gemeinsam dort gewohnt *gg*

.... Neuseeland?? Hört sich auch sehr spannend an? Kannst du mir bitte verraten wie du es geschafft hast dort hin zu kommen?

Ich habe jetzt schon alles mögliche für England versucht aber in England muss man sich über "Nursing and Midwifery Council" registrieren und die vermitteln einen dann an gewünschte Stellen (www.nmc-uk.org) Wie gesagt sie verlangen ausreichend Praxis und perfekte Englischkentnisse....., zumindest hat mir das die Dame am Telefon verraten!!

Naja Wiebeke vielleicht hast du noch ein paar Tips für mich, denn Neuseeland würde mich auch reizen!

Einfach nur weg von hier..........

Bis bald Liebe Grüße Christina aus Salzburg
 
jaaaa genau der dritte stock

das ist ja wohl ein zufall. du hast doch gegenüber der küche gewohnt mit der sophie zusammen wenn ich das richtig in erinnerung habe.

ja nach neuseland bin ich ueber die agentur Step In oder auch Work and Travel genannt.
die besorgen das visum helfen dir beim errichten deines eigenen kontos und auch hilfe beim beschaffen deiner steuernummer, ausserdem buchen die den ganzen flug und stellen ein umfassendes versicherungspaket parat.

wirst dann vor ort abgeholt und hast ein einführungsseminar. die sind immer deine ansprechpartner bei problemen jeglicher art und schicken dir auch job angebote. allerdings musst du dich auch in neuseeland registrieren darfst aber nur drei monate bei einem arbeitgeber bleiben das sind die visabestimmungen. es gibt aber noch ein anderes visum da kenn ich mich nicht so aus. allerdings hat es in meinem damiligen paralellkurs die petra als kankenschwester verschlagen und die hat das ganze programm der registrierung durchlaufen. wenn du möchtest gebe ich dir aml ihre kontaktadresse.

viel glück dir weiterhin wiebke
 
Ja genau - damals hab i mit der Sophie im Zimmer gewohnt....

...mitlerweile bin ich wieder in Salzburg und arbeite auch da!!

Aber ich habe keine Lust mehr.... ich möchte in ein anderes Land...

.. wie das heisst du musstest alle drei Monate deinen Arbeitsplatz wechseln?? Das ist ja auch anstrengend oderß? Meinst du die Mod. Petra?

Die ist auch nach Neuseeland?? Mensch wo seit ihr denn alle hin??

Und ich sitz immer noch hier *schnief*

Aber schön langsam fällt mir auf, dass das alles gar nicht soooo einfach ist!!

Ich glaube ich plage mich seit über 2 Monaten schon damit rum - nach England zu kommen - bis jetzt immer noch ohne Erfolg!

Bitte gib mir einfach mal zur Sicherheit die Adr. von Petra!

Danke liebe Grüsse Christina
 
Hallo ihr beiden,
vielleicht macht ihr den Adressenaustausch dann per PN oder e-mail, hier sollte dann nur noch sachlich zum Thema weiterdiskutiert werden.
Danke euch!
 
Irland: Jobbörse Krankenpflege 1. und 2. März

Hi,

habe heute von der Bundesagentur für Arbeit einen tollen Brief bekommen:

Jobbörse Krankenpflege für Irland am 1. März in Bremen und 2. März in Hannover.

Das ganze beginnt um jeweils 10 Uhr und dauert bis 11:30 Uhr. Stattfinden tut das ganze im jeweiligen BIZ.

Nach der Infoveranstaltung können im persönlichen Gespräch mit dem Arbeitgeber Fragen geklärt werden und ggf. der Vertrag unterschrieben werden. Interessierte bringen eine englische Kurzbewerbung mit. Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.

Zu guter letzt ein wichtiger und umso mehr interessanter Satz: "Wer recht gut Englisch spricht, hat durchaus eine gute Chance in Irland, auch wenn bislang nur wenig Berufserfahrung vorhanden ist"

Frage meinerseits: Geht jemand hin? Würde mich interessieren wie es ablief!

Gruß
HHS
 
Hallo Klausi, bin in England als OP-Pfleger tätig. Was möchtest Du den genau wissen?
Gruß Jens
 

Ähnliche Themen