1/3 fällt in Probezeit durch?

elfe1

Newbie
Registriert
28.04.2007
Beiträge
26
hallo,

ich hab von unserer leherin gehört das mind. 1/3 die probezeit nicht schaffen.:( ich find das voll erschreckend weil sie dann auch gesagt hat dass das klassenzimmer wieder schön leer ist. meine frage ist das bei euch auch so schlimm:gruebel:???

danke für eure antworten!

bis bald eure elfe
 
Also unser Kurs ist mit 25 Leuten gestartet und nur 2 sind nach der Probezeit durchgefallen.. An unserer Schule ist eher das Gegenteil der Fall - der jetzige Unterkurs ist nicht so groß wie unserer und viele haben eine Probezeitverlängerung bekommen, obwohl es bei einigen triftige Gründe zur Kündigung gegeben hätte. Der Grund: Jeder Schüler bringt Geld in die Schulkasse. Was nicht heissen soll, dass es bei euch genauso ist oder dass man sich in dre Probezeit nich anstrengen muss. Aber es braucht schon triftige Gründe, um dich rauszukicken. Wenn du immer so arbeitest, dass du es mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, ehrlich bist und auch ein bisschen für die Schule lernst, brauchst du dir gar keine Gedanken über die Ausbildung zu machen!
Eine Rauswerfquote gibt es nicht!
 
Das hört man aber von vielen Schulen, dass im Unterkurs quasi Leute über den eigentlichen Bedarf hinaus eingestellt werden... ist zwar hart für die Schüler, aber im Zuge der Selektion trifft es dann idR. auch wirklich nur die Schwächeren.... Vorteil ist halt, dass mehr Leute ein reelle Chance haben, die Probezeit zu bestehen... wer diese nutz, der Bleibt, wer nicht... der halt nicht^^
 
Von 24 mussten 8 gehen ... macht Pi mal Daumen ... 1/3

:D
 
Bei mir is keiner durchgefallen!

Hört sich gut an aber nach der Probezeit haben 100% der Schüler mit ausländischer Herkunft den Ausbildungsplatz verlassen...:fidee:

komisch was
 
Wieso komisch?



Bei mir sind wir mit 30 Schülern in jeder Klasse angefangen. Aus meiner Klasse ist einer freiwillig gegangen (lag nicht an den Noten) und der andere musste dann doch wegen seinen Noten die Schule verlassen.

Grüße
 
Guten Morgen!

Ich glaube, jede Schule sagt am Anfang, dass 1/3 nach der Probezeit gehen muss, nämlich das schlechteste Drittel. So können sie die Schüler zum Lernen bewegen. Viele meinen nämlich, dass die Probezeit "total easy" ist und tun einfach nichts. Dabei hätte eigentlich jeder Zeit, nach dem Unterricht den Stoff des Tages nochmal zu wiederholen.

Wir haben mit 31 Leuten angefangen, 7 haben nach der Probezeit aus den verschiedensten Gründen aufgehört: 1 wollte den Beruf nicht mehr ergreifen weil ihr Vater, den sie zuhause gepflegt hat, gestorben ist. 1 hatte Probleme gegenüber Vorgesetzten und Kollegen. 1 war zwar theoretische net mal schlecht und praktisch richtig gut, fehlte aber wiederholt unentschuldigt wegen Drogenkonsum. 1 wollte das Haus nicht mehr behalten wegen einer schlechten praktischen Beurteilung, allerdings ist sie laut Schule auf dieser Station wohl gemobbt worden. Und nur 3, also 1/10, haben wirklich keine ausreichenden Leistungen gebracht.



Einen schönen (hoffentlich freien) Tag!

Die Anästhesieschwester
 
Ich glaube, jede Schule sagt am Anfang, dass 1/3 nach der Probezeit gehen muss
Hallo zusammen,
ich wehr mich gegen das Wort "muss", nicht nur in diesem Beitrag, sondern auch von den anderen Schreibern. Es entsteht beim schnellen Leser durchaus der Eindruck, als ob die Schule jeweils eine Quote erfüllen muss. Das ist nun weiß Gott nicht der Fall, wie dann auch folgend von "anästhesieschwester" ausgeführt:
Wir haben mit 31 Leuten angefangen, 7 haben nach der Probezeit aus den verschiedensten Gründen aufgehört: ... Und nur 3, also 1/10, haben wirklich keine ausreichenden Leistungen gebracht.
und die restlichen 4 haben also die Ausbildung zu 99% aus in ihrer eigenen Person liegenden Ursache nicht fortsetzen wollen oder können.

