Mucky schrieb:
Der Patient ist 51 Jahre alt.
So dick ist er seid ungefähr 5 Jahren. Zur Gewichtszunahme haben ACE- Hemmer , arbeitslosigkeit und Bewegungsmangel geführt.
Der Patient möchte auch abnehmen. Er ist hoch motiviert.Er bringt mir schon 14 Tage ein Nahrungsprotokoll mit.Hier wurde schon einiges verändert. Momentan pendelt er zwischen 1300
und 1500 Kcal. Dafür bekommt er aber auch ein dickes Lob. Ein kleines Bewegungsprogramm gibt es auch. Er hat ein Fahrradergometer, Deuserband und Hanteln.
Er hat halt Schwierigkeiten länger als 5 Minuten Übungen zu machen.
Der Patient lebt allein. Er ernährt sich ziemlich eintönig, das werden wir aber auch noch ändern.
Für mich tun sich die Fragen auf:
Wie paßt man hier das Trockengewicht an?
Wie wird sich die Gewichtsreduktion auf die Zysten auswirken?
Muß man bei der Bewegung an eine Erhöhung der Blutungsneigung denken?
Diesen Patienten auf ein erträgliches Gewichtsniveau zu bringen, holla, scheint nicht nur der Patient motiviert zu sein
. Zu Deinen Fragen ... ich denke das Trockengewicht liegt unter kontinuierliche Beobachtung und muss auch ohne gewollte Gewichtsreduzierung ständig beobachtet und hinterfragt werden. Hat ein Patient seit einiger Zeit vermehrt Dyspnoe ? Zeigen sich Ödeme, gerade an den Füssen ? Fühlt der Patient sich schlapp ? Keine Frage, hier mag das TG zu hoch sein und muss ggf angepasst werden. Andererseits sollten Krämpfe und ein mangelnder Hautwiderstand ein Zeichen für allmähliches "trocken fahren" sein. Hier sollte das TG ein wenig angehoben werden.
Nun, etztendlich ist es aber so, das das TG nicht meine Aufgabe ist, von mir angepasst zu werden. Ich beobachte und teile diese meinen Stationsarzt mit, der mit Hilfe meiner Meinung das TG individuell an die jeweilige Situation adaptiert.
Deine zweite Frage, Gewichtsreduktion und Zystennieren ... no chance, frage einen Nephrologen. Meiner laienhaften Einschätzung, sollte jedoch die Gewichtsreduktion keine Probleme machen.
3. Frage: Erhöhung der Blutungsneigung. Wie kommst Du darauf ? Wegen der Reduktion und gleicher Heparinisierung während der HD ? Hm, wird doch eh Labor regelmäßig gecheckt, oder ich habe diese Frage vercheckt
Ansonsten, Lob an Dich, Du machst Dir viel Gedanken ... und 5 Minuten Bewegung ist besser als nix. Ist halt ein sehr langer Prozess, bei dem Gewicht.
Viel Erfolg
.... Euch beiden
Steffen