- Registriert
- 15.03.2010
- Beiträge
- 76
- Ort
- Essen
- Beruf
- Krankenschwester
- Akt. Einsatzbereich
- Innere Medizin
- Funktion
- Teilzeit
Nach langer Zeit bin ich auch mal wieder da, kurze Info: Ich arbeite seit mehr als 35 Jahren in einem Krankenhaus, habe "nur" eine 27% Stelle auf einer inneren Station und stehe für alle Schichten zur Verfügung.
Zu meinem Problem: Im letzten Jahr haben sich bei mir Unmengen an Überstunden (Mehrarbeit) angesammelt, aufgrund unseres hohen Krankenstandes( 4 Kolleginnen mit Bandscheibenvorfällen).
Bis Ende des Jahres wurde die Mehrarbeit noch bezahlt (aufgrund meiner Steuerklasse 5 habe ich mir monatlich maximal 30 Stunden bezahlen lassen)....übriggeblieben sind noch 380 Stunden, die weder vergütet..noch abgebaut werden konnten (und es werden immer mehr)
Nun hat meine PDL mir für 3 Monate eine befristete Vertragsaufstockung (75%) angeboten (eigentlich aufgedrängt), damit ich O-Ton Pdl... meine Stunden bezahlt abbauen kann und bei Notwendigkeit die eine oder andere Schicht übernehme.
Soweit so gut.... den Vertrag habe ich unterschrieben,meine Station ist wirklich sehr groß, viel Pflege, MRSA, Noro..das Übliche halt....und ich möchte die Lust am Arbeiten, die Geduld mit den Patienten und meine Gesundheit nicht verlieren, bin davon ausgegangen, dass ich vielleicht die eine oder andere Nacht, mal einen Früh..mal einen Spätdienst mehr mache und ansonsten endlich meine Überstunden abbauen kann!
Weit gefehlt! Im April bereits stehe ich für eine komplette 75% Stelle auf dem Dienstplan...der Maiplan sieht auch nicht anders aus und ich befürchte, dass es im Juni genauso sein wird.
Nach Rücksprache mit der PDL wurde gesagt..ich hätte ja einer 75 % Stelle zugestimmt und bei unserem Krankenstanb müsste ich halt meine Stelle erfüllen....also ehrlich in bin echt stinksauer...welche Rechte habe ich doch noch meine Stunden abbauen zu können...wielange muss ich die vor mir herschieben?
Mit Sicherheit werde ich nach Ablauf der 3 Monate keiner weiteren Verängerung zustimmen, denn da ist Urlaubszeit und was dann kommt weiß ich nur zu gut....ich fühle mich veräppelt und das nach über 35 Dienstjahren, warum versteht keiner, dass ich in meinem Alter nicht soviel arbeiten will und kann...während die Vollzeitkollegen ständig krank sind...ziehe ich meine 41 Stunden/Monat seit Jahren durch, warum wohl...weil ich den Stress nicht jeden Tag habe...meine letzte AU liegt 15 Jahre zurück, da hatte ich einen Arm gebrochen....boah bin ich sauer..
Isabel
Zu meinem Problem: Im letzten Jahr haben sich bei mir Unmengen an Überstunden (Mehrarbeit) angesammelt, aufgrund unseres hohen Krankenstandes( 4 Kolleginnen mit Bandscheibenvorfällen).
Bis Ende des Jahres wurde die Mehrarbeit noch bezahlt (aufgrund meiner Steuerklasse 5 habe ich mir monatlich maximal 30 Stunden bezahlen lassen)....übriggeblieben sind noch 380 Stunden, die weder vergütet..noch abgebaut werden konnten (und es werden immer mehr)
Nun hat meine PDL mir für 3 Monate eine befristete Vertragsaufstockung (75%) angeboten (eigentlich aufgedrängt), damit ich O-Ton Pdl... meine Stunden bezahlt abbauen kann und bei Notwendigkeit die eine oder andere Schicht übernehme.
Soweit so gut.... den Vertrag habe ich unterschrieben,meine Station ist wirklich sehr groß, viel Pflege, MRSA, Noro..das Übliche halt....und ich möchte die Lust am Arbeiten, die Geduld mit den Patienten und meine Gesundheit nicht verlieren, bin davon ausgegangen, dass ich vielleicht die eine oder andere Nacht, mal einen Früh..mal einen Spätdienst mehr mache und ansonsten endlich meine Überstunden abbauen kann!
Weit gefehlt! Im April bereits stehe ich für eine komplette 75% Stelle auf dem Dienstplan...der Maiplan sieht auch nicht anders aus und ich befürchte, dass es im Juni genauso sein wird.
Nach Rücksprache mit der PDL wurde gesagt..ich hätte ja einer 75 % Stelle zugestimmt und bei unserem Krankenstanb müsste ich halt meine Stelle erfüllen....also ehrlich in bin echt stinksauer...welche Rechte habe ich doch noch meine Stunden abbauen zu können...wielange muss ich die vor mir herschieben?
Mit Sicherheit werde ich nach Ablauf der 3 Monate keiner weiteren Verängerung zustimmen, denn da ist Urlaubszeit und was dann kommt weiß ich nur zu gut....ich fühle mich veräppelt und das nach über 35 Dienstjahren, warum versteht keiner, dass ich in meinem Alter nicht soviel arbeiten will und kann...während die Vollzeitkollegen ständig krank sind...ziehe ich meine 41 Stunden/Monat seit Jahren durch, warum wohl...weil ich den Stress nicht jeden Tag habe...meine letzte AU liegt 15 Jahre zurück, da hatte ich einen Arm gebrochen....boah bin ich sauer..
Isabel