Hallo Nadeja!
Ich hoffe dir ein paar Fragen beantworten zu können.
Werden WBL/PDL benötigt?
Gibts in Ö meist nur noch in Alten-/Pflegeheimen, da in KH auf Bereichsleitungen umgestellt wird. (Haben meist ein zusätzliches Studium in Pflegewissenschaften)
KS ohne Erfahrung im KH sondern in Altenheimen:
Da hat man auch bei uns auch eher schlechtere Karten, ich glaub gleich wie in D (was ich so im Forum darüber gelesen habe).
Werden "reine" Nachtwachen gesucht?
Kenne ich vom KH nicht mehr. Weiß jetzt nicht sicher, ob es in AH noch üblich ist, aber aus Berichten meiner Kollegen auch nicht mehr.
Besteht evtl. Bedarf auf einer Palliativstation? Gibt es Palliativstationen/Hospize die Personal suchen?
Hier wird meist eine langjährige Berufserfahrung gewünscht. Die Stellen hier sind rar und heißt umkämpft. Kann von meinem KH berichten, da wir auch eine Palliativ haben. Hier werden die Stellen meist an Mitarbeiter vergeben, die schon mehrere Jahre im Haus arbeiten. Und das sind sehr viele, die gerne auf der Palliativ arbeiten würden
Chancen im Herzkatheterlabor?
Glaube, hier sind die Chancen ähnlich wie auf der Palliativ. Das Problem hierbei ist, dass die Stellen erst hausintern (oder gar nicht) ausgeschrieben werden und sofort weggehen "wie die warmen Semmeln". Als "betriebsfremder" hat man da weniger Chancen.
Gesucht wird in Österreich vorwiegend auf "Normal"stationen, OP, besonders aber in Alten-/Pflegeheimen und ambulanter Hauskrankenpflege.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß,
Lin