Dies kommt auch immer wieder in allen Berichten über Probezeitentscheidungen, und das nicht nur in unserem Beruf, deutlich ans Tageslicht.
 
In einem früheren Kurs, den ich besucht habe, war die Schulleiterin sehr streng, sie selektierte nach "Nase" aus! Die sie nicht leiden konnte, mussten gehen, das hatte absolut nichts mit den Noten zu tun! Selbst als ne Schülerin auf Station ne sehr gute Beurteilung hatte, musste sie gehen, weil
die Schulleitung sie halt einfach nicht mochte, das merkte man aber schon im Unterricht, weil, egal was das Mädel sagte, kritisierte diese Frau!
Das Mädel wehrte sich dagegen, es sei kein triftiger Grund zu einer Kündigung, was die Schulleitung aber mit der Begründung ablehnte, dass man in der Probezeit gekündigt werden kann ohne Angabe eines besonderen Grundes.
Hoffe, so krass ist es an meiner jetzigen Schule nicht.

Aber ich würde mich da nicht so verunsichern lassen wegen einer angeblichen Quote! Die gibt es nicht! Entweder schaffen es alle oder einige nicht. Die Schule rechnet einfach aus Erfahrung damit, dass einige die Probezeit nicht packen. Und wenn es alle schaffen, umso besser!
 
Ich glaube, jede Schule sagt am Anfang, dass 1/3 nach der Probezeit gehen muss, nämlich das schlechteste Drittel.
Also erstmal glaube ich keineswegs dass jede Schule so etwas sagt, zumindest bei mir wars nicht so. Selbst wenn eine solche "Drohung" ausgesprochen werden würde, dass das schlechteste Drittel gehen MUSS, müssten bei den Schülern die Glöckchen klingeln dass das nicht ganz rechtens sein kann. Es müssen ja nicht zwangsläufig miese Leistungen sein, nur halt nicht ganz so gute wie die der anderen beiden Drittel.
Wo wäre denn der Sinn darin zu viele Leute einzustellen weil man weiß dass ein bestimmter Prozentsatz nach (während) der Probezeit eh verschwindet? Den Leutchen muss man schließlich auch 6 Monate lang Gehalt zahlen.

Übrigens:
So können sie die Schüler zum Lernen bewegen. Viele meinen nämlich, dass die Probezeit "total easy" ist und tun einfach nichts.
Wer diesen Beruf lernen will und sich idealerweise vorher noch etwas informiert hat, der sollte wissen dass das nicht von selbst geht.
Und selbst wer völlig unvorbereitet an die Sache herangeht hat spätestens nach 2-3 Wochen gemerkt dass man sich auch mal auf den Hosenboden setzen und was tun muss.
 
Also erstmal glaube ich keineswegs dass jede Schule so etwas sagt, zumindest bei mir wars nicht so. Selbst wenn eine solche "Drohung" ausgesprochen werden würde, dass das schlechteste Drittel gehen MUSS, müssten bei den Schülern die Glöckchen klingeln dass das nicht ganz rechtens sein kann. Es müssen ja nicht zwangsläufig miese Leistungen sein, nur halt nicht ganz so gute wie die der anderen beiden Drittel.
Wo wäre denn der Sinn darin zu viele Leute einzustellen weil man weiß dass ein bestimmter Prozentsatz nach (während) der Probezeit eh verschwindet? Den Leutchen muss man schließlich auch 6 Monate lang Gehalt zahlen.

Übrigens:

Wer diesen Beruf lernen will und sich idealerweise vorher noch etwas informiert hat, der sollte wissen dass das nicht von selbst geht.
Und selbst wer völlig unvorbereitet an die Sache herangeht hat spätestens nach 2-3 Wochen gemerkt dass man sich auch mal auf den Hosenboden setzen und was tun muss.

Ich kann dir nur zustimmen Dexter. :D Bei uns sind 3 alle freiwillig gegangen. Ich würde mich davon auch nicht zurückschrecken lassen! Ich weiss, was ich kann und was ich will und da sagt eine Statistik, die jemand aufgestellt hat, überhaubt nichts aus. Und wenn jemand mein er bekomt die Probezeit mit nichtstuen rum der ist ganz bestimmt nicht für den Beruf geeignet. Also Köpfe hoch und weiter machen ! :) Grez Nighti87
 
Hallo zusammen,

ich glaube, meine Formulierung, dass 1/3 der Leute nach der Probezeit gehen "muss" war etwas unglücklich gewählt.
Mir wurde aber tatsächlich in einigen Vorstellungsgesprächen gesagt, dass oft ca. 1/3 der Teilnehmer die Probezeit nicht schafft.

