2ter Start der OTA Ausbildung

Jessyca2212

Newbie
Registriert
09.10.2014
Beiträge
2
Ort
Hessen
Beruf
OTA- Azubi
Hallo an alle,

Ich bin ganz neu hier in dem Forum und hoffe ich bin mit meinem Beitrag hier richtig !?
Hab hier zwar schon sehr viel gelesen aber viele Beitäge sind ja schon etwas älter :)

Also .... ich habe im November 2011 eine Ausbildung zur OTA in einer Orthopädischen Klinik angefangen (2te Ausbildung davor Fitnesstrainerin /Tanzlehrerin).
In den ersten 3 Monaten hatte ich nur Schule und war ca.2-3 mal im OP.
Doch dann kam es zu einem Grund das ich die Ausbildung nicht fortsetzten konnte was mich damals ziemlich aus der Bahn geworfen hat.
Mein Arbeitgeber wollte damals das ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe was ich aber nicht tat.

Hier ist es so das die Ausbildung zur OTA alle 3 Jahre beginnt ich weiß nicht ob es nur hier in Hessen so geregelt ist deswegen schreibe ich es.
Nun startet jetzt am 1.11.2014 wieder die Ausbildung und ich bin dabei (wieder beim gleichen Arbeitgeber).
Ich freue mich riesig da sich in meiner Abwesenheit der Wunsch OTA zu werden nie geändert hat.

Ich weiß zwar schon was zu auf mich zukommt aber trotzdem hab ich so viele Fragen bzw interessiert es mich wie es bei anderen so war /ist!
Was hattet ihr so für Arbeitszeiten ? Wie war das mit der Schule ? ( bei mir zb die ersten 3 Monate und dann nur 1 Tag in der Woche)
Wie waren die verschiedenen Bereiche (zB. ZNA,Gyn. usw.) , Was haben die Prüfungen so für Inhalte?
Habt ihr euch gut eingearbeitet gefühlt von euren Ausbildern /Mentoren ?

Fragen über Fragen...
Freue mich auf eure Antworten und vllt. ein paar nützliche Tipps.
 
Das ist alles (und wirklich alles) von Bundesland zu Bundesland und Betrieb zu Betrieb unterschiedlich: keine staatliche Anerkennung, keine einheitliches Curriculum...
 

Ähnliche Themen