ZVK-Verbandwechsel - wie verbindet man genau?

Registriert
22.08.2010
Beiträge
22
Was für ein Pflaster benutzt man um ZVK zu verbinden - ich hab gelesen , dass es erst mal mit zwei sterilen Pflasterzügel an der haut fixiert wird und dann ein Folienverband drüber - aber die müssen ja steril sein!!! Wie heisst dieses Pflaster genau? Gibts einen Firmennamen? Macht der ZVK keine druckstellen an der Haut wenn ich ihn mit dem Folienverband abdecke?
Vielen Dank im Vorraus!
LG.
Julia
 
Folienverbände oder Transparentverbände gibt es von unterschiedlichen Firmen.
Unter anderem von der hier: Smith & Nephew - IV3000*
Smith-nephew bietet auch noch sterile Zügel bei den Folien an.
Ob ich unbedingt noch einen Zügel brauche sei dahin gestellt, bei einem angenähten ZVK.
Fixationstechniken: http://wound.smith-nephew.com/at/node.asp?NodeId=2783
Druckstellen mit Transparentverbänden habe ich noch nicht erlebt. Wichtig ist, dass du keine Baumwollkompressen darunter verwendest.
 
Lass es dir am Besten von den Schwestern auf Station zeigen.
 
Die Rolle ist ja nicht steril. Von Opsite gibt es auch einzelne Pflaster in entsprechender Größe.
 
narde, wo meinst du denn die kompresse? bei uns wird das noch gemacht.. also dass man zb an der stelle bevor der zvk sich in drei schenkel teilt nochmal eine kompresse unterlegt und das fixiert
 
Das meinte Narde mit "Zügel".
 
Kompresse darf schon, aber eben keine aus Baumwolle - wegen des Abtransportes von Wasserdampf.
Ist wie Funktionskleidung und Gore Tex[r] - die Wirkung von Gore Tex[r] geht durch Baumwollkleidung auch verloren.

Ansonsten wie Maniac schrieb.
 
ja stimmt, dass er angenäht ist, ist natürlich das argument..

finde auf dem bild zum jugularis nur komisch, dass er so nach oben verbunden wird.. meist ist das doch eher seitlich oder halsabwärts..?
 
Wir verbinden nach oben um "knicks" zu vermeiden.
 

Ähnliche Themen