Schönen Abend noch.

Die Anästhesieschwester
 
hallo zusammen :)
also ich habe jetzt am 1.oktober meine ausbildung als gesundheits und krankenpflegerin angefangen und bei uns wurde auch gesagt das es sein kann das es viele geben wird die die probezeit nicht schaffen .... weil es kommt eben auf die noten an die man so schreibt in diesem halben jahr und natürlich kommt es auch auf das praktische an ... aber ich habe jetzt ehrlich gesagt etwas angst vor diesem halben jahr ...weil falls ich durchfallen sollte steh ich auf der straße und das muss echt nicht sein .....:(
 
Unsere Schulleiterin sagte folgendes: Es ist richtig, das im Schnitt so 1/3 gehen, aber sie müssen nicht gehen, denn Sie sind auf 1500 Bewerbungen ausgewählt wurden und wir möchten sie schon gerne alle bis zum Examen behalten. Es gibt immer Kriterien, die für Ausscheiden aus der Ausbildung sorgen. Das bedeutet nicht, das viele in der Probezeitprüfung durchfallen sondern manche sehen doch: Das ist doch nicht das, wie ich es mir vorgestellt habe, manche gingen mit anderen Erwartungen rein wie: Wie ich muss nun Herrn XYZ waschen? Ich muss Bettpfannen säubern? Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt. Manche halten auch den psychischen Druck nicht stand, denn man wird Tag für Tag mit Krankheiten von Leuten konfrontiert und die steigern sich da halt völlig rein und kommen dann mit der Situation nicht mehr klar.

LG Jeany
 
ja alles klar :) ich werde ja sehen wie das wird in einem halben jahr ...
unsere erste klausur schreiben wir am 8.11 und ich bin mal gespannt wie das wird .. am besten pauken pauken pauken und dann wird hoffentlich schon nichts schief laufen :)

lg kathi
 
aber ich habe jetzt ehrlich gesagt etwas angst vor diesem halben jahr
Angst ist ein schlechter Lehrer. Sei interessiert und gehe ernsthaft an die Sache ran, dann klappt das auch. Die Mehrheit besteht ja die Probezeit.
 
Unserer Direktor hat gleich gesagt es müssen nur die gehen die es einfach nicht schaffen können vom Notenbild, sprich 5er und 6er Kandidaten. Und sonst niemand. Sie wollen uns Alle dabehalten und nicht rauswerfen. Er sagt er kennt die Schulen, die mehr einstellen um sie dann wieder zu kündigen und sowas heißt er nicht gut :) Ich find das schon total super das er uns gleich am Anfang die Angst nimmt.

lg Vanny
 
  • Like
Reaktionen: Azura
Hallo du,

unsere Probezeit ist gerade vorbei und wir haben mit 25 Leuten gestartet und sind jetzt noch 18. 3 Leute sind freiwillig gegangen, der rest ist sozusagen gegangen worden.

Die Probezeit ist sehr anspruchsvoll, weil ein hoher Anspruch ist mit den Noten und dem Durschschnitt, wenn dann noch Probleme auf Station dazu kommen hatte man bei uns sozusagen versch....!

Liebe grüße Sandra
 
Bei uns musste nur eine gehen :-(
Wir hatten ALLE ein Gespräch bei der Schulleitung, über Noten Verhalten etc etc Station und und und....

Aber letzten Endes... Nur die eine....

Jetzt sind wir noch 26.. und lieben uns alle sehr :-)
 
also ich habe seit dem 1 oktober meine ausbildung als GuKP angefangen und unser Lehrer oder eher Schulleiter hat gesagt das wir 24Schüler ein gestellt haben und uns auch die 24 Schüler leisten können also das heißt es gehen nur die schwächsten aber ich habe die größte Angst die zeit nicht zu schaffen weil ich schon seit einem Jahr aus der lern also schule raus bin und das was man dort alles lernen tut ist nicht grad wenig bitte hilft mir wie kann ich das am besten meisten diese ersten Klausuren schaffe ich schon irgendwie aber ich habe vor den mündlichen Prüfungen die wir vor ende der Probezeit machen müssen angst :( kennt sich einer mit den Prüfungen aus und kann mir ein paar tipps geben ich habe so eine angst davor

ich möchte aber diesen Beruf lernen weil ich es schon immer wollte und mein bestes schon gebe und auch geben werde bitte helft mir

bis denne cu caro
 

Ähnliche Themen