Zwischenprüfung: Thema alte Menschen!

Registriert
27.10.2007
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben!:wavey:

Ich bin so ziemlich neu hier und auch ziemlich verzweifelt zugleich!!! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen........(bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee)

ich habe nächste woch Montag meine zwischenprüfung und stehe vor einem großen Rätsel!

Und zwar: Wodurch sollte die pflegerische Handlung gegenüber dem alten Menschen getragen sein?:-?

Dazu muss ich sagen , dass ich keine Altenpflege- sondern Gesundheits und Krankenpflegeazubine bin und wir dieses Thema nur angescnitten haben in der Schule!
 
Ich würde Die das Buch "Praxisanleitung und Einarbeitung in der Altenpflege"
schlütersche ,Christian Lummer 2.aktualisierte Auflage empfehlen.
Da stehen viele Praxi-Orientierte Beispiele drin.
Vom Alltag und der Pflege am Patienten. Liebe Grüße
 
St_Anna_Azubine schrieb:
Wodurch sollte die pflegerische Handlung gegenüber dem alten Menschen getragen sein?
Hallo St_Anna_Azubine,

das erste was mir dazu einfällt ist Respekt. Das habe ich jetzt nicht aus einem Lehrbuch, sondern es fällt mir so ein. Ob meine Antwort in deinem Lehrplan passt, weiß ich nicht.

Da ich dem nicht nachempfinden kann, was dieser Mensch
alles in seinem Leben erlebt hat, wie er zu dem geworden ist, wie er ist.
Eine Ehrfurcht vor dem Alter zu haben, bedeutet für mich an das Leben zu glauben, Recht und Unrecht unterscheiden zu können.

Egal, wie schwierig auch dieser alte Mensch ist. Gestehe ihm auch Fehler, oder auch Krisen zu. Denn ich war nicht dabei, kenne die Zeit nicht, in der er gelebt hat, bzw. kann es gar nicht nachempfinden.

Liebe Grüße Brady
 
Hallo St_Anna_Azubine!

Wodurch sollte die pflegerische Handlung gegenüber dem alten Menschen getragen sein?

Ich denke, daß zunächst mal Verständnis wichtig ist, den Menschen so annehmen, wie er ist.

Er hat seine Erfahrungen gemacht und wurde durch sein Leben geprägt, ein "umerziehen" wollen ist da fehl am Platz.

Wenn der alte Mensch auf Verständnis trifft, dann ist er auch leichter bereit selbst Verständnis aufzubringen.

Mir hat am Anfang meiner Berufslaufbahn geholfen zu überlegen, wie möchte ich behandelt werden, wenn ich alt bin?


Schönen Gruß, Gego.
 
gemeinsame Übernahme von Verantwortung für die Sorge um einen Menschen zum Zweck der Förderung seines Wohlbefindens.... habe ich in Ethik > Menschenwürde und pflegerisches handeln, so gelernt und war bei mir auch Prüfungsrelevant

grüssle Heidi
 

Ähnliche Themen