Abgezogenes Blut aus ZVK reinjizieren?

Registriert
02.07.2007
Beiträge
13
Ort
Berlin
Beruf
Intensivkrankenschwester
Wie wird es in anderen Stationen gehandhabt? Spritzt ihr die 10 ml Blut zum abziehen,nach der venösen BGA wieder zurück?
 
Nein. Ist kein geschlossenes System.

Elisabeth
 
wird verworfen...
 
War da nicht was mit möglichst wenig dekonektieren? *ironieoff*

Geschlossenes System hast bei art. Messungen. Hier spülst wieder zurück- unabhängig von einer Heparinisierung der Lösung. Bekanntlich geht dieser Zusatz nicht bei jedem.

Btw.- ist dein System in der Dialyse nicht auch geschlossen solange Blut zirkuliert?

Elisabeth
 
Btw.- ist dein System in der Dialyse nicht auch geschlossen solange Blut zirkuliert?

Elisabeth


Das ist richtig. Allerdings hat das System nichts damit zu tun, ob ich meinen Patienten abgezogenes Blut wiedergebe oder nicht. :gruebel: Oder stehe ich auf irgendeinem für mich nicht erkennbaren Schlauch ??? :verwirrt:
 
Geht um die Möglichkeit der Kontamination.

Elisabeth
 
Die Möglichkeit besteht, einige Ärzte handhaben es bei uns so, gerade wenn sie anämisch sind.wir nehmen täglich venöse BGA ab, ziehen 10 ml ab machen die BGA. Wenn man das mal hochrechnet kommt da schon einiges zusammen.bei uns ist das zurück spritzen des arteriellen Blutes untersagt
 
Warum zieht man denn 10ml Blut ab??? 2ml maximal reichen doch locker, selbst der distale Schenkel fasst dieses Volumen bei weitem nicht!
 
Warum zieht man denn 10ml Blut ab??? 2ml maximal reichen doch locker, selbst der distale Schenkel fasst dieses Volumen bei weitem nicht!

Die 10 ml sind schon richtig und wichtig, besonders, wenn man die Elektrolyte verwerten möchte. Genau genommen müsste man laufende "Elektrolyte" sogar einige Minuten vor der Entnahme pausieren und das nicht nur am Schenkel an dem man abnimmt. Gilt selbstredend nicht für Katecholamine.
 
Vielleicht noch eine einfache Beispielrechnung: Durchschnittspatient mit 70 kg, d.h. etwa 5 Litern Blut, und einer mittelgradigen Anämie mit Hb von 8 g/dl. Ich verwerfe 10 ml Blut (mit < 1.5 ml Infusionslösung im ZVK-Lumen), dabei ändert sich sein Hb also um weniger als 10 ml / 5 l * 8 g/dl = 0.016 g/dl. D.h. der Hb sinkt um 0.2%(!) von 8 g/dl auf 7.984 g/dl. Dafür einen Patient dem (wenn auch geringen) Risiko der Reinfusion von Blut das Kontakt zu Fremdoberfläche hatte auszusetzen, ist idiotisch. Herzlichen Gruß an die Ärzte die so einen Blödsinn machen.
 
Wer brachte den Ärzten nochmal das Blutabnehmen bei? Da muss wohl ein Kollege was falsches gezeigt/vermittelt haben.

Ergo: Freispruch für den Arzt.

Elisabeth
 
Wer brachte den Ärzten nochmal das Blutabnehmen bei? Da muss wohl ein Kollege was falsches gezeigt/vermittelt haben.

Ergo: Freispruch für den Arzt.

Elisabeth


Ach - soll jetzt das Pflegepersonal für Arztfehler verantwortlich sein?
Ich bringe keinen Ärzten das Hantieren an ZVKs bei. Das können sie sich gegenseitig zeigen.
 
Ja?
Und wo steht, das Praktikanten an ZVKs rummachen?
Machen sie ihr Pflegepraktikum auf Intensivstationen?
 

Ähnliche Themen